Werkzeug und Einrichtungen

Lackier- und Trocknungskabienen, IR und UV Trocknung und Druckluft und Lackiergeräte

Lackier- und Trocknungskabienen, IR und UV Trocknung und Druckluft und Lackiergeräte

Nassim Belaid

Nassim Belaid

Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 29.10.2012 / 05.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/werkzeug_und_einrichtungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkzeug_und_einrichtungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aggregate gehören zu einer Lackier- und Trockenkabine?

Dazu gehören notwendige Aggregate zur Luftumwälzung, Farbnebelabsaugung und Lufterwärmung.

Welche Möglichkeiten bieten sich, um die Luft in einer Lackier- und Trockenkabine zu erwärmen?

Diese kann durch Strom, Heizöl-,Erd- oder Propangasverbrennung erfolgen.

Erklären Sie, warum in der Lackierkabine ein leichter, aber konstanter Überdruck herrscht.

Es wird verhindert dass Staubpartikel in die Kabine gelangen.

Welches Erkennungsmerkmal gibt es, um festzustellen, dass die Bodenfilter voll bzw. zugesetzt sind?

Sie werden dunkel, die Filter und der Überdruck steigt.

Wozu dient dises Tor bzw. wozu sind in diesem Carrosserie Betrieb zwei Lackierkabinen eingebaut?

Das man in einer Kabine einbrennen kann und in der anderen Kabine das nexte Auto spritzen kann.

Welche Nachteile haben kombinierte Lackier- und Trockenkabinen?

Nur 1 Fahrzeug kann lackiert werden oder getrocknet. Wen geringe kapazität, hoher Energiewert.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad der Reinigung der Abluft bei modernen Lackier- und Trockenkabinen?

95% - 97%

Wie hoch ist der Wirkungsgrad der Reinigung der Abluft bei modernen Lackier- und Trockenkabinen?

95% - 97%

Bei der Nassabscheidung ist der Wirkungsgrad bei ca. 99%. Warum werden aber heute keine Nass- Abscheide verfahren mehr eingesetzt, wenn der Abscheidungsgrad so hoch liegt?

Wegen Lackaufbau und Lackschlamm Entsorgung.

Welcher Beleuchtungsstärke muss die Beleuchtung in einer Lackierkabine entsprechen?

1000 LUX

Wie hoch ist der Energiebedarf eines Lackierbetriebes, wenn mit zwei kombinierten Lackier- und Trocknungskabinen gearbeitet wird, wenn man mit einer Auslastung von 5Stunden pro Tag rechnen muss?

15000 bis 18000 Liter Öl, Mittelwert aus 6+7 Stunden beträgt 6,5 Stunden =ca. 267kW.267kW/16500h/6,5h *5h*16500kW* 2K=410kW.

Wenn man davon ausgeht, dass eine Carrosserie mit einer Lackierkabine mir einem separaten Trocknungsraum und WRG-Anlage ungefähr 55% Energiekosten sparen könnte, wie viele Liter Heizöl könnten gespart werden bei gleichbleibender Benutzugsdauer wie im Facb

WRG= Wärme Rück Gewinnung.16500Liter Heizöl/ 100% * 55% = 9075 Liter können gespart werden.

Auf eite 14 oben ist die Funktion eines Plattentauschers beschrieben. Kennen Sie ein ähnliches Verfahren, ass am Auto eingesetzt wird.

Im Auto wird die Umgebungsluft durch einen Wärmetauscher aufgewärmt, bevor sie, mittels Luftgebläse, in den Innenraum gleitet wird.

Wie kann noch weiter Energie gespart werden an einer Lckierkabine. Die Antworten finden Sie im Fachtext- Abschnitt beim Bild über den Platten- wärmetauscher.

Durch das Abschalten der Frischluft bzw. die Umstellung Frischluftklappe auf Umwälzung kann zusätzlich Energie gesperrt werden, da keine Erwärmung stattfinden muss.

Zählen sie alle Quellen einer Lackierung auf, die zu Verunreinigungen in einer Lackierung führen könnten.

Filtersystem/Kabine undicht/Fahrzeug nicht sauber gereinigt/Abstauben/Spritzübergewand/Druckluft nicht sachgemäss/Lackmaterial nicht gesiebt/Vorfilter der Spritzkabine verschmutzt/Deckfilter verschmutzt/Abluft Kabine dreckig, dadurch zu hohe Luftverwirbel

Erklären Sie das VENTRUI-INJEKTOR-Prinzip. Sie können dazu wenn notwendig das Internet benutzen.

Wenn Luft durch die Venturi- Düse fliesst, ergibt sich an der engsten stellen ein Staudruck. Am Abnahme rohr ensteht ein Unterdruck.Dadurch können Flüssigkeiten oder Luft angessogen werden.