Vertriebsstrategie Grundlagen Denkrahmen I:
Was sind die 4 Seiten des Leistungsversprechen an den Kunden ?
Nenne Beispielfirmen
Vertriebsstrategie Grundlagen
Auf welche Fragen müssen klare Antworten am Ende
der Vision- und Strategiefindungsprozesse gegeben werden?
Vertriebsstrategie Grundlagen Denkrahmen II - Generische Wettbewerbsstrategien
Beschreiben Sie die Matrix einer "Generischen Wettbewerbsstrategie" und erklären Sie was sie darstellt (U-Kurve nach Porter)
Die Matrix zeigt verschiedene Posititonierungen im Verhältnis der Rentabilität zur relativen Größe eines Unternehmens. Dabei werden strategische Nischenpolitik (Spezialist, Nische, Effizienz) auf der kleinen und Kostenführerschaft auf der großen Seite gezeigt. Unter der durchschnittlichen Branchenrentabilität ist man "zwischen den Stühlen"
Wie unterscheiden sich Strategie und Taktik im Bezug auf Fristigkeit und Wirksamkeit?
Marktparzellierungsstrategien: Marktsegmentierung, was bedeutet das?
Ist ein Prozess durch den ein Gesamtmarkt in Teilmärkte aufgeteilt wird, welche nach verhaltensrelevanten Merkmalen Homogen sind. Ökonomische Anforderungen und Grundsätzliche Überlegungen
Was sind die Anforderungen für Marktsegmentierung?
Ökonomische Anforderungen
- ausreichende Größe
- zeitliche Stabilität
- Erreichbarkeit durch Marketinginstrumente
Was sind die Grundsätzlichen Überlegungen bei Marktsegmentierung?
- Art und Grad der Differenzierung
- Bestimmung des relevanten Marktes
- Bestimmung der Zielgruppen
Marktparzellierungsstrategien - Segmentierungskriterien - Welche kennen Sie?
demographisch
- Alter, Geschlecht, Familienstand
psychographisch
- Einstellungen, Involvement, Lebensstil
sozioökonomisch
- Schulbildung, Einkommen Beruf
Marktverhalten
- Markentreue, Informationsverhalten, Medianutzung