Werkstoffkunde GTP Kap 1 bis 6
Werkstoffkunde für Gebäudetechnikplaner
Werkstoffkunde für Gebäudetechnikplaner
Fichier Détails
Cartes-fiches | 82 |
---|---|
Utilisateurs | 23 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 11.09.2012 / 08.12.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde_gtp_kap_1_bis_6
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde_gtp_kap_1_bis_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
41) Welcher Kohlenstoffgehalt enthält ein Stahl der für Rohrleitungen geeignet ist?
0.1% - 0.5%
42) Welche Legierungsbestandteile verbessern die Korrosionsbeständigkeit von Stahl?
- Silizium (Si)
- Chrom (Cr)
- Nickel (Ni)
43) Welche Legierungsbestandteile machen den Stahl säurebeständig?
- Chrom (Cr)
- Molybdän (Mo)
- Nickel (Ni)
44) Was bedeutet V2A?
V2A ist eine Bezeichnung für rostfreien Stahl und bedeutet Versuchsschmelze 2 Austenit. Er wird auch Nirosta genannt. Dieser rostfreie Stahl wird teilweise auch als Edelstahl bezeichnet und besteht aus 70 % Eisen, 20 % Chrom, 8 % Nickel und ein wenig Kohlenstoff, Silizium und Mangan.
45) Wie lautet die Werkstoffnummer nach EN resp DIN 10027-2 eines V2A Stahls?
EN 1.4301= C (max.) 0.07, CR 17.0-19.5, NI 8.0-10.5
46) Wie lautet die Werkstoffnummer EN resp. DIN 10027-2 eines V4A Stahls?
1.4401= C ( max) 0.07, CR 16.5-18.5, NI 10.0-13.0 und MO 2.0-2.5
47) Wie lautet die Werkstoffnummer nach DIN 10027-1 von Stahl ST37.2?
1.0037
48) Welche Legierungsbestandteile enthält ein Stahl X5CrNI18-8?
mehr als 5%Kohlenstoff und 18% Chrom und 8 % Nickel
49) Welche vier Wärmebehandlungsverfahren von Stahl gibt es?
Härten, Vergüten, Härten der Randzonen und Glühen
50) Aus welchen Prozessen besteht das Härten von Stahl?
Beim Härten wird die Härtetemperatur ( > 723°C) erwärmt, dort gehalten und dann abgeschrekt. Anschliessend wird der Stahl auf Anlasstemperatur erwärmt und langsam abgekühlt (Wärmebehandlung zur Verminderung der durch das Härten hervorgerufenen Sprödigkeit)
51) Welche Stähle können gehärtet werden?
Stähle mit einem ausreichenden Kohlenstoffgehalt, Vergütungsstähle, Werkszeugstähle
52) Welche Arten von Glühen gibt es?
Normalglühen, Spannungsarmglühen, Weichglühen
53) Was wird durch die Wärmebehandlung eines Stahls in diesem verändert?
Der kristalline Aufbau wird verändert.
Z.B. Zerfällt der Zementit in seine Bestandteile Ferrit und Kohlenstoff.
54) Kann ein Baustahl gehärtet werden?
Nein
55) Welche Stoffe haben einen kristallinen Aufbau
Salzartige Stoffe
56a) Durch was werden die Eigenschaften der Kunststoffe bestimmt?
Durch die Länge und Anordnung der Molekühlfäden
56b) Nennen Sie die drei möglichen Anordnungen der Atome in den Gitterstrukturen bei Metallen?
Kubisch Raumzentriert, Kubisch flächenzentriert, Hexogonal (dichteste Kugelpackung)
57) Nennen Sie drei sehr gut wärmeleitende Werkstoffe
Kupfer, Aluminium und Eisen
58) Aus welchen 2 Werkstoffen werden elektrische Leiter hergestellt?
Kupfer und Aluminium
59) Welche Metalle sind zum giessen besonders gut geeignet?
Diese haben eine dünnflüssige Schmelze und eine wirtschaftlich sinnvolle Schmelztemperatur.
z. B.
- Gusseisen
- Aluminium
- Kupfer
- Zink - Gusslegierungen
60) Wie lange dauert der ununterbrochene Betrieb eines Hochofens?
Bis zu 15 Jahren.
61) In was für Behältern wird das Roheisen in das Stahlwerk transportiert?
Torpedopfanne
62) In welche Werkstoffe wird graues Roheisen weiterverarbeitet?
Es wird zu Gusseisen verarbeitet.
66) Welches ist das Häuftigste Element in der Erdkruste
Sauerstoff 50.5%
64) Wie lautet der physikalische Ausdruck, wenn ein Werkstoff nicht in die ursprüngliche Form zurücke federt?
Man spricht von einer plastischen Verformung.
65) Was für gittertypen kommem bie Metallen vor?
kubisch raumzentriert, kubisch flachzentriert, hexagonal dichteste Kugelpackung
69) Wie viel Kohlenstoffgehalt hat Stahl?
Weniger als 2,1%
67) Welche der folgenden Stoffe sind spröde?
70) Welche 2 Stoffe kommen am meisten in der Erdkruste vor?
72) Wieviele elementare Metalle gibt es auf der Erde?
91
68) Welche Form des Glühens ist für die Installationsbranche massgebend?
Das Spannungsarmglühen
73) Wieviele Nichtmetalle gibt es auf der Erde?
19
63.
Aus welchen Ländern kommt das Eisenerz, das bei uns in Europa verhüttet wird?
- Kanada, Schweden, Brasilien, afrikanische Staaten
71) Was bedeutet Korrisionsverhalten
Beschreibt das verhalten eines Werkstoffs gegenüber feuchtigkeit,Säure, Lauge und anderen korrosiven Substanzen.
74) Wieviele Halbmetalle gibt es auf der Erde?
7
63.
Aus welchen Ländern kommt das Eisenerz das bei uns in Europa verhüttet wird?
Kanada, Schweden, Brasilien
80) Was ist der Schmelzpunkt?
Die Temperatur in der ein Stoff flüssig wird.
77) Welche drei Giteraufbau arten gibt es?
Kubisch Raumzentriert
Kubisch Flächenzentriert
Hexoganol dichteste Kugelpackung
75.
Was versteht man unter Halbzeugen?
Rohre, Bleche, Stäbe, Profile
76) Bei welcher Temperatur findet das Spannungsarmglühen statt?
450-650 C°