YOLOMIT Gruppe 2

yolomit groupe two

yolomit groupe two


Set of flashcards Details

Flashcards 41
Language Deutsch
Category Philosophy
Level University
Created / Updated 02.07.2014 / 19.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/yolomit_gruppe_2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/yolomit_gruppe_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welcher Stein ist das?

2-1 Konglomerat

gerundeter Mittelkies in sand/feinkörniger Matrix

Welcher Stein ist das?

2-2 Travertin

Süßwasserkalk

Mudstone

grobporös

 

Welcher Stein ist das?

2-3 Gips

feinkristallin, unregelmäßig (schlierig) laminiert

Welcher Stein ist das?

Anhydrit

CaSO4

grobkörnig-granoblastisch

Welcher Stein ist das?

2-5 bituminöser Mergelstein

feinschichtig-laminiert

Welcher Stein ist das?

BIF

geschichtet

Welcher Stein ist das?

2-7 Schluffstein

ungeschichtigt massig

Welcher Stein ist das?

2-8 Kalktuff

tuffartig, löchrig porös

Abdrücke Pflanzenreste

Welcher Stein ist das?

2-9 oolithischer Eisenstein

oolithisch

Welcher Stein ist das?

2-10 Phosphoritkonkretion

dicht, mikrokristallin amorph

außen Ton

Welcher Stein ist das?

2-11 Ton-Eisenstein-Konkretion

dicht, mikrokristallin

Mudstone

Fe karbonat. Material

Welcher Stein ist das?

2-12 Dolomit

feinkristallin, sekundär porös

Welcher Stein ist das?

2-13 dolomitischer Mergel

FeS2 

porphyroblastisch

dicht, massig

Welcher Stein ist das?

2-14 Riffkalkstein

Bafflestone

Korallen als Gerüstbildner (Karbonathaltig)

eingeschwemmtes Material

Welcher Stein ist das?

2-15 Barytkonkretion

kaum gerundeter Sand

knollig, Konkretion

Baryt als Bindemittel

Welcher Stein ist das?

2-16 Flint/Feuerstein

dicht, mikrokristallin

z.T. amorph

SiO2 Konkretion

Welcher Stein ist das?

2-17 Fluorit und Quarzgebundener Sandstein

lila-grün

Fluorit

mittelsand, gut sortiert

Welcher Stein ist das?

2-18 Sandstein

Fe-haltig (Hämatit)

gut sortiert

Welcher Stein ist das?

2-19 Rotsandstein

rot = Fe

braun = Verlust v. Bindemittel
(Fe-haltiges Karbonat)

gut sortiert

Welcher Stein ist das?

2-20 Grünsandstein (Glaukonitsandstein)

feinsand

gut sortiert

Welcher Stein ist das?

2-21 Konglomeratische Grauwacke

schlecht sortiert

Matrix = Korngröße Tonfraktion

Sand / Kies Anteil

Welcher Stein ist das?

2-22 Till

schlecht sortiert

Optik "Leicht Beton"

Welcher Stein ist das?

2-23 tektonisierter Kalkstein

Mudstone mit kugelförmigen biogenen Peloiden

weiß Calcit

Welcher Stein ist das?

2-24 Radiolarit 

geht Richtung Rotkalkstein

dicht, weiße Gänge

Welcher Stein ist das?

2-25 Kreide

porös

Welcher Stein ist das?

2-26 schichtiger Tonstein

karbonat. Fossilreste

Schichten aufgrund diagenet. Kompaktion

Welcher Stein ist das?

2-27 Schluff (Löss)

Schluff

feinkörnig, gut sortiert

Welcher Stein ist das?

2-28 Ton

feinkörnig, dicht

ton

Welcher Stein ist das?

2-29 mergeliger Kalkstein

dichter Mudstone

Welcher Stein ist das?

2-30 Braunkohle

kein schwarzer Strich

dicht

kein Glanz

Welcher Stein ist das?

2-31 Steinkohle

dicht

amorph, glanz

Strich

Welcher Stein ist das?

2-32 Tillit

schlecht sortiert

unvollkommen gerundet

Welcher Stein ist das?

2-33 Kalkstein

Brachiopoden, Wackestone

Welcher Stein ist das?

2-34 Kalkoolith

Ooide, Eierstein

oolithisch, grainstone, packstone

Welcher Stein ist das?

2-35 Crinoiden Kalkstein

Crinoiden= Pflanzen die Zerfallen (Tot)

bituminös

grainestone

Welcher Stein ist das?

2-36 dichter Kalkstein

Kalk

Mudstone

Welcher Stein ist das?

2-37 Ton-Eisentein-Konkretion

Färbung(durch Verwitterung) typisch Ton/Eisen

Mudstone, dicht

Welcher Stein ist das?

2-38 Laminitisierter Dolomit

Dunkel = Bituminös = Algen

Bruchkanten

schwach brausend

Laminitisch (=Lagen)

Dolomit. Mudstone

Welcher Stein ist das?

2-39 Roter Kalkstein

Mudstone / Wackestone

Hämatithaltig 

oxidierende Verhältnisse

Welcher Stein ist das?

2-40 Dolomitische Grauwacke (Rauchwacke)

porös

Grauwacke

grau = Dolomit (Bindemittel)

Weiß = Brekkzie Kalkstein