Wahlmodul TEV Block 5

Montageversicherung

Montageversicherung


Set of flashcards Details

Flashcards 16
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 14.01.2015 / 12.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/wahlmodul_tev_block_5
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wahlmodul_tev_block_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Montageversicherung

AVB:

Versicherte Gefahren sind:

 

unvorhergesehen und plötzlich während der Versicherungsdauer eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen. Beispiele:

  • Planungs- und Berechnungsfehler, Konstruktions-, Material- oder Fabrikationsfehler;
  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit;
  • Unfälle, äussere Einwirkungen und Fremdkörper;
  • Transporte innerhalb des Versicherungsortes;
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen; Bodensenkungen, Senkungen von Gebäudeteilen.

Montageversicherung

AVB

Aufgrund besonderer Vereinbarung können welche Risiken ZUSÄTZLICH mitverischert werden?

  • Feuer und Elementarereignissen;
  • Diebstahl;
  • Transporten ausserhalb des Versicherungsortes
  • Beschädigungen oder Zerstörungen infolge innerer Unruhen

Montageversicherung

AVB

Einschränkung des Versicherungsumfang
Ausschlüsse

  • Voraussehbare Einflüsse
  • Vorzeitige Abnutzung
  • Vermögensschäden und Schönheitsfehler
  • Aufwendungen zur Behebungen von Mängel
  • Inventarverluste
  • Beschlagnahmung Behördliche Eingriffe
  • kriegerischen Ereignissen, terroristischen Anschlägen, Neutralitätsverletzungen, Revolution, Rebellion, Aufstand sowie bei Erdbeben, vulkanischen Eruptionen, Ver-änderung der Atomkernstruktur oder radioaktiver Kontamination

Montageversicherung

Was alles gehört zur Versicherungssumme

VS muss dem Vertragspreiss einer neuen gleichen Sach inkl. Kosten für Zoll, Transport Montage und Nebenkosten entsprechen.

Montageversicherung

Wo ist der örtliche Geltungsbereich?

Der in der Police bezeichnetetn Versicherungsort
 

Montageversicherung

AVB

Wann ist der Beginn bzw. das Ende der Versicherung?
 

Berginn: Die Versicherung beginnt mit dem Abladen der versicherten Sachen am Montageort, frühestens jedoch an dem in der Police vereinbarten Datum.

Ende (was zuerst eintrifft):

  • Police vereinbarten Tag - spätestens mit dem Tag, an dem ein nach Abschluss der Montagearbeiten durchgeführter Probebetrieb endigt
  • Abnahme des Bestellers
  • wenn der Lieferanten die Bertriebsbereitschaft erkärt hat

Montageversicherung

Was ist der der MPL und warum wird ein MPL bestimmt

MPL = Maximum Proable Loss

  • ist eine Schätzung des maximalen Verlusts für die Gesellschaft.
  • Unwahrscheinliche Katastrophen werden nicht berücksichtigt.
  • Ist für die Prämienberechnung wichtig.

Montageversicherung - Eintrittstest

Welche Objekte können grundsätzlich durch die Montageversicherung versichert werden?

Für alle welche auch eine Maschinenversicherung möglich ist. Zusätzlich auch für statische Objekte (Stahlbrücken, Masten, Türme etc.)

Montageversicherung - Eintrittstest

Welche "Sachen" und Leistungen können aufgrund besonderen Vereinbarungen zusätzlich mitversichert werden?

  • eigene und fremde Montageausrüstungen
  • Gefährtete Sachen
  • Erd- & und Bauarbeiten

Montageversicherung - Eintrittstest

Was ist NICHT Gegenstand der Versicherung?

  • Betriebs- & Hilfsstoffe, die nicht konstruktive Elemente darstellen, wie Brennstoffe Schmiermittel
  • Produkitionsstoffe, Kühl- und Lagergut sowie auswechselbare Werkzeuge, die einem raschen Verschleiss unterworfen sidn, wie Bohrerm Fräser, Messer etc.

Montageversicherung - Eintrittstest

Notwendigkeit einer Montageversicherung - Begründung in 1-3 Sätze
 

Während der Montage und der anschliessenden Erprobung von Maschinen und maschinellen Anlagen ist das Risiko von unvorhergesehenen und plötzlich eintretenden Schäden besonders gross. Bei jeder Montage werden kritische Phasen durchlaufen. Zusammentreffen ungünstige Umstände wie fremde umgebung, Zusammenwirken von Leuten aus verschiedenen Firmen.

Montageversicherung - Eintrittstest

Inwiefern hat die Montageversicherung den Charakter einer All-Risk-Versicherung?

Weil die aufzählungen der vers. Gefahren nur beispielhaft und nicht abschliessend ist. Der Deckungsumfang ist durch Ausschlüsse gegeben.

Montageversicherung - Eintrittstest

Zähle mindst 5 der wesentlichen gedeckten Gefahren auf

  • Planungs- und Berechnungsfehler, Konstruktions-, Material- oder Fabrikationsfehler
  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit; Unfälle, äussere Einwirkungen und böswillige Beschädigung;
  • Transporte innerhalb des Versicherungsortes;
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen;
  • Bodensenkungen, Senkungen von Gebäudeteilen

Montageversicherung - Eintrittstest

Welche Gefahren sind aufgrund besonder Vereinbarung versichert und wieso sind diese nicht in der Grunddeckung vorhanden?

 

zusätzlich versichert sind Schäden und Verluste in Folge von

  • Feuerschäden und Elementarereignisse
  • Diebstahl
  • Transport ausserhalb des Montageplatzes
  • Streik und Aussperrung ausserhalb des Schweiz
  • inneren Unruhen

Nicht in der Grunddeckung da

  • da Überschneidungen mit der Transport- Feuerversicherung zu vermeinden
  • Streik und Aussperrung ausserhalb der CH ist ein Sonderrisiko, das spezieller Prüfung udn Tarifierung bedarf
  • Innere Unruhen treten in der Regel nur sporadisch und vor allem geografisch begrenzt auf.

Montageversicherung - Eintrittstest

Welche Gefahren sind aufgrund besonder Vereinbarung versichert und wieso sind diese nicht in der Grunddeckung vorhanden?

 

zusätzlich versichert sind Schäden und Verluste in Folge von

  • Feuerschäden und Elementarereignisse
  • Diebstahl
  • Transport ausserhalb des Montageplatzes
  • Streik und Aussperrung ausserhalb des Schweiz
  • inneren Unruhen

Nicht in der Grunddeckung da

  • da Überschneidungen mit der Transport- Feuerversicherung zu vermeinden
  • Streik und Aussperrung ausserhalb der CH ist ein Sonderrisiko, das spezieller Prüfung udn Tarifierung bedarf
  • Innere Unruhen treten in der Regel nur sporadisch und vor allem geografisch begrenzt auf.

Montageversicherung - Eintrittstest

Wem dient die Montageversicherung in erster Linie - Wessen Interssen sind in der Grunddeckung versichert.

Den an der Montage beteiligten Unternehmungen und deren Subunternehmungen sowie dem Besteller

In der Grunddeckung sind die Schäden versichert die zu Lasten den an der Montage beeteiligten Unternehmungen und deren Subunternehmungen sowie dem Besteller gehen (sofern die Leistung in der VS enthalten ist)