VWL Kapitel 11 Definitionen

Definitionen Kapitel 11 Grundzüge der VWL

Definitionen Kapitel 11 Grundzüge der VWL

Sarah Lendi

Sarah Lendi

Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level Other
Created / Updated 19.01.2015 / 18.09.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/vwl_kapitel_11_definitionen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl_kapitel_11_definitionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ausschliessbarkeit der Güternutzung

Eigenschaft eines Guts, nach der ein Eigentümer oder Besitzer anderer von einer Nutzung ausschliessen kann.

Konkurrenz der Güternutzung

Eigenschaft eines Guts, nach der ein Nutzer anderen die Nutzungsmöglichkeit nimmt.

Private Güter

Guter mit ausschliessbarer & konkurrierender Nutzung

Öffentliche Güter

Güter die weder eine ausschliessbare noch eine konkurrierende Nutzung aufweisen.

Gesellschaftliche Ressourcen

Güter die zwar eine konkurrierende Nutzung aufweisen, aber nicht ausschliessbar sind.

Club Güter

Güter, die zwar eine ausschliessende Nutzung aufweisen, aber nicht konkurrierend sind

Trittbrettfahrer (free rider)

Eine Person, die den Nutzen eines Guts erlangt, es jedoch vermeidet dafür zu bezahlen.

Kosten-Nutzen-Analyse

Eine Studie über den Vergleich der volkswirtschaftlichen Kosten & Nutzen aus der Bereitstellung eines öffentlichen Guts.

Kosten-Nutzen-Analyse

Eine Studie über den Vergleich der volkswirtschaftlichen Kosten & Nutzen aus der Bereitstellung eines öffentlichen Guts.

Allmendeproblematik

Eine Parabel, die illustriert warum die gesellschaftlichen Ressourcen stärker ausgebeutet werden, als die vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus wünschenswert ist.