Wasser

Die Lehre des Wassers

Die Lehre des Wassers

Alexander Mistretta

Alexander Mistretta

Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 24.01.2012 / 24.01.2012
Lien de web
https://card2brain.ch/box/wasser
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wasser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche spezielle Eigenschaft macht Wasser zu einem guten Lösungsmittel?

Es ist ein Dipol.

In welcher einheit wird die Härte des Wassers gemessen?

In Grad deutscher Härte (Grad französische Härte)

Welche Strukturformel besitzt Wasser?

H2O

Nennen Sie die Dichte von Wasser.

1 g/cm3

Nennen sie der pH-Wert von Leitungswasser.

6.5 - 9.0

Was misst man mit der temporären Härte?

CaHCO3

Was ist permanente Härte?

Permanente Härte, ist der Gehalt an Ca und Mg im Wasser.

Wie definiert sich die Gesamthärte?

Es ist die Summe aus der TH (Temporären Härte) und der PH (Permanenten Härte).

Welche Teile der Schweiz besitzen stark kalkhaltiges Leitungswasser?

Nordwestschweiz; Romandie (Gebiet um das Juragebirge)

Welche Stoffe in der Natur bestimmen den pH-Wert vom Wasser?

Ammoniak (Base) + Kohlensäure (Säure)

Bis zu welchem Grad Deutscher Härte gilt Wasser als "weich"?

bis 5°

Für was steht 1° der Einheit Deutsche Härte?

Für 10 mg CaO/l

Wie kann man zwischen MgO und CaO bei einer Analyse der Wasserhärte unterscheiden?

Einzig mit dem AAS (AtomAbsorberSpektrometer)