VWL 3, Wirtschaftskreislauf & Sozialpolitik

VWL Kapitel 3, Für technische Kaufleute BVS

VWL Kapitel 3, Für technische Kaufleute BVS


Kartei Details

Karten 13
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 12.08.2015 / 01.11.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/vwl_3_wirtschaftskreislauf_sozialpolitik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl_3_wirtschaftskreislauf_sozialpolitik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

erweiterter Wirtschaftslauf

UNT vs. Haushalt vs. Banken vs. Ausland vs. Saat
 

erw. Wirtschaftkreislauf

Haushalte

- konsumieren von UNT hergestellte Ware und Dienstleist.

- stellen Ihre Produktionsfaktoren zur Verfügung

erw. Wirtschaftkreislauf

Unternehmen

- produziert Waren und Dienstleistungen mithilfe der von den Haushalten zur Verfügung gestellten Produktionsfaktoren

erw. Wirtschaftkreislauf

Staat

- stellt Güter zur Verfügung, gewährt staatliche Leistungen

-nimmt Einkommensvereilung zugunsten Bedürftigeter vor

- stezt Rahmenbedienungen für Wirtschaft

- betreibt Konjunktur- oder Strukturpolitik

erw. Wirtschaftkreislauf

Ausland

CH UNT exportiert und importier Güter ins/vom Ausland

erw. Wirtschaftkreislauf

Banken

- Haushalte bringen Erspartes zur Bank

- gibt das  Geld in Form von Kredit weiter an UNT

Was gehört zum Volkswirtscahftlicher Gesamtrechnung (VGR)

BIP: Bruttoinland produkt

VE: Volkseinkommen

BNE: Bruttonationaleinkommen

BIP

Marktwert in CHF aller für den Endverbrauch bestimmte Waren und Dienstleitung, die im Inland in einem bestimmten Zeitabschnitt hergestellt werden.

 

an welche drei Stellen kann das BIP gemessen werden?

1. Produktionsseite

2. Verwendungsseite

- Privater Konsum

- Staatlicher Konsum

- Bruttoinvenstitionen

- Nettoexporte

3. Einkommensseite

Volkseinkommen VE

Gelten Löhne, Zinsen, Bodenernten, und die Gewinne, die die inländische Haushalte als Entschädigung für die Produktionsfaktoren erhalten

Bruttonationaleinkommen BNE

sagt sus , inwiefern Inländer an der Wertschöpfung beteiligt sind, egal ob die Wertschöpfung im Inland oder im Ausland erfolgt.

Inländerprinzip

was ist Wohlstand

über möglichst viele und hochwertige Güter verfügen können

was ist Wohlfahrt

Wohlfahrt heisst Lebensqualität und ist der Obergriff für alle Massnahmen die zum Wohlbefinden des Menschen beitragen