VP4

VP4

VP4


Set of flashcards Details

Flashcards 47
Language Deutsch
Category Traffic
Level University
Created / Updated 09.08.2016 / 19.08.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/vp4
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vp4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Der Freizeitverkehr dominiert das Verkehrsgeschehen - stimmt diese Aussage und welche Belege bietet der Mikrozensus dafür?

Ja, 37% der Wege für den Freizeitverkehr. 40% der Distanz und 47% der Tagesunterwegszeit.

Welche 4 speziellen Charakteristiken weist der Freizeitverkehr auf, durch die er sich deutlich von anderen Verkehrszwecken unterscheidet?

- tangential

- spontan

zum Selbstzweck

- Spitzenverkehrszeiten Schwachverkehrszeiten 

Der Freizeitverkehr weist 4 Hauptproblembereiche auf. Nenne Sie davon 3.

- häufig grosses zeitgleiches Verkehrsaufkommen

- hoher Parkplatzbedarf, Parksuchverkehr

- nicht ins Verkehrsnetz integrierte Lage, peripherie

- unregelmässiger Verkehrsablauf, Spitzenstunden an Wochenenden und Abendstunden

Was wird unter einem Kombiticket verstanden und was wird aus verkehrlicher Sicht damit bezweckt?

- ÖV-Ticket kombiniert mit z.B. Eintritt in den Zoo

- Massnahme verlagert MIV auf den ÖV

Welche beiden Verkehrsmittel dominieren beim Einkaufsverkehr?

- Zu Fus

- Auto

In welchem Zusammenhang stehen bei Einkaufsnutzungen die Grösse der Verkaufslächen und die Zahl der Parkplätze?

- VF sind massgebend für die Berechnung der PP, nach VSS Norm

- Jedoch kommt es auch auf die Verkaufsnutzung drauf an

Welche planerischen Möglichkeiten gibt es, um die Anzahl der Parkplätze für ein neu geplantes Einkaufszentrum zu reduzieren? 2 Möglichkeiten

- Fahrtenmodell

- ÖV-Erschliessung verbessern

- Parkplatzbewirtschaftung

In der Stadt Kreuzlingen (17`000 EW) soll ein EKZ von der Stadtrandlage in einem Neubau im Zentrum verlegt werden.

Der Stadtrat benötigt schlagkräftige verkehrliche Argumente, um diese Idee zu unterstützen. Sie als Planende liefern mind. 3 Aurgumente.

- Zentrum ist bereits besser mit dem ÖV erschlossen

- Einkauf belebt das Zentrum

- kürzere Wege für Stadtbewohnende, mit dem Velo und zu Fuss möglich

Was versteht man unter einer "verkehrsintensiven Nutzung"?

Nutzung mit mehr als 2000 MIV Fahrten pro Tag und mehr als 4000 Personenwege pro Tag.

Nennen Sie die 2 möglichen Massnahmen, die Betreiber einer verkehrsintensiven Nutzung ergreifen können, um das induzierte Verkehrsaufkommen im Kunden- und Besucherverkehr zu verringern.

- Parkplatzbewirtschaftung

- Lieferservice

Welches raumplanerisches Instrument wurde im Kanton Bern im Zusammenhang mit dem kantonalen Fahrleitungsmodell entwickelt? Was wird darin geregelt?

Richtplan für verkehrsintensive Nutzungen.

Festlegung von möglichen Standorten für VI-Nutzungen und Zuteilung eines kontingents an Fahrten.

Beschreiben Sie in Stichworten, wie das Controlling des Fahrtenmodells am Standort einer verkehrsintensiven Nutzung funktioniert.

- Alle PP bewirtschaftet

- registrierung alle Ein- und Ausfahrten

- Beobachtungszeitraum festlegen (meistens jährlich)

- Sanktionen bei Überschreitung des Kontingents

Wenn eine touristische orientierte Gemeinde Einfluss auf die Mobilität Ihrer Feriengäste nehmen möchte, welche beiden grundsätzlichen Stossrichtungen müsste sie dann verfolgen (keine Bsp.) 

- Konzept für nachhaltige An- und Abreise

- Konzept für Mobilität am Ferienort

Nennen Sie 3 Bsp., welche konkreten Massnahmen in einer Tourismusgemeinde denkbar und geeignet sind, um ein Umsteigen der Feriengäste auf umweltverträgliche Verkehrsmittel zu förder.

- Veloverleih

- gratis Shuttlebus

- Elektroauto-Verleih

- Kombitickets (ÖV-Gratis, Eintritte Museum usw.)

- Gepäcktransport

Welche Erkenntnisse können Sie aus der nachstehenden Grafik aus der Schweizerischen Energiestatistik 2013 ziehen?

Treibstoffverbrauch für MIV nihmmt zu und der Gesamtverbrauch bleibt konstant. Es braucht Massnahmen um den Verbrauch bei der Mobilität zu senken.

Was ist der Zweck der "Energieetikette" für Personenwagen und welche Informationen werden darin vermittelt?

- CO2 Austoss und Treibstoffverbrauch

- Einteilung in Energieklassen, A = Beste Klasse

- kaufentscheid richtung Enegiesparenden Autos beeinflussen

Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass in verdichteten Siedlungen der Pro-Kopf-Mobilitätenergieverbrauch der Bewohnenden insgesamt deutlich geringer ausfällt als im CH Durschnitt. Nenne 2 Gründe

- dichtes ÖV-Netz, lohnt sicht finanziell

- kürzere Wege, zu Fuss oder mit Velo möglich

Was sind im Lärmschutz Planungswerte (Definition) und wo sind sie festgelegt?

- sind im LSV, Lärmschutzverordnung festgelegt

- Werte sind nicht störend, PW eingehalten = Einzonung zu Bauland möglich

Nennen Sie die 3 Auswirkungen des Lärms, die der physiologischen Lärmwirkung zuzuordnen sind.

- Hörverlust

- Kopfschmerzen

- Schlafstörungen

Die Planungswerte nachts sind gegenüber den Tagwerten um 10 dB(A) geringer. Was bedeutet 10 dB(A) und warum sind die Werte nachts niedriger?

- halbierung der wahrgenommen Lautstärke

- Nachts ist das Ruhebedürfnis der Bevölkerung höher

Nennen Sie die drei Stufen der Lärmbekämpfung in der richten Reihenfolge.

1. Massnahmen an der Quelle

2. Massnahmen auf dem Ausbreitungsweg

3. Massnahmen am Einwirkungsort

Wie können die Lärmbelastungen an einer Strasse für die Bewohnenden wirkungsvoll reduziert werden? 1 aktive Massnahme und eine Ersatzmassnahme

aktiv: Temporeduktion, Lärmreduzierende Reifen oder Asphalt

passiv ( Ersatzm.): Lärmschutzwand

Nennen sie 2 Ziele, die mit Beschleunigungsmassnahmen für den ÖV erreicht werden sollen?

- erhöhung der Schnelligkeitu und Pünktlichkeit

- Wettbewerbsvorteil ÖV gegenüber MIV

Nennen Sie 2 verkehrsmittelabhängige Anforderungen an Verknüpfungsanlagen aus Sicht des ÖV?

- schnelles Umsteigen

- sicherung von Anschlüssen

Woraus setzt sich die Umlafuzeit einer Buslinie zusammen?

- Beförderungszeit von Starthaltestelle nach Endhaltestelle und zurück (A - B - A)

- Wendezeit an Start- und Endhaltestelle (A+B)

Beschleunigungsmassnahmen für den ÖV können beispielsweise bei den Haltestellen ansetzen. Nennen sie für diesen Bereich 2 Massnahmen.

- Haltestellenabstand vergrössern

- Ausfahrhilfen, Fahrbahnhaltestellen

Nennen und beschreiben sie eine typische Massnahme zur Busbeschleunigung an einem Knotenpunkt?

Busschleuse: MIV wird an der LSA gestoppt, ÖV kann in geäumten Strassenraum einfahren und den nächsten Knoten überqueren. (ÖV-Pulkführer)

b) Umlaufzeit

c) Anzahl notwendige Busse

d) Wie viele Busse wären bei einem 10-Minuten Takt notwendig? Was würde dies für die Umlaufzeit bedeuten?

b) 45 Minuten (15 + 15 + 7.5 + 7.5 )

c) 3 Busse ( Umlaufzeit / Takt)

d) 4 Busse, Umlaufzeit verkürtzt sich um 5 Minuten

 

Nennen Sid die 4 wesentlichen Schritte eines "klassischen" makrokopischen Verkehrsmodells?

- Verkehrserzeugung

- Verkehrsverteilung

- Verkehrsaufteilung

- Verkehrsumlegung

Wie hoch ist das Gesamtverkehrsaufkommen der Matrix?

5`100 Fahrten / 24h

Ermitteln Sie anhand der Matrix für zwei Ortseingänge OEa und OEb das Gesamtverkerhsaufkommen im Querschnitt und das Verkehrsaufkommen im Durchgangsverkehr?

Es besteht die Idee einer Umfahrung von Ortseingang A nach D. Wie hoch wäre die Belastung, wenn der gemeindsbezogene Vekehr (alle) nicht verlagert wird?

400 Fahrten / 24h

In welcher Hinsicht beeinflussen Netzhierarchien die Auswahl nach dem Knotenpunktstyp niveaufrei/ niveaugleich? Erläutern sie ein Beispiel

Bei HLS braucht es niveagleiche Knoten, hohe Geschwindigkeiten, keine Störungen, hohe Leistungsfähigkeit.

Skizzieren sie al Liniennetz (Topologie-Plan)

a) eine niveaugleiche Kreuzung

b) eine teilniveaugleiche Kreuzung einer HLS mit einer HVS'

c) Worin besteht verkehrtechnisch der wesentliche Unterschied?

c) Niveaugleich: Votrittsregelung

Teilweiseniveaugleich: Votrittsregelung nur bei Ein- und Ausfahrten von HLS auf HVS oder umgekehrt

Worin besteh bei einem HLS-Anschluss der wesentliche Unterschied zwischen der Kleeblatt- und der Rautenform?

- Kleeblatt relativ hoher Platzbedarf

- Raute kann relativ gut an Typologie angepasst werden

Erläutern Sie, warum die geringen Geschwindigkeiten im Kreisel aus verkehrstechnischer Sicht die Leistungsfähigkeit des Kreisels erhöhen?

So können auch kurze Zeitlücken für die Einfahr in den Kreisel genutzt werden

Erläutern sie einen Fall, bei dem sich ein Kreisel "selbt blockieren" kann und begründen sie dies?

Nachfolgender Knoten hat eine zu kleine Kapazität, somit Rückstau in Kreisel

Zeigen Sie anhand einer Skizze den "Ablenkunswinkel b" für eine Fahrbeziehung im Kreisel auf. Welche Funktion hat dieser Ablenkunswinkel?

Dieser Winkel soll verhinder das Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit in den Kreis fahren können, FZ soll so zum abbremsen gezwungen werden

  • 3s - 0.25s = 2.75s
  • 8.5s - 2s = 6.5s