VL

Vertriebsleiter Vertriebslehre - HC Hanse College, Hamburg

Vertriebsleiter Vertriebslehre - HC Hanse College, Hamburg


Kartei Details

Karten 91
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 03.02.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/vl
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist marktorientierte Preisbildung?

Marktorientierte Preisbildung:

Höchster auf dem Markt erzielbarer Preis, ist der Orientierungswert für alle anderen Kosten.

Leistungsversprechen an den Kunden und Beispiele

1. Produkt Leadership (Apple, Canon)

2. Operational Excellence (Handelsriesen Aldi, Mc Donalds)

3. Customer Intimacy (Harrods, Privatbanken)

4. Brand Championsship (Nike, Unilever)

 

Beschreiben Sie Product Leadership

bestes Produkt

- setzt Produktstandards

- bestimmt Innovationswellen

- Realisiert Preispremium

Sie sind VL in einem Unternehmen für Schokoküsse, Planen sie eine vernünftige VKF-Aktion.

Zeitraum:1 x im Jahr (Mai)

Produkt: Schokokuss mit Erdbeere

Zielgruppe: Neu- und Bestandskunden

Lebenszyklus: Einführung

VKF-Maßnahmen: TV-Werbung, Produktaufsteller, Deckenhänger, Schrankstopper

Sie sind VL für Schokoküsse. Entwickeln/formulieren Sie 2 qualitative Ziele für Ihre Mitarbeiter. (SMARTE Formulierung der Ziele)

Qualitative Ziele:

- Steigerung der Kundenzufriedenheit

Fragebogen Kundenzufriedenheit: Auswertungsbogen, Steigerung der Quote von 78 auf 82 %, Durchführung und Auswertung der Befragung bis zum 31.12.2015

- Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters

Einarbeitung von Herrn Müller bis zum 15.07.2015, Kontrolle der Einarbeitung über einen Test. Einarbeitung wurde erfolgreich durchgeführt, wenn der Test mit mind. 85 von 100 Punkten bestanden wird

Sie sind VL für Schokoküsse. Entwickeln/formulieren Sie 2 quantitative Ziele für Ihre Mitarbeiter. (SMARTE Formulierung der Ziele)

Quantitative Ziele:

- Gewinnung von 30 Neukunden

mit jeweils Umsatz größer 50TEUR kumuliert bis zum 31.12.2015

- Mindestens 15 Kundenbesuche je A-Kunde

bis zum 31.12.2015. Kundenbesuch mit Beeinflusser/Entscheider des Unternehmens

 

Managementmethoden

1. Management by Objectives

2. Management by Decision Rules

3. Management by Exception

4. Management by Delegation

5. Management by Systems

6. Management by Results

Nennen Sie eine Managementmethode und beschreiben diese

Management by Objectives = Führung durch Zielvereinbarung

Betriebsziele werden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern vereinbart, wobei Aufgaben und Verantwortungen der einzelnen Abteilungen nach den zu erreichenden Zielen festgelegt werden.

Jede Abteilung kann dabei den Weg zum Ziel selbst festlegen, denn nicht der Weg sondern das Erreichen der Ziele wird kontrolliert.

 

Beschreiben Sie krankmachendes Führungsverhalten

Krankmachendes:

- mangelndes Interesse

- keine Aufmerksamkeit

- abwertende Kritik

- Führung mit Druck und Kontrolle

Beschreiben Sie gesundheitsgerechtes Führungsverhalten

Gesundheitsgerechtes:

- Anerkennung der Leistungen

- mehr Gleichbehandlung

- guter Umgangston

- „kümmern“

Ziele des Vertriebscontrollings

wichtige, entscheidungsrelevante Informationen liefern

- die Vertriebslage aktuell zeigen

- Marktchancen  und -risiken identifizieren

- Fortschrittskontrolle ermöglichen