Werkstoffprüfung

Mechanisch-technologische Prüfverfahren

Mechanisch-technologische Prüfverfahren

Andrej Peters

Andrej Peters

Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 24.06.2014 / 23.02.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/werkstoffpruefung1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffpruefung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rp 0,2

Spannung, bei der am Probestab eine bleibende Dehnung von 0,2 % erreicht ist. Sie wird durch eine Parallele zur Hookschen Anfangsgeraden ermittelt.

Elastizitätsmodul E

Zusammenhang zwischen der Spannung σ und der zugehörigen Dehnung.

 

Härte

Widerstand, die eine Werkstoffoberfläche dem Eindringen eines Probekörpers entgegensetzt.

120 HB 5/250/30

.

Hauptaufgabe für Härteprüfungen

Ermittlung des abrasiven Verschleißwiderstandes von Werkstoffen.

Welches Verfahren für weiche Materialien

Shore Verfahren

Härteprüfung nach Brinell

Prüfkörper ist eine Stahlkugel aus Hartmetall. Werkstoff geringe bis mittlere Härte.

Härteprüfung nach Vickers

Prüfkörper ist eine Diamantpyramide mit quadratischem Grundriss. Harte, weiche sowie dünne Werkstoffe geeignet

Welche Ultraschallprüfung wird im Bild gezeigt?

Durchschallungsverfahren

Welche Ultraschallprüfung wird im Bild gezeigt?

Impuls-Echo Verfahren

Welches Magnetprüfungsverfahren wird hier gezeigt?

Polmagnetisierung

Welches Magnetprüfungsverfahren wird hier gezeigt?

Stromdurchflutung