HWD

Björn Ziegler

Björn Ziegler

Fichier Détails

Cartes-fiches 28
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 14.12.2015 / 17.05.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/volkswirtschaftslehre11
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/volkswirtschaftslehre11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst Volkswirtschaftslehre?

Wie ein Volk seine knappen Produktionsmittel verwendet, um Sachgüter und Dienstleistungen herzustellen + Wie diese verteilt werden

Was sind die Aufgaben der Volkswirtschaft?

- Die wirtschaftlichen Vorgänge zu beschreiben.

- Erklärungsansätze zu finden.

- Prognosen über den zukünftigen Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung aufzustellen.

- Möglichkeiten der Beeinflussung der wirtschaftlichen Entwicklung aufzeigen

Was ist der Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomie?

Bild!

was versteht man unter Bedürfnis und welche 4 Arten gibt es?

Verlangen eines Menschen, einen Mangel zu beheben. 

- Grundbedürfnisse

- Wahlbedürfnisse

- Individualbedürfnissd

- Kollektivbedürfnisse

Erkläre die Bedürfnispyramide nach Maslow?

Bild!

Welche Arten von Güter gibt es?

Bild!

Aus was setzt sich das ökonomische Pinzip zusammen?

Bild!

Was ist ein Zielkonflikt? Was sind Opportunitätskosten? was bedeutet Grenzbereichsprinzip?

Bild!

Was bedeutet Poduktivität?

Die Produktivität misst, wie viele Güter und Dienstleistungen ein Arbeitnehmer in einer Stunde produziert.

Erkläre den erweiterten Wirtschaftskreislauf:

Bild!

Was ist das BIP?

Das Bruttoinlandprodukt misst die Wertschöpfung eines Landes und ist ein Mass für die wirtschaftliche Leistung eines Landes.

Erkläre das BIP anhand des Produktionsansatzes:

Bild!

Erkläre das BIP anhand des Verwendungsansatzes:

Bild!

Was ist Wirtschaftswachstum?

Es misst die langfristige wirtschaftliche Entwicklung und entspricht der langfristigen Entwicklung des BIP

Erläutere den Unterschied zwischen realem und nimonellem BIP

Bild!

Was ist das Volkseinkommen?

Ist die Summe aller Einkommen, die im Laufe eines Jahres in einer Volkswirtschaft verdient worden sind.

Erkläre die Lorenzkurve:

Bild!

Erkläre die Primär- und Sekundärverteilung?

Bild!

Welche 4 Produktionsfaktoren gibt es?

- Arbeit

- Kapital

- Boden

- Wissen

Welche Arten von Arbeitslosigkeit gibt es?

Bild!

Nenne die 3 Wirtschaftssektoren:

1 - Urproduktion (Rohstoffgewinnung)

2- Güterverarbeitung

3- Dienstleistungssektor

Erkläre die Angebots- Und Nachfragekurve und zeichne das Marktgleichgewicht ein:

Bild!

Erläutere die Verschiebung der Angebotskurve:

Bild!

Erläutere die Verschiebung der Nachfragekurve:

Bild!

Wann ist die Nachfrage elastisch und wann unelastisch?

Bild!

Was sind Komplementärgüter?

sind Güter, die sich ergänzen und nur zusammen einen Nutzen ergeben (CD-Player und CD)

Was sind Substitutionsgüter

Sind Güter, die dieselben oder ähnliche Bedürfnisse stillen und daher vom Konsumenten als gleichwertiges Ersatzgut angesehen werden ( Butter und Maragrine)

Was ist Wohlstand und Wohlfahrt?

Bild!