Verkehrswegbau
1. Einleitung/ Grundlagen
1. Einleitung/ Grundlagen
Set of flashcards Details
Flashcards | 35 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Traffic |
Level | University |
Created / Updated | 14.05.2015 / 29.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/verkehrswegbau
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verkehrswegbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Projektierungsgrundlagen
Welche nennt man die Paritätische Organisation für den Strassenbau?
Vereinigung Schweizerischer Strassenbaufachleute (VSS)
Was gibt sonst noch für Projektierungsgrundlagen?
Normen der kantonalen Tiefbauämter, sowie allfällige kommunale Normen von Städten und Gemeinden.
Welche verkehrliche Aufgaben hat die Strasse im Verkehrsraum?
Grundstücke zu erschliessen und Verbindungen zwischen den einzelnen Siedlungsgebieten und Ortsteilen zu gewährleisten.
Was ermöglicht uns Verkehrsorientierte Strassen?
Sichere, leistungsfähige und wirtschaftliche Transporte.
Verkehrsorientierte Strassen:
Nach welchen anforderungen müssen die Strassen ausgerichtet sein?
Primär Motorfahrzeuge, leichter Verkehr wie Zweiradverkehr + Fussgänger sollten daher getrennt geführt werden.
Siedlungsorientierte Strassen:
Was sind Siedlungsorientierte Strassen?
Verkehrlich untergeordnete Strassen, welche allen Verkehrsteilnehmern für die Erschliessung zur Verfügung stehen.
Verkehrsplanerische Funktion im Strassennetz:
Welche Strassenfunktionen gibt es?
Zählen sie auf
- Erschliessen
- Sammeln
- Verbinden
- Durchleiten
Was ist due Aufgaben der Erschliessung?
Gewährleisten der Zugänglichkeit einzelner Grundstücke und Gebäude
Was ist die Aufgabe des Sammelns?
Zusammenfassen einzelner Transportwünsche in besiedelten Gebieten
Was ist die Aufgaben des Verbinden von Strassen?
Verbinden einzelner Siedlungen, Ortsteile und anderer verkehrserzeugender Anlagen.
Was ist die Aufgabe von Durchleiten der Strassen?
Durchleiten von Verkehrsanteilen ohne Bezug zu einer Siedlung durch Anbieten von Umfahrungs-möglichkeiten
Welche Strassenhaupttypen kenne Sie?
Zählen sie die 5 Typen auf.
- HLS
Radweg, resp. Rad- und Fussweg:
Welches ist die Funktion eines Rad- Fussweges?
Wie ist die Aubaubreite ?
Funktion:
- Rad- und Fusswegverbindung, separat oder an Strasse angegliedert
- Normalerweise für Benutzung von Rad- und Mofafahrer, in einzelnen Fällen zusätzlich auch für landwirtschaftlichen Verkehr.
Ausbaubreite:
- Minimalbreite 2.50 m für Rad- und Mofaverkehr
- Minimalbreite 3.00 m mit gleichzeitiger Freigabe für landwirtsch. Verkehr
Erschliessungsstrasse (ES):
Was ist die Funktion der Erschliessungsstrasse?
Gewährleisten der Zugänglichkeit einzelner Grundstücke und Gebäude innerhalb besiedelter Gebiete.
(Nur quartierinterne Bedeutung im Strassennetz.)
Erschliessungsstrasse (ES):
Was ist die Ausbaubreite einer Erschliessungsstrasse und wieviele Spuren hat sie? Welche Belastbarkeit hat sie?
Wohnstrasse / Begegnungszone (Spezielle Art von Erschliessungsstrassen):
1.Was ist die Funktion deren Strasse?
2.Welche Ausbaubreite hat sie?
3.Wie sieht die Signalisation aus?
4. Wie sieht es mit der Belastbarkeit aus?
Sammelstrasse (SS):
- Was ist die FUnktion einer Sammelstrasse?
- Was ist die Ausbaubreite einer Sammelstrasse und wieviele Fahrstreifen hat sie?
- Wie sieht es mit der Belastbarkeit aus?
Verbindungsstrassen (VS):
- Was ist der Zweck von Verbindungsstrassen?
- Wie gros ist die Ausbaubreite?Wieviele Fahrstreifen?
- Belastbarkeit?
- Ähnliche Funktion wie Verbindungsstrasse. Verbinden Regionen, regionale Zentren und grössere Siedlungsgebiete.
- Anzahl Fahrstreifen: 2 (4) ausserhalb besiedeltem Gebiet, resp. 2 bis 4 innerhalb besiedeltem Gebiet.
- normal 3.25m bis 3.75m. Innerorts bei Schwerverkehrsroute 4.25m, minimal 3.00m.
- Im Anhang Bild
- Nach oben nicht definiert. Es gilt als Bemessungsregel der Grundbegegnungsfall „Lastwa-gen/Lastwagen bzw. Bus/Bus“.
- Durchleiten von Verkehrsanteilen ohne Bezug zu einer Siedlung durch Anbieten von Umfahrungs-möglichkeiten.
- Anzahl Fahrstreifen innerhalb und ausserhalb Baugebiet: -> 4: mit baulicher Richtungstrennung -> 2: ohne bauliche Richtungstrennung
- normal innerorts 3.75 m / ausserorts 4.00m; minimal innerorts 3.50m / ausserorts 3.50m
- Bild im Anhang
- Nach oben nicht definiert. Bemessungsgrundlage = möglichst hohe Transportleistung bei ange-messener Verkehrsqualität.
Planunterlagen:
Was für Planunterlagen brauchen wir im Strassenbau?
- Situationsplan
- Längenprofil
- Querprofile
- Normalprofil
- Detailpläne
- Landerwerbsplan
- Landerwerbstabelle
- Signalisationsplan
Was beinhaltet ein Situationsplan?
- Geometrie
- Vermassung
- Gefälle
- Entwässerung
- Werkleitungen
- Parzellen mit Eigentumsverhältnissen
- Anpassungen
- Angabe Querprofile
- Böschungen und Einschnitte
Welchen Masstab hat ein Normalprofil?
- 1:20
- 1:50
Welche masstäbe haben Detailpläne?
Was beinhaltet so ein Detailplan?
Welchen Masstab hat eine Landeserwerbstabelle?
Was beinhaltet so eine Landeserwerbstabelle?
- 1:500 Analog Landeserwerbsplan
Analog Landeserwerbsplan :
- Grundbuchplanhinweise
- neue Parzellenflächen
- Entschädigungen
Nennen sie drei Massnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion.
- Einengung (Mittelinseln, einbauten in der Strasse)
- Horizontaler Versatz (Bewirkt eine optische Unterteilung des Strassenraumes, ergibt
Möglichkeiten für eine differenzierte Gestaltung) - Vertrikaler Versatz (Anhebung der Fahrbahn auf gewissen Teilstücken zur Unterbindung des
gewohnten Bildes der Fahrbahn)