WR

Swidran Kanapathipillai

Swidran Kanapathipillai

Set of flashcards Details

Flashcards 19
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level Secondary School
Created / Updated 12.03.2014 / 08.11.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_recht1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_recht1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Regionale Strukturpolitik?

Ziel: Wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Regionen reduzieren

Sektorale Strukturpolitik?

Strukturwandel beeinflussen, Erhalt bestimmter Wirtschaftszweige (z.B. Landwirtschaft)

Ordnungspolitik?

Gestaltung rechtlicher Rahmen einer Volkswirtschaft. Teilbereiche z.B. Wettbewerbspolitik, Sozialpolitik, Verbraucherschutz etc.

Geldpolitik?

Massnahmen der Nationalbank. Wirtschaftswachstum ermöglichen, ohne die Preisstabilität zu gefährden

Konjunkturpolitik?

erfasst alle staatlichen Massnahmen zur Steuerung der Konkunktur

Umweltpolitik?

Schutz der Gesundheit und Sicherheit, natürliche Vielfalt und Erhaltung der Rohstoffe. Nachhaltige Nutzung der nat. Ressourcen

Magisches Sechseck?

Wirtschaftspolitik probiert, alle sechs Ziele zu erreichen, ist aber unmöglich

Elemente des magischen Sechsecks?

Umweltqualität, Preisstabilität, Vollbeschäftigung, Wirtschaftswachstum, Aussenwirtschaftliches Gleichgewicht, Sozialer Ausgleich

Landesindex der Konsumentenpreise (LIK)?

Massstab, der allgemeine Preisentwicklung von allen Sachgütern und Dienstleistungen für den Privathaushalt von Bedeutung sind

Drei Elemente zur Ermittlung eines Preisindexes?

-Warenkorb (Verbrauchsgewohnheiten), Preiserhebung, Berechnungsmodus (Gewichtung Preisänderungen)

Anwendung des LIK

Festlegung des Teuerungsausgleichs auf Löhnen, Anpassung von Mietzinsen etc.

Was ist die SNB?

eigenständige staatliche Institution, Notenmonopol

Geschäftsbanken?

gewerbmässig Zahlungs- und Kreditverkehr

Hauptaufgaben der SNB?

Geldumlauf der Schweiz regeln, Zahlungsverkehr erleichtern, stabiles Finanzsystem fördern, Gesamtinteresse dienende Geld- und Währungspolitik führen

Preisstabilität nach SNB?

SNB will weder Inflation noch Deflation

3-Monats-Libor?

Zinssatz, der anzeigt, zu welchen Konditionen Geschäftsbanken untereinander Geld leihen

Repo-Geschäft?

Hauptinstrument der SNB zur Steuerung der Geldmenge. Geschäftsbanken verkaufen der SNB Wertschriften, die SNB den Geschäftsbanken Kredite.

Gewinnverwendung Reihenfolge?

Jahresgewinn, +Gewinnvortrag, =Bilanzgewinn, -Ges. Reserven, -Stat. Reserven, -Grunddividende, -Zusatzdividende, -Ges. Reserven

Berechnung Zusatzdividende?

1% vom AK, -10% davon. Letzter Betrag dividiert durch berechneten Betrag