3400
Kartei Details
Karten | 155 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Philosophie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.03.2014 / 06.05.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/was_ist_psychologie_kapitel_1_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/was_ist_psychologie_kapitel_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die dialektische Grenze zwischen Innen und Außen
Das gedeutete Selbst wird als dialektische Grenze zwischen innen und außen benannt
Was lernen wir mit dem Sprechen um andere besser deuten zu können
Mit dem Sprechen und Kommunizieren, lernen wir auch fertige psychologische Begriffe
Zu welchem Bereich des Psychichen gehören Dispositionen?
Psychische Fähigkeiten
Wozu dienen seelische Funktionen?
vor allem der Wahrnehmung, Identifikation und Unterscheidung von Objekten und Ereignissen
Worin besteht der Unterschied zwischen Phänomen und Phänomenbeschreibung?
In dem Erkennungs- bzw. Zuordnungsprozess des Wahrgenommenen, der bei der Phänomenbeschreibung stattfindet
Wie werden innere Erlebnisse den anderen zugänglich gemacht?
über öffentliche Kriterien
Wie können private Erlebnisse (das Seelische) interpretiert werden?
nur in der intersubjektiven Form
Worauf bezieht sich das Erleben?
phänomenales Bewusstsein
Wissen um die eigene Innerlichkeit
Was bedeutet Erleben?
Erste-Person-Perspektive (Intentionalität, Welt-Kopf-Beziehung)
Selbstbewusstsein und Reflexion des Erlebens im Denken
In welcher Perspektive kann über das eigene Erleben sprachlich Auskunft gegeben werden?
Erste-Person-Perspektive
Was versteht man unter Verhalten und Handeln?
sind besondere Körperveränderungen, Körperbewegungen
Wie kann das Verhalten und Handeln beobachtet werden?
Von außen durch die Dritte-Person-Perspektive
In welchem Medium können Verhalten und Handeln mitgeteilt werden?
Durch Sprache können Körperbewegungen und Lautgebungen, sowie Mimik und Gestik (seelische Eigenschaften) an eine andere Person kommuniziert werden.
Kann Erleben beobachtet werden?
Indirekt ja, über die Vielzhl von Ausdrucksbewegungen
Was sind Ausgangs- und Zielpunkt der wichtigsten Methodn der Psychologie?
Erste- und Dritte-Person-Perspektive (Methoden)
- ihr Wechselhandel -> Selbst- und Fremdbeobachtung
Welche Datenquelle musss bei der Erforschung des verhaltens von Lebewesen die nicht humansprachlich kommunizieren können ausgeschlossen werden?
Die Selbstbeobachtung (kann ja nicht kommuniziert werden)
Was ist Menschen und Tieren bei der Erklärung mentaler Zustände und dem daraus resultierenden Verhalten gemeinsam?
Auch Tiere benötigen Umgebungsrepräsentationen für adaptives Verhalten
Welche Datenquelle erweist sich als besonders in der Humanpsychologie?
Selbstbeobachtung
Was ermöglicht die Erste-Person-Perspektive, was die Dritte-Person-Perspektive nicht kann?
seelische Funktionen und Eigenschaften sind beobachtbar, ebenso wie das phänomenale Bewusstsein.
Phänomene überhaupt können nur in der Ersten-Person-Perspektive existieren.
Woran zeigt sich das Tiere und Menschen eine Körperrepräsentation, ein Körperschema haben?
komplexe Verhaltensleistungen
-> sie zeigen regelmäßig bei ähnlichen Umgebungsanforderungen bestimmte komplexe Bewegungsmuster
Welche drei Ebenen werden zur Erklärung des Verhaltens herangezogen?
funktionale, kausale und rationale
Auf welche Ebenen kann bei der Erklärung von nicht menschlichem Verhlaten verzichtet werden?
rationale
funktionale Ebene besteht aus:
Eine Funktion kann nur basierend auf der Beobachtung des Verhaltens, sowie der Anatomie und Physiologie des Lebewesens erklärt werden.
rationale Ebene
mentale Vorläufer einer Handlung müssen berücksichtig werden (Grüne aus denen gehandelt wurde)
- propositionale Einstellung, Intentionalität
mentale Vorläufer von Handlungen
Wünsche, Absichten und Überzeugungen
Was ist die einzige Möglichkeit die Forderung nach Rationalisierbarkeit der Handlungserklärung umzusetzen?
Das Geben von Gründen kann nur in der Interaktion stattfinden
Der Mensch ist ein ... Wesen
soziales
Was folgt aus der Annahme des Menschen als sozialem Wesen?
- kann nur über Interaktion und Kommunikation alle typischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbilden
-> kollektive Intentionalität
- Handeln kann man nur sozial lernen
-> unterliegt normativen Zügen, da es im Raum sozialer und moralischer regeln ausgeübt wird
Wodurch können wir andere Menschen und uns Selbst verstehen?
- Geben, Fordern, Akzeptieren, Zurückweisen und Einschränken von Handlungsgründen
fertige alltagspsychologie Theorein
Auf welche Umgebungsbedingungen beziehen sich die Anpassungsleistungen, die ein Mensch in seiner Ontogenese erbringen muss.
natürliche (biologische und physikalische) sowie soziale und kulturelle Umgebungsbedingungen
Welche sozialen Motive sind mit dem kommunikativen Handeln, Koordination und Kooperation verbunden?
emotionale Bindung, Intimität, Sexualität, Autonomie, Streben nach Besonderheit
Was ist die grundlegende Methode der Psychologie als Erfahrungswissenschaft?
Beobachtung (Experiment, Verhaltensanalyse)
Definition Beobachtung
Wahrnehmungen die ein bestimmtes Ziel bverfolgen
sind an eine Theorie gebunden und stets selektiv
Grundlage von Beschreibungen
Definition Beschreibungen
sprachlich abgefasste und damit begrifflich interpretierte Wahrnehmungen
erfassen so gut wie nie die Fülle des Konkreten, Gegebenen
Ziel der Psychologie
Erleben, verhalten und Handeln erklären, vorherzusagen und verändern zu können
Verändern und Beeinflussen des Erlebens, Verhaltens und Handelns von Menschen