Vitalfunktionen Begriffe

Fachbegriffe Vitalzeichen, Normwerte verschiedener Altersgruppen

Fachbegriffe Vitalzeichen, Normwerte verschiedener Altersgruppen


Kartei Details

Karten 27
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 05.09.2015 / 04.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/vitalfunktionen_begriffe
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vitalfunktionen_begriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Oberarmarterie (Blutdruckmessung)

Arteria Brachiales

max. Druck im Gefäss

Systole

zu tiefer Blutdruck

Hypotonie

min. Druck im Gefäss

Hypertonie

Blutdruckabfall bei Aufstehen/-siten

Orthostatische Hypotonie

Masseinheit BD

Millimeter Quecksilbersäule (mmHg)

von Bakterien produzierte Toxine

Pyrogene

Tempi messen unter Achsel

Axillar

Tempi messen unter Zunge

sublingual

Tempi messen im Ohr

intraaural

normale Körpertemperatur

36,3 - 37,4 Grad

subfibrile Körpertemperatur

37,4 - 38 Grad

leichtes Fieber

38,1 - 38,5 Grad

mässiges Fieber

38,6 - 39

hohes Fieber 

39,1 - 39.9 Grad

sehr hohes Fieber

40 - 42 Grad

Puls Säugling

110 Schläge/ min.

Puls Kind

90 Schläge/ min.

Pule Erwachsener

60-80 Schläge/ min.

Puls alter Mensch

80-85 Schläge/ min.

Überschreitung der Pulsfrequenz

Tachykardie

Unterschreitung der Pulsfrequenz

Bradykardie

Pulslosigkeit

Asystolie

Abweichung der Pulsfrequenz

Arrythmie

Blutdruck Säugling

90/60 mmHg

Blutdruck Kind

100/60 mmHg

Blutdruck Erwachsener 

unter 140/ 90 mmHg