Wortarten

Lerne auswendig

Lerne auswendig


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category German
Level Secondary School
Created / Updated 13.09.2016 / 13.09.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/wortarten17
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wortarten17/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Pronomen

(Für Wort)

ich, meiner, mich, mir, du, deiner, dir, dich, er, seiner, ihm, ihn, wir, unser, euer, euch, Sie, sie, Ihrer, Ihren, euch, es, ihr, meines, deines, unserer

diese, dieser, dieses

derjenige, diejenige

solcher, solche, solches, jener, jene, jenes

welche, welches, welcher

wer?, was?, wen?

Verb

(Tuwort, Zeitwort, Tätigkeitswort)

helfe, sehen, schwimmen, laufen, einkaufen, singen, tanzen, springen

sein, werden, haben (Hilfsverben)

könnnen, müssen, sollen, wollen, mögen, dürfen (Modalverben)

Adjektiv

(Wiewort, Eigenschaftswort)

groß, klein, dick, dünn, fleißig, lustig, glücklich, traurig, glücklichen, trauriges, blau, rot, grün...

Artikel

(Begleiter)

der, die, das, des, dem, den (bestimmter Artikel)

ein, eine, ein, eines, einer, einem, einen (unbestimmter Artkiel)

Nomen

(Hauptwort, Namenwort)

das Auto, das Haus, die Blume, die Eigenschaft, der Mann, die Frau, das Lachen, das Gute, die Abteilung, die Vergangenheit, die erlaubnis, das Reichtum...

Numerale

(Zahlwort)

null, eins, zwei, drei....dreizehn, hundert, zehntausend...

der erste, der zweite, der dritte....

zweier, dreier, ein drittel, ein viertel, drei fünftel, eineihalb, zweieinhalb, anderthalb

zweimalig, einmalig, erstens, zweitens, drittens

zweifach, dreifach, doppelt, zweierlei, dreierlei

viel, wenig, ein bisschen, übrig, etwas, ganz, alle, mehrere

Adverb

(Umstandswort)

bald, (eher, am ehesten), gerne (lieber, am liebsten), oft (öfter/häufiger, am häufigsten), sehr/viel (mehr, am meisten)

wo? wohin? woher? (Ort)

hier, da, dort, draußen, drinnen, außen, drüben, oben, unten, rechts, links, vorn, hinten, innen, nirgends, nirgendwo, hierher, dorthin, irgendwohin, berauf, berab, abwärts...

jetzt, morgen, bald, neulich, lange, bisher, immer, stets, noch, häufig, oft, täglich, monatlich, jährlich, seither, später, nachher, danach, vorher, zuvor...

wie? (Art und Weise)

anders, laut, gern, freiwillig, so, ebenfalls, umsonst, unverzüglich, glücklicherweise, möglicherwise, etwa, falls, teilweise, zumindest, allerdings...

warum? wodurch? womit? (Grund)

darum, trotzdem, deshalb, daher, demzufolge, deswegen, doch, folglich, insofern...

Präposition

(Verhältniswort)

aus, bei, beim (bei + dem), mit, nach, von, vom (von + dem), zu, zum, (zu + dem) durch, für, ohne, gegen, um, gegenüber, zwischen, an, am (an + dem), auf, vor, hinter, wegen, über, dank, zugunsten, unter, neben, gemäß, anstatt, zufolge, seit, um, während, kraft, unterhalb, wider, entlang, bis...

Konjunktion

(Bindewort)

obwohl, sowohl, - als auch, und, oder, aber, denn, entweder, - oder, weil, obwohl, dass, ob, nachdem, bis, während, sondern, als, ehe, bevor, sobald, solange, da, zumal, wenn, falls, sofern, soweit, indem, als ob, ohne dass...

Interjektio

(Empfindungswort, Ausrufewort)

ah! oh! pfui! haha! whomm! uuups! dz, dz! au! wau, wau!...