w2

Wortbedeutung 2

Wortbedeutung 2


Kartei Details

Karten 30
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 05.11.2016 / 03.12.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/w21
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/w21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Tisch, Sessel, Bett, Taube

Taube

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Betrug, Unterschlagung, Schwindel, Fälschung,Trugschuss

Trugschuss

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

kochen,schneiden,brauen,schmieden,lernen

lernen

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

beispielhaft,ausgezeichnet,hervortretend,vorbildlich

hervortretend

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

gewaschen,gepflegt,gereinigt,geschmirgelt,geschniegelt

geschmirgelt

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Ansprache,Abstimmung, Monolog,Rede, Diskussion

Abstimmung

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Türschloss,Wasserhahn,Reissverschluss,Schraubenzieher

Schraubenzieher

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

verängstlich,verunsichert,beunruhigt, bedroht

bedroht

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Herberge, Hotel, Pension, Restaurant, Gasthof

Restaurant

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

Ehe, Gemeindschaft, Brücke, Grenze, Steg

Grenze

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

sofort, bald, demnächst, in Kürze, morgen

morgen

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

bohren, hobeln, schleifen, walzen, polieren

bohren

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

windig,regnerisch,gefroren,bewölkt,neblig

gefroren

Schreibe jenes Wort, das nicht in die Wörtergruppe passt.

bestätigen,planen,beurteilen,werten,bekräftigen

planen

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten sind.

 Gutgläubigkeit, gütig, gütlich, Gutherzigkeit

gütig, Gutherzigkeit

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten sind.

Nachricht, Schnelligkeit, Tendenz Neuigkeit

Nachricht, Neuigkeit

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten sind.

Märchen, Roman, Buch, Sage

Märchen,Sage

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten sind.

verhaften, strafen, rächen, züchtigen

strafen,züchtigen

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach nicht zu den übrigen passen.

Rotkehlchen, Taube, Spaten, Heugabel, Adler

Spaten,Heugabel

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach nicht zu den übrigen passen.

Hai, Seelöwe,Kabeljau,Wal,Forelle

Seelöwe, Wal

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach nicht zu den übrigen passen.

Mikroskop, Telefon, Feldstecher, Teleskop, Telegramm

Telefon, Telegramm

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach nicht zu den übrigen passen.

Gestank, Furcht, Geräusch, Wärme, Liebe

Furcht, Liebe

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am gegensätzlichsten sind.

beleidigen, abstreiten, verunglimpfen, bestätigen

abstreiten, bestätigen

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am gegensätzlichsten sind.

zermissen, verschleiern, verzögern, geheim, aufdecken

verschleiern, aufdecken

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am gegensätzlichsten sind.

offenherzig, offensichtlich, schlicht, einfach, verschwiegen

offenherzig, verschwiegen

Schreibe die beiden Wörter, die sich ihrer Bedeutung nach am gegensätzlichsten sind.

verschlimmern, verlieben, geniessen, verbessern, verzagen

verschlimmern, verbessern

Schreibe die beiden ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten bzw. verschiedensten Wörter.

Verhältnis, temperamentvoll, glücklich, gierig, antrieblos

temperamentvoll, antriebslos

Schreibe die beiden ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten bzw. verschiedensten Wörter.

widersprechen, wiederholen, beanstanden, zögern, opfern

widersprechen, beanstanden

Schreibe die beiden ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten bzw. verschiedensten Wörter.

zielstrebig, beschliessen, schwanken, Lösung, Veranlässigkeit

zielstrebig, schwankend

Schreibe die beiden ihrer Bedeutung nach am ähnlichsten bzw. verschiedensten Wörter.

Hochebene, Topografie, Urgestein, Plateau, Hochgebirge

Hochebene, Plateau