SAFS

Benjamin Signer

Benjamin Signer

Set of flashcards Details

Flashcards 76
Students 39
Language Deutsch
Category Sports
Level Other
Created / Updated 21.02.2014 / 09.06.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/workout_trainer
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/workout_trainer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Katabolismus

..wird der Abbau von Stoffwechselprodukten von komplexen zu einfachen Molekülen zur Entgiftung des Organismus und zur Energiegewinnung genannt.

Anabolismus / Baustoffwechsel

bezeichnet man den Aufbau von körpereigenen Stoffen.

Metabolismus / Stoffwechsel

bezeichnet man die Gesamtheit der chemischen Prozesse, also der Umwandlung von Stoffen.

Katabolismus und Anabolismus

Weshalb sollte nur 1h trainiert werden?

Danach befindet sich zu viel Cortisol im Körper.

Hämmt den Muskelaufbau.

Deshalb nach dem Training schelle KH zu führen.

Nenne mir die Eigenschaften und Methoden des Muskelaufbautrainings (Hypertrophie)!

  • MA- 1, 8-12 WH, 20-30 Sek., 2-3-4 Sätze, Max., anstrengend, 90 Sek.-3 Min. Pause
  • Ma- 2, 12-10-8-6 WH, 15-25 Sek., 4 Sätze, Max., sehr anstrengend, 90 Sek.-3 Min. Pause
  • Intensive MA, 6-8 WH, 10-20 WH, 3-5 Sätze, Max., sehr anstrengend, 90 Sek-3 Min. Pause

 

Nenne mir die Eigenschaften und Methoden eines intramuskulären Trainings!

Fitnessorientiert:

  • Tempo: normal-explosiv
  • 4-6 WH, 3-5 Sätze (mind. 15 WH insgesamt),
  • max. Intensität, sehr anstrengend, 3-5 Min. Pause

Leistungsorientiert:

  • Tempo: normal- explosiv
  • 1-5 WH, 3-10 Sätze (mind. 15 WH insgesamt)
  • max.Intensität,sehr sehr anstrengend (mit Partner), 3-5 Min. Pause

Was gilt es beim IK Training zu beachten:

  • Aufwärmen
  • Trainingsdauer max. 45 Minuten
  • Pausenlänge mind. 3 Minuten
  • Partnerhilfe
  • Perfekte Technik / explosive Ausführung
  • Nur Grundübungen LH / KH
  • Max. 3 Trainingseinheiten pro Woche
  • Mind. 15 WH pro Muskelgruppe

Was sind die Vor- und Nachteile eines Pyramidentrainings?

Vorteile:

  • als Kombinationstraining wird in kurzer Zeit (4 Wochen) ein möglichst grosser Erfolg erzielt.
  • schwachstellen werden verbessert.

Nachteile:

  • für einen langfristigen Trainingsaufbau nicht geeignet. Reizdauer pro Trainingseinheit wird auf alle drei Anpassungsmöglichkeiten verteilt.
  • Keine spezifische Anpassung.

Wie setzt sich ein Pyramidentraining zusammen?

Stoffwechseltraining 10-15 WH

Querschnitt 8-12 WH

IK 3-4 WH

Was gilt es beim planen eines längerfristigen Trainings zu beachten?

Aufbauphase von 1-6 Monaten, mit ständig steigernder Belastung (nach 12 Wochen beginnt die Deckungsphase)

Leistungsphase während 2-10 Wochen stabil (manchmal auch nur ein Tag)

Regenerationsphase um sich psychophysich zu regenerieren (mögliche Technikphase einbauen, Grundlage für nächste Aufbauphase, submax. Ausbelastung)

Unterschiedliche Darstellungsvarianten bei der längerfristigen Planung. (z.B. Doppelperiodisierung für Marathon läufer)

Als Standardbausteine zum Planen in Trainingsphasen bieten sich Blöcke von 6 Wochen an.

Regeln für eine professionelle Planung:

  • SMARTes Ziel bestimmen
  • Zeit / Trainingsumfang beachten
  • Schock vs. Gewohnheit
  • Trainingsinhalte / Methoden varieren
  • Deckeneffekte / Plateaus erkennen
  • 8 Trainingsprinzipien beachten / umsetzen
  • Trainingsfortschritte kontrolieren (Testing)

Nenne die Zeitspannen für Trainingswirkungen und Deckeneffekte im Krafttraining:

Intermusk.: Sek. / Min. / Std., 6-9 Trainingseinheiten (3-4 Wochen)

Intramusk.: 9-12 TE (3-4 W), 24-32 TE (6-8 W)

Hypertrophie: 15-18 TE (4-5 W), 40-48 TE (10-12 W)

Was umfasst ein Periodenzyklus?

Fitness: Aufbauphase, Leistungsphase, Erholungsphase

Sport: Vorbereitungsperiode, Wettkampfperiode, Übergangsp.

In welchem Verhältnis sollten die jeweiligen Phasen zu einander stehen (Aufbau : Leistung : Erholung)?

2-3 : 1 : 0,5 - 1

Nenne die Leistungsstufen und ihre Schwerpunkte:

  • Orientierungsstufe (bis 6 Wochen), Orientierung
  • Einsteiger (- 6 Monate), Übungen kennen lernen, Körpergefühl verbessern
  • Geübter (12 Monate), neue Organisationsform., Ernährung, Ausb.
  • Fortgeschrittener (-36 Monate), Krafttrainingsmeth., ind. Belastungsverträglichkeit, Trainingsperiodisierung
  • Leistungsstufe (36 Monate +), gleichwertiger Partner

Nenne den wichtigsten Kennwert für die Abschätzung des Kraftpotentials und begründe diesen:

Muskelquerschnitt

Die Höhe des Maximalkraftniveaus ist vor allem durch die Zahl der Muskelfasern und deren Querschnittsfläche zu bestimmen.

Die Summe aller Querschnittsflächen der Muskelfasern bestimmt das Ausmass des Muskelquerschnitts.

Welches sind die zwei fundamentalen physiologischen Prinzipien des Bodybuildings:

  • Prinzip der Superkompensation nach extremer Auslastung
  • Prinzip der optimalen Raltion von Belastung und Erholung

Nenne die wichtigsten Ausbelastungsprinzipien im Bodybuilding:

  • Erzwungene WH (forced reps), konzentrische WH, letzte WH kann nicht mehr alleine geschafft werden, plus 2-3 WH mit Partnerhilfe
  • negative WH (negative reps),  5-6 konzentrische WH, plus 2-3 exzentrische WH mit Partnerhilfe
  • Superserien (super sets), zwei einfache Serien ohne Pause
  • WH im nicht-maximalen Belastungsbereich (burns), WH mit angepasstem Winkel
  • mogelnde WH (cheatings), weitere Versuche mit zusätzlichen Muskelgruppen nach der Erschöpfung
  • WH nach Vor-Ermüdung (pre exhaustion principle), bei Übungen mit mind. zwei beteiligten Muskelsystemen

Wie/Was funktionier das Säure-Basen-Gleichgewicht?

Gleichgewicht der Homöostase bei einem PH-Wert von 7,4 im Blut.

Bankdrücken

Bench Press:

  • Enger Griff = Treicepsübung, innerer Brustanteil gezielter
  • breiter Griff = grösserer ROM, Brustansatz bei der Schulter wird trainiert
  • "normaler" Griff = Ellenbogen bleibt unter der Hantel

Übungen für den unteren Brustmuskel:

 

  • Negativbank
  • Liegestütze mit Armen auf der Bank.
  • Negativ-Flies

Übungen für den oberen Brustmuskel:

  • Schrägbankdrücken KH + LH.
  • Liegestütze mit Beinen auf der Bank.
  • Schrägbank-Flies.

Welches ist die Oberkörperübung mit den meisten betroffenen Muskeln?

Überzüge (Pullover)

Triceps, Brust, Latzug, Schulter

Nenne mir die drei Griffarten im Langhanteltraining:

  • Untergriff / Supiniert
  • Obergriff / Proniert
  • Wechselgriff

Rudern mit einer KH:

Schulter + Latissimus miteinbeziehen für Full ROM.

Rumpf darf nicht in eine Torsion fallen.

Zielmuskulatur: Latissimus aussen

Klimmzugvarianten und ihre Vorteile:

Breiter Obergriff: weniger schräge Muskelfasern, d.h. strenger, wächst in die breite.

enger Untergriff: engen, senkrecht verlaufende Fasern, mehr Arme.

enger Obergriff: weniger Biceps, mehr Latissimus

enger Hammergriff: identisch zum engen Untergriff

Langhantelrudern stehend:

Upright row

Wenn die Ellenbögen über die Schulter gezogen werden, wir der Superspinatus stark belastet. Jedoch der Trapezius mit trainiert.

Mit der SZ-Stange kann ein grösser ROM erzeugt werden.

Arnold - Press

Training des vorderen und seitlichen Deltamuskels.

Vorteil: körpernahe Arbeit, z.B. bei Schulterproblemen.

Wichtig: langsame Bewegungsausführung.

Griffvariationen bei Bicepsübungen mit der SZ-Stange:

enger Griff = äusserer Biceps

breiter Griff = innerer Biceps

Obergriff = stärkt den Unterarm

Wie kann man die Biceps Curls optimieren?

Zottmancurls für einen besseren Full ROM.

Hammercurls stärken den Unterarm.

 

Wieviele und welche Übungen benötigt man um den Biceps vollständig zu trainieren?

3 Übungen:

  • Konzentrations Curls
  • Hammer Curls
  • "normale" Biceps Curls

Nenne mir Bauchübungen am Kabelturm:

Salamübung, Hände an der Stirn fixieren.

Becen anheben liegend (Resu spezial)

Wo und für was wird Testosteron produziert?

Ist ein Sexualhormon das bei den Männern in den Hoden und bei den Frauen in den Eierstöcken produziert wird.

Diverse Wirkungen auf die Organe. Ist insbesondere für den Aufbau von Muskelmasse und Fettspeicher verantwortlich.

Welche 6 Ebenen beeinflussen die erbrachte Leistung?

Physe: Erholung, Trainingszustand, Koordination/Technik

Psyche: Motivation, Willenskraft

Ernährung

Was versteht man unter HST Training?

Hypertrophie Spezifisches Training

8 Wochenturnus, jede Woche wird die Wiederholungszahl angepasst (15-12-10-8-6-4 WH). Es wird jedoch immer max. Ausbelastet. Die letzten zwei Wochen dienen als Pause.

Wie funktioniert die Bredenkampmethode?

Pro Muskel wählt man 4 Übungen.

Bei jeder Übung wird mit unterschiedlichen WH gearbeitet (4-6, 6-8, 8-10, 15-20WH). Jede Übung wird mit drei Sätzen durchgeführt.