ZFI1418A_uT6_Globale Herausforderungen

uT6_Globale Herausforderungen

uT6_Globale Herausforderungen


Set of flashcards Details

Flashcards 34
Language Deutsch
Category General Education
Level Vocational School
Created / Updated 17.11.2016 / 14.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/zfi1418aut6globale_herausforderungen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zfi1418aut6globale_herausforderungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann tauchte erstmals die Idee eines friedlich vereinten Europas auf ?

Nach dem zweiten Weltkrieg verkündete der französische Aussenminister Pläne für eine Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich an. Es entstand die "Gemeinschaft für Kohle und Stahl".

Wir verdienen viel Geld mit dem Export. Aber welches sind unsere Hauptexporte ?

Welche Staaten gehören nicht der EU an ?

Welche Freiheiten gehören zu den  Grundfreiheiten im EU-Binnenmarkt ?

Wir wurden kürzlich als "Wettbewerbsfähigste Nation weltweit" gekürt. Doch welches sind die Stärken unserer Wirtschaft ?

Wir haben eine herrvorragende Infrastruktur und eine sehr gute Bildung. Durch diese Vorteile haben wir gut ausgebildete Fachkräfte und immer Möglichkeiten zur Weiterbildung. Aber wir sind trotzdem auf das Ausland angewiesen denn wir verfügen kaum über Rohstoffe.

Nenne mir 3 Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf der ganzen Welt. (Sie können positiv, aber auch negstiv sein).

1. In vielen Ländern führte das zum steigendem Wohlstand.

2. Die Löhne von schlecht ausgebildeten Arbeitskräften geraten unter Druck.

3. Grosse Umweltbelastung aufgrund der zunehmenden Wahrentransporte.

4. Entwicklungsländer konnten von der Globalisierung noch nicht profitieren. 

Wieviel bedeutet der Schweiz der Internatione Handel?

Da die Schweiz ein kleinen Land ist und über fast keine Rohstoffe verfügt, ist der internatione Handel von Grosser Bedeutung. Ohne die Importe und Exporte hätte die Schweiz nie den Wohlstand erreicht, denn sie heute besitzt. Die Erträge aus dem grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr machen rund die Hälfte des BIP aus. 

Nenne mir 3 Länder die EU-Beitrittskandidaten sind.

Welche Bedeutung hat die EU für den Schweizer Import- und Exporthandel?

54% der Exporte gehen in die EU. Dazu 72% der Importe kommen aus der EU.Das Handelvolumen zwischen der Schweiz und der EU beträgt eine Milliarde Franken pro Tag. Das sind die Gründe warum die Schweiz eine gute Beziehung mit der EU pflegen sollte. 

Welche Länder gehören zu der EWR und wie Lautet die Abkürzung ausgeschrieben?

Ausgeschrieben heisst EWR = EUropäischer Wirtschaftsraum

Dazu gehören Länder wie: Island, Norwegen, Lichtenstein

Welches ist das wichtigste politische Organ der EU?

Was bezweckt das Schengener Abkommen?

Das Schengener Abkommen schafft die Grenzkontrolle zwischen den beteiligten Staaten ab.

Welches sind die Ziele der EFTA (Europäische Freihandelsassoziation)?

Die EFTA will den Handel und den Wohlstand unter den Mitgliedsländern fördern.

Was versteht man unter den technischen Handelshemmnissen?

Güter welche in der Schweiz eine Zulassungsprüfung bestanden haben, benötigen in der EU keine zusätzliche oder zweite Prüfung. Dies gilt auch umgekehrt.

Was bedeutet der Begriff Globalisierung?

Globalisierung = weltweit
Es ist eine Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Kultur.

Die Schweiz unterhält enge Beziehungen mit der EU. Diese Beziehungen werden durch ein Vertragswerk von bilateralen Abkommen und Vereinbarungen geregelt, auch Bilaterale genannt.

Was regeln diese Verträge, und welche Vorteile ziehen wir daraus ?

Die Bilateralen regeln die Freihandelszone ohne Zollabgaben, sowie das jeder Schweizer im EU-Raum seinen Arbeitsort sowie Aufenthaltsort frei wälen kann. 

Auch kann man seit dem Schengen-Assoziierungsabkommen die Grenzen der EU Mitgliedsstaaten frei überqueren.

Für Detailierte Infos siehe: https://www.eda.admin.ch/dea/de/home/bilaterale-abkommen/ueberblick.html

Wieso kam die Idee des gemeinsamen Europas nach den Weltkriegen auf?

In Europa litten die Menschen stark unter den Folgen der Weltkriege.
Indem sie sich verbündeten, konnte sichergestellt werden, dass man in Sicherheit war.
Eine Kontrolle besteht daraus, zu sehen wieviel Stahl (Produktion von Waffen/Rüstungsgütern)
 und Kohle (damals wichtigster Energieträger um Stahl zu schmelzen) der Verbündete braucht,
somit kann eine heimliche militärische Aufrüstung verhindert werden.

Welches sind die vom Umsatzvolumen grössten Exportgüter der Schweiz

Ordne die folgenden Wirtschaftssektoren nach ihrer grösse.

 

-Industrie

-Dienstleistungssektor

-Landwirtschaft

-Dienstleistungssektor-Industrie-Landwirtschaft

Was verstehen wir unter dem Begriff "Industrialisierung" ?

Industrialisierung bezeichnet allgemein die Einführung und Verbreitung industriell-mechanischer Formen der Produktion und dem vertrieb von Waren und Dienstleistungen. Ein Typisches Beispiel dafür sind die Laufbandfabriken die Waren im akkord herstellen.

Unter dem Begriff ˋˋBilaterale 1ˋˋ verstehen wir sieben verschieden Vertragswerke. Was genau wird im Vertrag der Personenfreizügigkeit geregelt?

Personenfreizügigkeit
Zwischen der Schweiz und der EU wird der freie Personenverkehr eingeführt. Dies bedeutet, dass Schweizer Bürgerinnen und Bürger sich in jedem EU-Land niederlassen und dort arbeiten können. Dies gilt umgekehrt auch für Personen aus der EU, die in die Schweiz kommen möchten.
Um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern, werden Berufsdiplome gegenseitig anerkannt. Dumpinglöhne (extrem tiefe Löhne) durch Arbeitnehmende aus der EU sollen durch flankierende Massnahmen verhindert werden. So gelten beispielsweise die Mindestlöhne einer Branche für alle Arbeitnehmenden.

Der 9. Mai 1950 gilt als Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union. Robert Schuman, der französische Aussenminister, verkündet einen Plan zur zukünftigen Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland. Was sind die Ziele dieses Planes?

Ziel des Schuman-Planes ist eine dauerhafte Aussöhnung zwischen den «ewigen Gegnern» Frankreich und Deutschland. Die Produktion von Kohle (damals wichtigster Energieträger) und Stahl soll einer gemeinsamen Behörde unterstellt werden; die Länder verzichten dadurch in diesen kriegswichtigen Bereichen auf ihre nationale Selbstbestimmung.

In der Bilateralen 2 ist das Dossier Zinsbesteuerung ein begriff. Was wird darin geregelt/ aufgezeichnet?

Schweizer Banken werden verpflichtet, einen Teil der Zinserträge, die EU-Bürgerinnen und -Bürger auf Schweizer Bankkonten erwirtschaften, den entsprechenden EU-Ländern abzuliefern. Damit bekämpft die EU die Steuerhinterziehung ihrer eigenen Bürger. Einen Teil des Ertrags dieses Steuerrückbehalts erstattet die Schweiz den Wohnsitzstaaten der Anleger zurück, ein Teil behält sie als Entschädigung für ihren Aufwand.

Wie werden die drei Säulen der Europäischen Union bezeichnet?

Europäische Gemeinschaften 

Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik

Zusammenarbeit innere Sicherheit und Justiz

Weshalb unterstützte die USA das Vorhaben eines geeinten Europas?

Weil Europa seit dem zweiten Weltkrieg in zwei Machtbereiche geteilt ist, in ein kommunistisches Osteuropa unter der Vorherrschaft der UdSSR und in ein von den USA unterstütztes demokratisches Westeuropa.

Was wird im Europäischen Rat beschlossen?

Der Europäische Rat legt als wichtigstes politisches Organ die Leitlinien zur Entwicklung der Europäischen Union fest.

Nenne vier verschiedene Internationale Konferenzen.

  • UNO-Sonderkonferenzen

  • G8-Gipfel

  • World Economic Forum (WEF)

  • Weltsozialforum (WSF)

Was sind die Ziele der UNO ?

Nenne zwei Ziele der WTO.

  • Freier Welthandel mit fairen Spielregeln
  • Abbau von Handelshemmnissen und Zöllen

Nennen sie drei Non-Pofit-Organisation

Greenpeace, WWF, IKRK

Nenne drei Regierungsorganisationen.

  • UNO
  • WTO
  • NATO

Was heisst NATO ausgeschrieben?

Nordatlantikpakt / North Atlantic Treaty Organization.

Wird ein Mitgliedsland der NATO angegriffen, sind die anderen Mitglieder ...

Nenne die Organe der UNO.

  • Sekretariat
  • Generalversammlung
  • Sicherheitsrat
  • Wirtschafts- und Sozialrat
  • Internationaler Gerichtshof