Volkswirtschaft

Volkswirtschaft

Volkswirtschaft


Fichier Détails

Cartes-fiches 59
Langue Deutsch
Catégorie Politique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 14.01.2015 / 15.01.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/volkswirtschaft24
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/volkswirtschaft24/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreiben sie den Unterschied zwischen tiefer und hoher Preiselastizität.

Tiefe Elastizität: Ist die Elastizität gleich null, so kann der Preis erhöht oder gesenkt werden und es kommt zu keiner Veränderung im Nachfrageverhalten. (Bsp. Grundnahrungsmittel, Energie, Wasser usw.)

Hohe Elastizität: Je mehr Substitute (Alternativen) zur Verfügung stehen, desto höher ist die Elastizität. (Bsp. Luxusgüter)

Was ist das Bruttoinnlandprodukt?

Gesammtwert aller Güter und Dienstleistungen, die inerhalb eines Jahres von In und Ausländern in einer Volkswirtschaft hergestellt wurden. 

(Privater Konsum+Investitionen+Staatsausgaben+Nettoexporte) - Abschreibungen + Subvenstionen

Was ist das Volkseinkommen?

  • Das durch die Wohnbevölkerung eines Landes verdiente Gesamteinkommen während einem Jahr.

Wie hoch ist das BIP der Schweiz? 

ca. 600 Milliarden 

Welches sind die 3 Hauptprodukte im LIK?

Wohnen und Energie 26.2 %

Gesundheitspflege 14.1 %

Nahrungsmittel 10.6 %

Wie wird die inflation (Teurung) gemessen?

Inflation wird mit dem Landesindex der Konsumentenpreise gemessen (LIK).
Der LIK ist ein Preisindex mit einem über mehrere Jahre fest gewichteten
Warenkorb. Darin sind z.B. Nahrungsmittel, Bekleidung, Schuhe, Mieten,
Wohnungseinrichtungen, Gesundheitspflege enthalten. Zuständig ist das
Bundesamt für Statistik.

Was bedeutet monopolistische Konkurenz? 

Marktform zwischen dem Monopol und der vollständigen
Konkurrenz. Anbieter bieten vergleichbare Produkte an,
diese unterscheiden sich jedoch in Ort, Qualität, Design,
usw. Jeder Anbieter hat ein Monopol auf seinem Produkt.

Wie nennt man folgende Markformen:

Anbeiter: viele

Nachfrager: viele 

Konkurenz

Was ist der Unterschied zwischen einem Angebots und einem Nachfragemonopol?

Angebotsmonopol: Ein Anbieter, viele Nachfrager (z.B Patentierte Erfindung)

Nachfragemonopol: Viele Anbieter, ein Nachfrager ( z.B Bund für Rüstungsaufträge)

Was sind Kapitalgüter (Investitionsgüter)?

Alle Güter die wir herstellen, um damit weitere Güter zu produzieren.

Bsp. Maschinen, Lastwagen, Taxi usw.

Ein Beispiel fürs Optimumsprinzip?

Mit möglichst wenig Material backen wir möglichst gute Kekse.

Input und Output sind variabel.

Was heisst komplementär?

sich ergänzend

Was für Markformen gibt es?

  • Oligopole
  • Absprache / Kartelle
  • Monopole
  • monopolistische Konkurenz
  • Vollständige Konkurzen (Sehr selten)

Was ist ein USP?

unique selling proposition

(Spezieller Service, Das Produkt wird an einem speziellen Standort verkauft, das Produkt hat ein unverwechselbares Image uss)

Was muss für einen Vollständigen Wettbewerb ( Vollständige Konkurzenz) gegeben sein?

  • Grosse Zahl von Nachfragern / Anbietern
  • Gleiche Güter mit gleichem Service
  • Vollständige Info über alle Marktteilnehmer
  • Freier Marktzutritt

Welche Märkte sind Faktorenmärkte?

Arbietsmarkt

Kapitalmarkt

Welche drei funktionen hat Geld?

Geld ist

 

Wertmasstab

Wertaufbewahrungsmittel

Zahlungsmittel

Erklären Sie die Masslov Pyramiede

  • Grundbedürfnisse
  • Schutzbedürfnisse
  • Soziale Bedürfnisse
  • Ich - Bedürfnisse
  • Selbstverwirklichung

Erklären Sie den Begriff Wechselkurs

Der in eigener Währung ausgedrückte Preis für Devisen (fremde Währungen)