WT-Prüfungsbuch
Fragen Prüfungsbuch S.155-165
Fragen Prüfungsbuch S.155-165
Fichier Détails
Cartes-fiches | 117 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.02.2014 / 04.12.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/wtpruefungsbuch
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wtpruefungsbuch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
TW1: In welche zwei Untergruppen teilt man die Eisen-Werkstoffe ein?
TW2: Zu welcher Gruppe der Werkstoffe gehören die Hartmetalle?
TW3: Wie lautet die Formel für die Berechnung der Zugfestigkeit?
TW4: Was beschreiben die fertigungstechnischen Eigenschaften eines Werkstoffs?
TW6: Welchen Kristallgittertyp hat Eisen bei Raumtemperatur?
TW7: Welchen inneren Aufbau haben die Metalle?
TW9: Welches Element wird den Erzen bei der Roheisengewinnung im Hochofen entzogen?
TW10: Welches Element bewirkt bei Stahl-Roheisen das helle Bruchgefüge?
TW93: Was versteht man unter Polymerisation?
TW94: Was sind Thermoplaste?
TW95: Welcher der genannten Kunststoffe entwickelt beim Überhitzen und Verbrennen das stechend riechende, giftige Chlorgas?
TW96: Welche Aussage trifft sowohl für Thermoplaste als auch für Duroplaste zu?
TW97: Welche Kunststoffe können geschäumt werden?
TW99: Zu welchen Bauteilen lassen sich Polyurethan-Kunststoffe nicht verarbeiten?
TW11: Nach welchem Verfahren wird Stahl hergestellt?
TW100: Welche besondere Eigenschaften haben Silikon-Kunststoffe?
TW101: Welche Kunststoffe eignen sich besonders gut für das Spritzgiessen?
TW12: Zu welchem Zweck erfolgt die Desoxidation (Beruhigen) von Stahl?
TW13: Wie hoch ist der Kohlenstoffgehalt von Gusseisen mit Lamellengrafit?
TW15: Was geschieht beim Tempern von Weissem Temperguss?
TW16: Was bedeutet der Kurzname S355J0?
TW17: Wie lautet der Kurzname für den folgenden Stahl: Unlegierter Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,45%?
TW18: Welchen Kurznamen hat folgender Werkstoff: Unlegierter Stahl mit 0,25% Kohlenstoff, 1% Chrom sowie geringem Molybdän- und Schwegelgehalt?
TW19: Welchen Kurznamen hat ein Schnellarbeitsstahl mit 6% Wolfram, 5% Molybdän, 3%Vanadium und 8% Cobalt?
TW20: Was geben die Zahlen in der alten Kurzbezeichnung St 37-2 an?
TW21: Was besagt der vorangestellte BuchstabeX in einem Kurznamen für Stahl?
TW22: Welcher der folgenden Ausdrücke ist eine normgerechte Werkstoffnummer?
TW81: Was stellt man durch metallografische Untersuchungen fest?
TW23: Welchen Werkstoff und welche Eigenschaften kann man aus dem Kurznamen EN-GJL-200 entnehmen?
TW70: Was gibt die Streckgrenze Re an?
TW71: Was gibt die Zugfestigkeit Rm an?
TW72: Mit welcher Formel wird die Zugspannung σz berechnet?
TW73: Welcher Werkstoffkennwert wird mit dem Kerbschlagbiegeversuch ermittelt?
TW74: Welchen Eindrückkörper benutzt man bei der Vickers-Härteprüfung?
TW75: Welche Bedeutung hat das Kurzzeichen der Härteangabe 640 HV30?
TW76: Welche Bedeutung hat das Kurzzeichen der Härteangabe 260 HBW 2,5/187,5/30?