Begriffe

Fabrizio Howald

Fabrizio Howald

Kartei Details

Karten 17
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.02.2014 / 12.02.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_begriffe
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_begriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zielindifferenz

Zwei Ziele beeinflussen sich gegenseitig nicht.

--> Sind indifferent oder neutral

Ablauforganisation

Die Feststellung der Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung

von Raum, Zeit, Sachmittel und Personen.

Kassaobligation

Laufend abgegebene Obligationen mit runden Beträgen.

Feste Laufzeit von 3 -8 Jahren.

Schnelle, kontrolierte Geldbeschaffung.

Partizipationsschein

Aktie

Teilsummen in Parzipationsscheine zerlegt.

Kein Stimmrecht.

 

Zero-Bonds

Sonderform des verzinslichten Wertpapiers.

Keine laufenden Zinszahlungen.

Gewinn: Differenz zw. Erwerbs- & Verkaufskurs

Vorzugsaktie

Kein Stimmrecht des Aktieninhabers

Höhere Dividende

Vorrang vor anderen Aktien 

 

Option

Damit kauft man sich das Recht (nicht die Pflicht), ein vorher ausgemachtes Basisgut zu ausgemachtem 

Preis & Menge zu kaufen.

Gebühr: Fällig bei Geschäftsvereinbarung. Nicht erstattbar.

Call-Option

Recht zum voraus ausgemachten Preis eine bestimmte Menge zum Basiswert zu kaufen

Käufer spekuliert auf steigender Kurs

Put-Option

Recht zum voraus augemachtne Preis eine bestimmte Menge zum Basispreis zu verkaufen

Verkäufer spekuliert auf fallender Kurs

Derivate

Versicherung auf Basiswert, falls der Kurs eines Gutes/Produktes unerwartet ansteigt

Future

Verbindlicher Vertrag zwischen zwei Parteien an der Börse

Kassageschäft

Standartisierter Vertrag, den beide Parteien mind. zwei Tage nach Beschluss erfüllen müssen

Termingeschäft

Standartisierter Vertrag, den beide Parteien auf ein bestimmtes Datum erfüllen müssen

Anlagekriterien

Sicherheit, Rentabilität & Liquidität

Anlagekriterium Sicherheit

Kurs- & Ertragsrisiko

Zinsänderungs- & Rückzahlungsrisiko

Geldwertrisiko

Anlagekriterium Rentabilität

Zinsen & Dividenden

Kursgewinne

Kosten & Staatl. Zuwendungen (Steuererleichterung)

Anlagekriterium Liquidität

Möglichkeit der Umwandlung in Bargeld