FH
Set of flashcards Details
Flashcards | 81 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Primary School |
Created / Updated | 29.10.2012 / 18.02.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_fh
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_fh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgabe erfüllt die Lebervene
- venösem Abflusswege der Leber
- transpotiert sie auch das Blut aus der Pfortader und damit in den Körperkreislaut
Funktion als exokrine Drüse (Pankreas)
- rein seröse Drüse
- produziert täglich 1,5 l Sekret
Funktion als endokrine Drüse (Pankreas)
- Hormone dirket ins Blut abgegeben
- Langhans- Inslen bezeichnet
- produzieren hormone (A- und B- Zellen)
Funkton der Gallenblase
speichert die in der Leber produzierte Galle und dickt den Prundukt ein
Was versteht man unter Disaccharide
= Zweifachzucker
- Beim Aufbau wird Wassermoleküle abgespaltet
- Wichtig sind: Malzzucker (Maltose), Rohr- und Rübenzucker (Saccharose), Milchzucker (Laktose)
Was versteht man unter Monosaccharide
= Einfachzuckermoleküle
- ringförmiges Kohlenstoffgerüst
- wichtigster Zucker ist Glukose (Traubenzucker)
- dient zur Energiegewinnung
was versteht man unter Triglyzeride
= Neutralfette (grösste Gruppe der natürliche vorkommenden Fette)
- Fett wird in Form von Triglyzeride gespeichert im zytoplasma der Fettzellen
- Energiereserve für schlechten Zeiten
Beschreiben der Blutversorgung der Leber
ca. 25% sauerstoffreiches Blut von der A. hepatica
ca. 75% erhält die Leber das Blut durch die Pfortader
Wichtige Funktionen der Leber
- Proteinsynthese
- Mitregulation des pH- Wertes
- Ort der Blutbildung beim Embryo/Fetus
- Speicherung ( Vitamine, Fette, Kohlenhydrate)
- Entgiftungsfunktion
- Bildung der Gallenflüssikgeit
- Vielfältige Aufgaben im Eiwess-, Kohlenhydra- und Fettstoffwechsel
Lage der Leber
- hauptmasse liegt unter rechten Zwerchfellkuppel - an der From angepasst
- linke Leberlappen reicht über Mittelline hinaus- linken Oberbauch
Welche drei Blutgefässe besitzt die Leber
- a. hepatica (Leberarterie)
- v. hepatica (Lebervene)
- v. portae (Pfortader)
was versteht man unter Katabolismus
- Engergieliefernde Stoffwechselprozess
- für den Organsmus lebenswichtig
Was versteht man unter Anabolismus?
- ausreichendem Umgang die Struktur seiner Zelle aufbauen und aufrechterhalten
Welche Speicheldrüsen können unterschieden werden?
- Ohrspeicheldrüse
- Unterkieferspeicheldrüse
- Unterzungendrüse
Beschreiben sie den Aufbau des Zahnes
- Zahnbein (Dentin)
-Zahnschmelz (Enamelum)
- Zahnzement
was versteht man unter Glandula parotis?
= Ohrspeicheldrüse
unterhalb des Ohres zwischen der Haut und dem Kaumuskel
- gibt Sekret über einen relativ langen Ausführungsgang, der gegenüber dem zweiten Mahlzahn des Oberkiefers endet
was versteht man unter Glandula submandibularis?
= Unterkieferspeicheldrüse
liegt in der Innenseite des Unterkiefers unterhalb der Mundbodenmuskulatur
- lange Ausführungsgang mündet unter der Zunge an einer kleinen Warzenartige Erhebung = Zungenbändchen
was versteht man unter Glandula sublingualis
= Unterzungendrüse
liegt direkt im Mundbodenmuskulatur
- bereitet sich seitlich beidseits bis zum Unterkiefer
- Sekret über mehrere kurze Ausführungsgänge
Was versteht man unter Ösophagus
= Speiseröhre
- 25 cm langer Muskelschlauch
- Verbindung Rachen und Magen
- finden keine Verdauungsvorgänge statt
- dient nur als Transport zwischen Mund - Magen
Was versteht man unter Pharynx?
= Rachen
von Schleimhaut ausgekleideter Muskelschlauch
- quergestreiften Muskeln- Verbindung Mundhäöhle und Speiseröhre, Nasen und Luftröhre
Was versteht man unter Gaster
= Magen
- sackartige Erweiterung des Verdauungskanals
-Fassungsvermögen 1,5l
In welche Anteile gliedert sich der Magen?
- Karida (Magenmund)
- Fundus (Magengrund)
- Korpus (Magenkörper)
- Antrum pyloricum (Vorraum des Pförtners)
- Pylorus (Pförtner)
Zelltypen der Magenschleimhaut
- Belegzellen
- Hauptzellen
- Nebenzellen
Funktion der Nebenzellen
- bildet den Magenschleim und Bikarbonat
- schützen den Magen vor aggrisvie Salzsäure
- liegen vorweigen im Drüsenhals und gen an den Drüsenmündung
Funkton der Hauptzellen
- in tiefe Drüsenschläuche aber Mittlere Abschnitt lokalisiert
- bilden Pepsin
Funktion der Belegzellen
- bildung von Salzsäure
- bildung von Intrinsic- Faktor, Gyloprotein für die Aufnahme von Vitamin B12
Besonderheit des Aufbaus des Rektums
= Mastdarm
- 15- 20 chm langen letzen Darmabschnitt
- liegt im kleinen Becken ausserhalb der Bauchhöhle
- langmuskulatur rundum geschlossene Schicht- S- Form
Was versteht man unter Mesenterium?
- fettreichen, bindegewebigen Aufhängeband
- liegt an der hinteren Bauchwand entlang in einer Linie befestigt
- leicht verschiebbare Falte
- Gekröse bezeichnet
was versteht man unter Peritoneum
= Bauchfell
- spiegelglatte Haut, umschliesst die Bauchhöhle
Beschreiben der Mechanismus des Analsverschlusses
- inneren Afterschliessmuskel: abschliessende verstärkung der inneren Ringmuskelschicht: glatte Muskel, unwirrkülich
- äussere Afterschliessmuskel: quergestreifte Beckenbodenmuskeln: willkürlich
Beschreibung den Ablauf der Defäkation
- reflektorisch- ablaufender Vorgang
- willentlich beeinfussbar
- Ampulledehnung durch Rezeptoren
- Rezeptoren lösen Stuhldrang in Grosshirn aus (Defäkationszentrum)
- parasympathikus nervenfasern erregt den Aferschliessmuskel-- erschlaffen lässt
- kontraktion der äusseren Längsmuskel
Bauchpresse untersützt
Funktion des Anus
= After
- öffnung durch die der Darm an die Körperoberfläche mündet
Funktion des Rektums
- Speicherung und Ausscheidung
was versteht man unter Hepar?
= rötlich- braune Leber
- grösste Anhangsdrüse des Darms
- 1,5 kg schwer
- mehrfach gelappten Organs
Nennen sie Kaumuskeln
- Schläfenmuskel
- seitlicher Flügelmuskel
- mittlere Flügelmuskel
- Kaumuskel
- Mundringmuskel
Welche Aufgaben hat der enterohepatische Kreislauf
= Kreislauf der Gallensäure
zwischen Leber und Darm
- Entlastet die Leber : durch Recycling der Gallensäure
beschreiben sie den Aufbau des enteroheptischen Kreislaufs
- dünndarm: Gallensäure umgewandelt zu sekundäre Gallensäure
Was versteht man unter Cholezystokinin?
=CCK
- erhöht den Enzymgehalt des Pankreassaftes
-kontrahiert sich durch Hormone die Gallenblase
- gleichzeitig erschlaffen der Schliessmuskeln des Gallengangs
Welche Entgiftunsfunktionen erfüllt die Leber
- dem Abbau von :
Fremd- als auch körpereinene Stoffe
- Enzyme bewirken den Abbau bzw. chemische Vorbereitung für die Ausscheidung
Welcher Stoffwechselfunktion erfüllt die Leber
- Kohlenhydrate
- Fettstoffwechsel
- Eiweissstoffwechsel