Vertragsgestaltung
Diverse Vertragsarten unter Anwendung von OR / ZGB / SchKG / ZPO usw.
Diverse Vertragsarten unter Anwendung von OR / ZGB / SchKG / ZPO usw.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 95 |
---|---|
Utilisateurs | 14 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 07.11.2013 / 09.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/vertragsgestaltung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vertragsgestaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Dezisionsjurisprudenz?
Tätigkeit vom Gericht, welches Rechtsanwendung bereibt und somit abgeschlossene Fälle beurteilt.
Die Juristen hingegen betreiben Rechtgestaltung (Kautelarjursprudenz).
Was ist die Kautelarjurisprudenz?
Das ist die Tätikgeit eines Juristen. Juristen betreiben Rechtsgestaltung im Gegensatz zum Gericht, welches Rechtsanwendung betreibt (Dezisionsjurisprudenz).
Nenne die beiden Arten der Vertragsgestaltung und erkläre sie.
Erfüllungsplanung: Ziele der Parteien soll verwirklicht werden
Risikoplanung: Risiken sollen erkannt werden, die bei nicht ordnungsgemässer Vertragserfüllung auftreten können.
Nenne die Stadien der Vertragsgestaltung.
1. Informationsbeschaffung
2. Vertragsentwurf
3. Rechtsanwendung
4. Umsetzung der Planungsziele
5. Vertragsverhandlungen
6. Ausfertigung des Vertrags
Was ist der Unterschied zwischen einer ex post-Beurteilung und einer ex ante-Beurteilung?
ex post-Beurteilung: Beurteilung eines abgeschlossenen Sachverhaltes, d.h. Beureilung aus nachträglicher Sicht (macht z.B. das Gericht)
ex ante-Beurteilung (hypothetische Rechtsanwendung): Beurteilung aus vorheriger Sicht, d.h. eines noch nicht abgeschlossenen Sachverhaltes (macht der Jurist).
Was versteht man unter einem Letter of Intent (LoI)?
Das ist eine Absichtserklärung, in der die Parteien ihren Willen erklären, einen Vertrag abschliessen zu wollen. Sie sind aber nicht gezwungen zum Vertragsabschluss, d.h. es ist kein Vorvertrag.
Was ist ein Memorandum of Understanding?
Darin werden die wichtigsten Punkte einer zukünftigen Vereinbarung grob beschrieben. Es drückt lediglich aus, dass die Parteien eine Sache gleich verstehen (z.B. "wir fassen beide dies und das so auf...")
Was sind Heads of Agreement und wie werden sie auch noch genannt?
= Punktuationen
Sie halten ein Zwischenergebnis von Vertragsverhandlungen fest, ohne dass die Parteien zum Vertragsabschluss verpflichtet sind.
Über welche Punkte muss der Jurist seinen Klienten bei der Umsetzung der Planungsziele aufklären?
- Sicherheitsgebot
- Praktikabilität
- Kosten- und Steuergünstigkeit
- Flexibilität des Vertrags
- Konfliktvermeidung
- Konfliktlösung
- Durchsetzbarkeit
- Auflösung von Zielkonflikten
Welches ist das wichtigste Prinzip im Vertragsrecht?
pacta sunt servanda
Das Prinzip, dass Verträge zu halten sind.
Was bedeutet pacta sunt servanda?
= Verträge sind zu halten
Das ist das wichtigste Prinzip im Vertragsrecht
Was bedeutet clausula rebus sic stantibus und wann wird sie angewendet?
Die clausula rebus sic stantibus erlaubt es, Verträge zu ändern, wenn sich die entscheidenden Umstände änderten, welche die Geschäftsgrundlage bilden.
Diese Bestimmung wird oft bei langfristigen Verträgen unter "Vertragsanpassung" aufgenommen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Konventionalstrafe und einer Schadenpauschalierung?
Die Konventionalstrafe ist im Gesetz geregelt (Art. 160ff. OR), die Schadenpauschalierung hingegen nicht. Die Konventionalstrafe setzt der Gläubiger als Druckmittel ein. Schadenpauschalierung gilt für beide Parteien. Bei ihr wird ein Schaden vorausgesetzt, was bei der Konventionalstrafe nicht der Fall ist.
Welche Sanktionen kann man im Vertrag aufnehmen für unerwünschte Handlungen?
Konventionalstrafe, Schadenpauschalierung oder Haftgeld
(Wandelpön und Reuegeld sind Sanktionen im Zusammenhang mit der Vertragsbeendigung)
Was ist der Unterschied zw. provisorischer und definitiver Rechtsöffnung nach SchKG?
Für die provisorische Rechtsöffnung genügt eine blosse Schuldanerkennung des Schuldners (z.B. Verträge). Hier kann der Schuldner eine Aberkennungsklage machen, was bei der definitiven Rechtsöffnung nicht möglich ist.
Bei der definitiven Rechtsöffnung stützt sich die Forderung des Gläubigers auf ein vollstreckbares Gerichtsurteil. Mit der definitiven Rechtsöffnung wird die Sperrwirkung des Rechtsvorschlags endgültig beseitigt.
Erkläre die Einrede nach der Basler Rechtsöffnungspraxis.
Wenn der Schuldner nicht vorleistungspflichtig ist, kann er sich gegen die provisorische Rechtsöffnung wehren, indem er behauptet, der Gläubiger habe seinerseits die Leistung nicht oder nicht richtig erbracht (Art. 82 OR). Eine Behauptung genügt.
Was ist der Unterschied zwischen zwingenden und teilzwingenden Gerichtsständen?
Man kann weder von den zwingenden noch von den teilzwingenden Gerichtsständen vertraglich abweichen, da sie vom Gesetz vorgegeben werden (Art. 9 II ZPO).
Bei den teilzwingenden Gerichtsständen hat man aber die Möglichkeit noch einen zusätzlichen Gerichtsstand zu vereinbaren. Dies gilt aber nur für die Fälle nach Art. 32ff. ZPO).
Welche Verhandlungslehren gibt es?
- Harvard-Prinzip (von Fischer)
- Synchronisieren (von Ponschab / Schweizer)
- Strukturiertes Vorgehen (von Prof. Haft)
Erkläre das Harvard-Prinzip von Fischer
Nach dem Harvard-Prinzip stehen bei den Verhandlungen die Interessen der Parteien im Vordergrund und nicht ihre Positionen. Man versucht die Interessen zu betrachten und dann eine Lösung zu finden, die für beide von Vorteil ist.
Was versteht man beim Verhandeln unter synchronisieren? (Theorie von Ponschab / Schweizer)?
Wenn zwei Parteien mit einander synchronisieren, dann vertrauen sie einander. Man "kooperiert" mitenander anstatt sich zu bekämpfen.
Nach dieser Theorie werden z.B. Verträge beim Spaziergang, beim Golfen usw. abgeschlossen (man macht eine angenehme Gesprächsatmosphäre, damit sich beide wohlfühlen und einander vertrauen).
Was versteht man bei der Vertragsgestaltung unter "Ankereffekt"?
Wer das erste Angebot macht bei der Vertragsverhandlung setzt einen Anker. Dies wird als Ankereffekt bezeichnet.
Die andere Partei muss dann versuchen den Anker zu entkräften.
Was ist unter BATNA zu verstehen?
BATNA = best alternative to a negotiated agreement und stellt die beste Alternative zu einem Verhandlungsziel dar. Diese Verhandlungsstrategie gehört zum Harvard-Prinzip.
Was bedeutet "beständige Vorleistungspficht des Verkäufers"?
Ist die Vorleistungspflicht des Verkäufers, d.h. er muss zuerst liefern und erst dann bezahlt der Kunde. Die Erbringung seiner Leistung ist eine Bedingung für die Zahlung durch den Käufer:
"Der Käufer bezahlt die Rechnung 30 Tage nach Erhalt der Ware".
Was bedeutet "unbeständige Vorleistungspflicht"?
Wenn sich Parteien auf unterschiedliche Fälligkeitstermine einigen, ohne dass die eine Leistung eine Bedingung für die Fälligkeit der andere Leistung darstellt, dann wird die Leistung einer Partei am vereinbarten Datum fällig und zwar unabhängig von der Leistungserfüllung der Gegenpartei.
Nenne die Voraussetzungen und die Wirkungen des Gläubigerverzuges (Art. 91ff. OR)
Voraussetzungen:
- Leistungsangebot des Schuldners
- Nichtannahme der Leistung durch Gläubiger
Wirkungen:
- Recht d. Schuldners zur Hinterlegung/Verkauf (OR 92-94)
- Rücktrittsbefugnis d. Schuldners nach OR 95
Wo im Gesetz ist der Verkäuferverzug geregelt? Wo der im kaufmännischen Bereich?
nicht kaufmännischer Bereich: Art. 102ff. OR
kaufmännischer Bereich: Art. 190 OR
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Verzugszins geschuldet ist?
Damit der Gläubiger vom Schuldner Verzugszins verlangen kann, muss die Forderung zur Zahlung fällig und der Schuldner überdies mit der Zahlung in Verzug geraten sein (OR 102) .
Was sind die Unterschiede beim Schuldnerverzug betreffend
- Mahnung
- Verfalltag (relatives Fixgeschäft)
- Fixtermin
Mahnung: Wenn kein bestimmter Verfalltagstermin vereinbart wurde, gerät der Schuldner erst nach Erhalt der Mahnung in Verzug (Art. 102 I OR). Der Gläubiger setzt dem Schuldner eine Nachfrist zur Erfüllung (Art. 107 OR)
Verfalltag: Wenn ein bestimmter Verfalltag vereinbart wurde, so gerät der Schuldner mit Ablauf des Verfalltags in Verzug und zwar ohne Mahnung (Art. 102 II OR). Schuldner darf nicht mehr gegen den Willen des Gläubigers liefern.
Fixtermin: Vertragserfüllung ist nach Ablauf des Fixtermines nicht mehr möglich, weil Leistung nutzlos ist.
Wo ist das positive und wo das negative Interesse geregelt (Schuldnerverzug)?
positives Interesse: Art. 97 OR
negatives Interesse: 107 II i.V.m. 109 II OR
Wo im Gesetz ist der Darlehensvertrag geregelt?
Art. 312-318 OR
Das Darlehen, auch Geldkredit genannt, ist die gebräuchlichste Kreditart.
Es kommen aber auch die Regelungen des Konsumkreditgesetztes zur Anwendung (KKG)
Handelt es sich beim Darlehen um eine Holschuld oder Bringschuld?
Ohne vertragliche Regelung ist es immer eine Bringschuld, denn Geldschulden sind Bringschulden (Art. 74 I OR). Deshalb empfiehlt es sich hier vertraglich zu vereinbaren, dass der Borger das Geld abholen kommt.
Ist beim Darlehen (Geldkredit) in jedem Fall Zins zu bezahlen)?
- ja, im kaufmännischen Verkehr (Art. 313 II OR)
- nein, im gewöhnlichen Verkehr (Art. 313 I OR), jedoch schon, wenn es vertraglich vereinbart wurde, was auch üblich ist.
Darf beim Darlehen ein beliebig hoher Zinssatz festgelegt werden?
Art. 14 KKG i.V.m. Art. 1 VKG limitiert den Zinssatz beim Konsumkreditvertrag auf 15%. Bei Verstoss ist der Vertrag nichtig (Art. 15 I KKG).
Weitere Schranken stellen Art. 27 ZGB und Art. 20f. OR dar.
test
antow
test
antow
test
antow
testkarte
antwort
testkarte
antwort
testkarte
antwort
Wenn der Borger beim Darlehensvertrag das Darlehen vor dem vereinbarten Termin zurückbezahlt, läuft die Zinspflicht weiter?
ja, ohne anderslautende Abrede läuft sie weiter.