ZGB und OR

Einführung ins Recht

Einführung ins Recht


Kartei Details

Karten 26
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 02.02.2015 / 07.03.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/zgb_und_or
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zgb_und_or/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet  ZGB und OR ?

Zivilgesetzbuch enthält privates (ziviles) Recht.

Obligationenrecht enthält ziviles Recht und ist der 5. Teil des ZGB

Was bedeutet qualifizierte Schriftlichkeit ?

Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

Z. B. Formular Mietzinserhöhung oder Testament verlangt das Gesetz.

Was sind Rechtgrundsätze ?

Vor dem Gesetz sind alle gleich.

Mann und Frau sind gleichberechtigt.

Niemand darf diskriminiert werden.

Was bedeutet Rechtsfähigkeit ?

Fähigkeit Rechte und Pflichten zu haben.

Was bedeutet öffendliches Recht ?

Öffendliche Interesse /Volk auch Komunal ( Gemeinden ).

Beispiel : Bundesverfassung ( BV), Strafgesetzbuch (StGB), Strassenverkehrsgesetz (SVG) und Umweltschutzgesetz (USG)

 

Was beudeutet Obligation ?

Zwischen 2 Personen oder Parteien.Es ist immer ein Schuldner und ein Gläubiger.

Welche 4 Schritte gibt es im lösen von Rechtsfällen ?

1. Sachverhalt feststellen

2. Bezug zwischen Sachverhalt und Recht herstellen

3. Rechtsfolgen feststellen

4. Durchsetzung des Rechts planen

Es gibt 3 Arten von Rechtsquellen. Welche ?

Das geschriebene Recht

Das Gewohnheitsrecht

Die Rechtslehre und Rechtssprechung

Was ist das Gewohnheitsrecht ?

Ungeschriebene Regeln, die nach langer Zeit zu Recht geworden sind, weil die Gesellschaft sie als Recht anrekannt hat. Z.B. Finderlohn 10 %

Was bedeutet privates Recht ?

Ziviles Recht und führt zu einem Zivilfall / Zivilprozess ZGB und OR.

Was ist eine natürliche und juristische Person ?

Natürliche Person (jeder einzelne Mensch) eine juristische Person ist eine Einheit  z.B. Vereine, Genossenschaften, Aktiengesellschaften.

Was bedeutet Präjustiz?

Ein Präzedentsfall, ein Fall bei dem es kein Gesetz gibt. Es geht meistens über das Bundesgericht.

Beschreibe das Recht.

Sammelbegriff für alle Saaten erlassen, Regel (Gesetz) staatliche Organ (Gericht)

Was ist die Rechtslehre?

Die von den Rechtsgelehrten geäusserte Meinugen, die in der rechtswissenschaftlichen Literatur anerkannt sind.Diese Meinungen helfen den Richtern bei der Urteilsfindung.

Ab wann ist man Urteilsfähig?

Kinder mit 13 oder 14 Jahren.

Geistig Behinderte nicht.

Was beudeutet beschränkte Handlungsfähigkeit?

Bei Kinder oder Behinderten. Nur mit Zustimmung der Eltern, Beistand oder Vormund

Was bedeutet das geschriebene Recht?

Ist schriftlich in den Gesetzbücher.

Gesetze Parlament

Verordnung Regierung

Was ist die Rechtsordnung?

Alle Rechtsregeln für das Volk eines Staates gelten

Was bedeutet zwingendes/nicht zwingendes Recht?

Zwingendes Recht, Rechtsregeln zwingend nicht veränderbar z.B. Arbeitsvertrag.

Nicht zwingendes Recht, die gesetzlichen Regeln gelten, wenn nicht anders vereinbart worden ist.

Was bedeutet Handlungsfähigkeit?

Fähigkeit durch seine Rechte und Pflichen.Voraussetzung Urteilsfähig und Volljährig.

Was bedeutet Moral?

Zusammenleben in der Gemeinschaft.Orientiert sich an den Grundwerten wie Gerechtigkeit, Fürsorge und Wahrheit.

Sitte und Brauch sind?

Gewohnheit und Tradition z.B. Weihnachten, Fasnacht usw.

Es ist Sitte und Brauch...

Andere Länder andere Sitten / Bräuche

Was ist eine furchterregende Drohung?

Erpressung

Was ist ein Ortsgebrauch?

Die an einem Ort übliche Handlungsweise.

Der Ortsgebrauch kann bei Gerichtsverfahren allenfalls als Entscheidungshilfe dienen.Unter anderem im Mietrecht

Was ist ein Registereintrag?

Z:B: ein Hauskaufim Grundbuch eintragen oder eine Aktiengesellschaft im Handelsregister

Öffendliche Bekundung?

Muss vom Notar geprüft werden.