Wohnen & Zusammenleben
Karteikarten zu ABU - Wohnen und Zusammenleben. See ya Later
Karteikarten zu ABU - Wohnen und Zusammenleben. See ya Later
Set of flashcards Details
Flashcards | 36 |
---|---|
Students | 75 |
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 29.05.2015 / 03.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wohnen_zusammenleben
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wohnen_zusammenleben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein Chiffre Inserat?
Bei einem Chiffre Inserat Bewirbt man sich schriftlich auf ein Wohnungsinserat.
Wie muss die Form des Mietvertrages sein?
Der Mietvertrag ist Formlos gültig. Er kann schriftlich oder mündlich abgeschlossen werden. Meist wird ein Mietvertrag aber Unterzeichnet.
Was ist eine Solidarhaftung?
Dies betrifft zum Beispiel Personen in einer WG. Wenn mehrere Mieter den Mietvertrag unterzeichnen hafte sie solidarisch und alle Verbindlich.
Was steht im Gesetz zur Übergabe der Wohnung.
Die Wohnung muss bis zum Vereinbarten Zeitpunkt im vertragsgemässen Zustand zu übergeben sein. Ist dies nicht der Fall, kann man für die Zeit in der die Wohnung nicht tadellos antreffbar ist, eine angemessene Mietzinsreduktion verlangen.
Was ist eine Mängelliste und wieso empfiehlt es sich, so eine zu erstellen.
Vorhandene Mängel einer Wohnung werden festgehalten. Sie ist keine gesetzliche Pflicht. Der Mieter hat aber dadurch die Gewissheit bei Beendigung des Mietverhältnisses nicht für bereits vorhandene Mängel aufzukommen.
Was ist die Kaution im Bezug auf Wohnungsvermietung?
Eine Kaution darf höchsten 3 Monatsmieten betragen. Sie dient zur Deckung von ausstehenden Mietzinsen und Nebenkosten sowie zur Deckung von Schadenersatzforderungen.
Was gehört zu den Nebenkosten?
- Heizung
- Warmwasser
- Garten- und Umgebungspflege
- Strom
Ist der Vermiter verpflichtet, dem Mieter einsicht in die Nebenkosten zu gewähren?
Ja
Wann müssen Abnützungen vom Mieter bezahlt werden und wann nicht?
Sind z.B. die Wände wegen aufgehängten Bildern verfärbt, gilt dies als normale Abnützung und muss nicht bezahlt werden. Verfärben sich jedoch die Wände aufgrund von Rauchen in der Wohnung, gehen die Kosten zu lasten des Mieters
Was beinhaltet die Duldungspflicht/Was besagt sie?
Sie besagt, das der Mieter, sofern der Vermieter sich rechtzeitig angemeldet hat, die Räume für Unterhalt, Wiedervermietung oder Verkaufsbesichtigung zu dulden hat.
Was gilt als "kleiner Mangel" und wer muss sie beseitigen oder bezahlen?
- schadhafte WC - Brillen
- Duschschläuche
- Dichtungen am Wasserhahn
- Defekte Schlösser, Sicherungen, Glühlampen od. Steckdosen
Sie werden vom Mieter beseitigt & bezahlt.
Was gilt als mitlere und grössere Mängel und wie hat der Mieter vorzugehen? Was geschieht, wenn der Mieter den Mängel zu spät, oder gar nicht meldet?
- defekte Wasch- und Abwaschmaschiene
- Nicht funktionierende Heizung
Der Mieter hat dies zu melden, optimalerweise schriftlich. Wird dies nicht gemacht und es entstehen weitere Schäden, ist der Mieter Schadensersatzpflichtig.
Welche Rechte hat der Mieter bei Nichtbeseitigung von Mängeln?
- Verhältnismässige Herabsetzung des Mietzins
- Schadensersatzforderung
- Der Mieter kann den Mangel durch eine Fachperson beheben lassen und die Rechung weitergeben.
- Bei schwerwiegenden Mängeln kann der Mieter das Mietverhältnis fristlos kündigen.
Wo stehen Gesetzesartikel über Mietverhältnisse etc.?
OR
Nenne Gründe, wieso der Vermieter eine Untermiete seitens Mieter verweigern kann.
- Der Mieter gibt die Bedingungen der Untermiete nicht bekannt
- Die Bedingungen der Untermiete sind missbräuchlich
- Der Vermieterin entstehen aufgrund der Untermiete wesentliche Nachteile (Untermieter sind Prostituierte)
Was ist ein Vorzeitiger Auszug und was ist dabei zu beachten?
Wenn der Mieter ausserterminlich auszieht, ist er nur von seinen Pflichten befreit, wenn er der Vermieterin einen zahlungsfähigen und zumutbaren Ersatzmieter vorschlägt. Dieser muss bereit sein, den Mietvertrag mit den gleichen Bedingunen zu übernehmen. Gelingt dies nicht, schuldet er den Mietzins bis zum vertraglich festgelegten Mietende.
Was gilt bei der Kündigung einer Wohnung?
Sie muss schriftlich gekündigt werden. Es genügt ein eingeschriebener Brief. Bei Eheleuten benötigt es die Unterschrift beider Eheleute.
Wie muss man vorgehen, um eine Vermieterkündigung zu verlangen?
Es erfolgt auf einem vom Kanton genehmigten Formular, welches den Mieter darüber informiert wie er vorzugehen hat. Die Vermieterkündigung erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Bestimmungen dazu erfüllt wurden.
Nenne die verschiedenen Kündigungsfristen.
- Unmöblierte und möblierte Wohnungen: 3 Monate
- Möblierte Einzelzimmer und Einstellhallenplätze: 2 Wochen
Was regelt der Mieterschutz?
- Schutz des Mieters vor missbräuchlichen Mietzinsen und anderen missbräuchlichen Forderungen ver Vermieteren
- Das Anfechten missbräuchlicher Kündigungen
- die Befristete Erstreckung von Mietverhältnissen
Wo sind die 3 Punkte des Mieterschutz geregelt? (inkl. Artikel)
OR 269 -272
Seit wann gilt die Gleichberechtigung in der CH?
1971
Was ist ein Konkubinat?
Das Zusammenleben zweier Menschen in einer Eheähnlichen Gemeinschaft ohne Trauschein.
Nenne Vor- und Nachteile eines Konkubinats.
Vorteile (+)
- Gründung und Auflösung ohne Formalitäten
- Einkommen werden getrennt besteuert.
- Rentnerinnen und Rentner erhalten 2 ganze Renten
- Wohnen/Ehe auf Probe.
- Einfache Auflösung
Nachteile (-)
- Partner sind rechtlich nicht Geschützt
- Kinder von Konkubinatspartner werden wie aussereheliche Kinder behandelt. Die Mutter hat das elterliche Sorgerecht
- Bei Tod eines Konkubinatspartners hat der Lebensgefährte keinen Erbanspruch.
Was gehört in einen Konkubinatsvertrag?
- Regelung zur Auflösung des Vertrags
- Gegenseitige Absicherung (Testament/Lebensversicherung)
- Aufteilung der Haushaltskosten
- Eigentumsverhältnisse (Mobiliar, Gegensände)
- Wohen
Bedarf eine Verlobung einer Formschrift oder der Mitwirkung vom Staat?
Nein, sie ist Formlos gültig, ist jedoch ein Vertrag. Der Staat wirkt nicht mit.
Was darf bei einer Auflösung einer Verlobung zurückgefordert werden.
Teure Geschenke, bereits gebuchte Hochzeitreise etc.
Was braucht es, um Ehefähig zu sein?
Volljährigkeit und Urteilsfähigkeit
Was können Hindernisse für eine Ehe sein?
- Verwandschaft (sowohl Bluts- als auch Adoptionsverwandschaft)
- Frühere Ehe: Bigamie (Doppelehe) ist verboten.
Wo befinden sich Gesetzliche Grundlagen zum Thema Ehe/Verlöbnis
ZGB
Was ist ein Beitrag zur Freien Verfügung.
Dieser steht dem Ehepartner welcher Haushalt und Kinder führt/betreut zu. Er verhindert, das einer der Ehepartner finanziell benachteiligt wird.
Wie entsteht ein Kindesverhältnis zwischen Kind und Vater?
- Ehe mit der Mutter
- freiwilige Anerkennung (bei ausserehelichem Kind)
- Adoption
Womit beschäftigt sich die Errungeschaftsbeteiligung?
- Wem gehört was?
- Wer verfügt über welches Vermögen?
- Wer haftet für welche Schulden?
- Wer verwaltet das Vermögen?
- Wer nutzt die Erträge?
- Wie sieht die Aufteilung bei der Auflösung der Ehe aus?
Was ist die Errungeschaftsbeteiligung?
Darin werden Vermögensverhältnisse der Eheleute während der Ehe und bei deren Auflösung geregelt
Wie wird das Vermögen und die Errungeschaften nach der Ehe verteilt?
- Jeder Ehegatte behält sein Eigengut (Erwerb vor- und während der Ehe)
- Der Errungenschaftsvorschlag wird zwischen beiden Parteien halbiert.