Holzarten

Michael Herger

Michael Herger

Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Utilisateurs 11
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 14.04.2014 / 12.10.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/werkstoffkunde_2_12_3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde_2_12_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

sie kennen die Eigenschaften die zur unterscheidung und bestimmung der verschiedenen Holzarten zu beachten sind.

  • struktur
  • farbe
  • harzgehalt
  • feinheit
  • spaltbarkeit
  • textur
  • geruch
  • glanz
  • härte
  • rohdichte

fichte/rottanne?

splint und kernholz von gleicher gleicher farbe,hell mit gelblicher tönung,am licht nachdunkelnd. jahrringe leicht zu erkennen, spätholz dunkel. harztaschen oftmals vorhanden, feine markstrahlen. ohne geruch, holz mit seidenglanz, kernholz nicht sichtbar.

weniger witterungsbeständig als tanne, empfindlich für pilz und insektenbefall. schwer imprägnierbar in trockenem zustand. rasche trocknung, gut verleimbar, gute mechanische eigenschaften.

rohdichte p18 430kg/m3

bau und konstruktionsholz im innen und aussenbau wie treppen, schränke, türen, fensterrahmen, möbel, täferbekleidungen, bodenplatten. gefragt für papierindustrie. musikholz.

esche?

splint hell, breit, kern i.d.R. wie splint, gelblich oder blassrötlich. fakultative farbkernbildung(braunkern). poren im frühholz grob und gleichmässig ringförmig. leichter seidenglanz, ohne geruch.

geringe dauerhaftigkeit, im freien nicht witterungsbeständig. anfällig gegen pilze und insekten. hohe elastizität in gedämpftem zustand. gut bearbeitbar, mässig schwindend.

rohdichte p18 720m3

furnierholz für messer und schälfurniere. spezialholz sportgeräte, stiele, sprossen, traditionelles wagnerholz.

eiche?

deutlich ringporig, splint hell und gelblichweiss, kern hellgelblichbraun bis dunkelbraun. obligatorische Farbkernbildung. jahrringgrenze, frühholzgefässe und markstrahlen von auge deutlich sichtbar. holz im frischen zustand einen kärftigen gerbstoffgeruch.

rohdichte p18 700kg/m3

hoch beanspruchte konstukrionen im innen und aussenbereich. im wasserbau eingesetzt. parkett,fenster, türen, treppen, möbel massiv oder furniert, boots und schiffsbau

edelkastanie?

spling grau bis weissgelblich, kern fahlbraun bis dunkelbraun nachdunkelnd. ringporiger aufbau, jahrringgrenze deutlich, holz mit säuerlilchem geruch.

witterungsbeständig, wenig pilzanfällig, jedoch nicht pilzresistent.

rohdichte p18 650kg/m3

verbauung im freien, furnierholz, möbel,treppen, parkett, aussenbekleidungen

ulme?

splint gelblichweiss, rötlichbrauner farbkern(obligatorischer Farbkern). ringporigkeit von auge sichtbar, deutliche jahrringgrenze.

nicht witterungsbeständig, schlecht imprägnierbar, im wasser und erde sehr dauerhaft. leicht und rasch zu trocknen, schwindet mässig.

rohdichte p18 650kg/m3

feiner innenausbau, möbel,parkett,treppen. messerfurniere mit dekorativer verwendung.

tanne/weisstanne?

splint und kernholz nicht zu unterscheiden. kernholz leichte verfärbungen,frühholz fast weiss, spätholz blassrötlich,jahrringe nach aussen scharf begrenzt, keine harzkanäle und harztaschen.

geringe wiederstandsfähigkeit gegen insekten und pilze(bläuepilzempfindlich). lässt sich unterschiedlich gut imprägnieren. kann problemlos verleimt und die oberfläche behandelt werden.

rohdichte p18 430kg/m3

konstruktionsholz, bekleidungen, blindholz, kisten, täfer, betonschalungen, möbel.

föhre?

splint hellgelblich bis rötlichweiss, kern rötlichbraun,(obligatorische farbkernbildung). harzkanle zahlreich und sichtbar, matte oberfläche, holz mit balsamgeruch.

kernholz relativ witterungsbeständig, splint anfälig für pilze(bläuepilz) und insekten. imprägnierbarkeit mittel bis schlecht. gute mechanische verarbeitbarkeit, keine probleme beim verleimen.

rohdichte p18 500kg/m3

innen und aussenbau, möbel,türen, bekleidungen,fenster. industrie: holzwolle, papier, karton, kisten und terpentinöle.

douglasie?

splintholz gelblich hell, kernholz rotbräunlich(obligatorische farbkernbildung). feine markstahlen, jahrringe gut erkennbar, gruppierte harzkanäle, matte oberfläche, geruch harzig//zitrusartig.

kernholz fast pilz und insektenfest. kernholz schwer imprägnierbar. rasche trocknung, ringe neigung zu rissen und verziehen.gute mechanische verarbeitbarkeit.

rohdichte 510kg/m3

Kh wasser, brücken, schiffs und hausbau. schnittware: täfer, bodenbeläge,fenster, holzpflaster und sperrholz.

buche/rotbuche?

zerstreuporige gefässanordnung, splint und kern gelblichbraun bis rötlichbraun. markstrahlen erscheinen als unregelmässig.

geringe dauerhaftigkeit, pilz und insektenanfällig, nicht witterungsbeständig.vorsichtige trocknung fördert weniger risse und verziehungen. eignet sich zum dämpfen.

rohdichte p18 750kg/m3

schälfurnier für sperrholzplatten, konstruktions und ausstattungsholz im innenbau, möbel, parkett, treppen.

arve?

splintholz weiss-gelblich, kernholz hellrötlichbraun. helle harzkanäle im splintholz. feine jahrringe mit wenig textur. balsamgeruch

kernholz von mittlerer dauerhaftigkeit splintholz empfindlich gegen pilz und insektenbefall. leicht zu verarbeiten.

rohdichte p18 490kg/m3

schreinerarbeiten, drechslerarbeiten, möbel, schnittzereien, bekleidungen.

ahorn?

splint und kernholz gleichfarbig, gelblichweiss bis weiss. holz seidend glänzend ohne geruch.

nicht witterungsbeständig, nur im trockenen dauerhaft. nicht wiederstandsfähig gegen pilze und insekten, besonders gegen anobien. leicht und sauber verarbeitbar, oberfläche lässt sich gut veredeln und polieren.

rohdichte p18 640kg/m3

furnierholz insbesondere Deckfurnier, möbel, parkett, treppen, spezialholz für instrumente

lärche?

splintholz gelblich hell, kernholz rotbraun (obligatorischer farbkernbildung). jahrringgrenze deutlich, dadurch prägnante textur. in frischem zustand aromatischen geruch. oberfläche matt, lärchenholz ist mittelhart.

kernholz ist sehr dauerhaft, lärchenholz ist im wasser auch sehr dauerhaft. splintholz nicht für bewitterte bauteile verwenden. sorgfältig zu trocknen wegen rissbildung. gute mechanische verarbeitbarkeit, verleimen ohne problem.

rohdichte p18 590kg/m3

deckfurnier, bekleidungen, fussböden, Kh im innen und aussenbau, fenster, türen. aussenbereich für schindeln, fensterbänke, aussenschalungen,balkongeländer. geeignet für boots, brücken und wasserbau.

Étudier