ZGB
Ausgewählte Bereiche zum Lehrgang Fachausweise Immobilien
Ausgewählte Bereiche zum Lehrgang Fachausweise Immobilien
Kartei Details
Karten | 50 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.02.2015 / 12.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zgb6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zgb6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wer handelt für juristische Personen?
Die Organe
Organe im rechtlichen Sinne handeln für juristische Personen, weil diese nicht im natürlichen Sinne handeln und entscheiden können. Ein Organ kann von einer einzigen Person verkörpert werden (Einzelorgane, beispielsweise Geschäftsführer) oder aus mehreren Personen (Gremien bzw. Kollegialorgane, beispielsweise Vorstand, Aufsichtsrat, Mitgliederversammlung) bestehen.
Nenne die 6 Prinzipien des Sachenrechts
- Grundsatz der Typenfixierung (ZGB 793 ll)
- Kausalitätsprinzip (ZGB 974ll)
- Prinzip der Alterspriorität (ZGB812ll)
- Akzessionsprinzip (ZGB675l)
- Spezialitätsprinzip (Individualitätsprinzip ZGB 797l)
- Publizitätsprinzip (Offenlegungsprinzip)
Was ist das Publizitätsprinzip?
Grundsatz, wonach dingliche Rechte für jedermann (offenkundig) zu machen sind.
Besitz und Grundbuch geben den dinglichen Rechten die notwendige Publizität
Was ist das Spezialitätsprinzip?
Individualitätsprinzip- Dingliche Rechte können nur an einzelnen Sachen bestehen
(Z.B es können nur einzelne Bücher gepfändet werden, nicht die ganze Bibliothek)
Was ist die Typengebundenheit? Grundsatz der Typenfixierung?
Die Rechtsordnung legt den Inhalt der zur Verfügung gestellten Typen dinglicher Rechte weitgehend zwingend fest.
Z.B Eigentum, Dienstbarkeiten, Grundlasten, Pandrechte.... müssen verschrieben und eingetragen werden.
Was ist das Kausalitätsprinzip?
jedem Verfügungsgeschäft/Veräusserungsgeschäft (Erwerbsakt) muss zur Wirksamkeit ein gültiges Verpflichtungsgeschäft (Rechtsgrund) zugrunde liegen
Z.B Kauf einer Beweglichen Sache- Kaufvertrag
Kauf eines Grundstückes- öffentlich beurkundeterKaufvertrag
Was ist das Akzessionsprinzip?
Sind Sachen durch feste Verbindung Bestandteil eines Grundstückes geworden, so wird der Eigentümer des Grundstückes auch Eigentümer der mit dem Grundstück verbundenen Sachen.
Erkläre das Prinzip der Alterspriorität
Der Grundsatz sagt, dass sich die Rangordnung unter den beschränkt dinglichen Rechten nach dem Errichtungsdatum betimmt. Z.B Schuldbriefe, 1. Rang, 2. Rang, 3. Rang...
Was bedeutet Besitz?
Die tatsächliche Herrschaft oder Gewalt über eine körperliche Sache haben.
(Besitzer ist, wer die tatsächliche Gewalt über eine Sache hat)
Nenne zwei Arten des Besitzes:
Selbständiger Besitz: Eigentümer (ZBG 920ll)
Unselbständiger Besitz: alle ausser Eigentümer, z.B Mieter (ZGB 920l)