FH
Fichier Détails
Cartes-fiches | 81 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 29.10.2012 / 18.02.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_fh
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verdauungssystem_fh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Besonderheit des Aufbaus des Rektums
= Mastdarm
- 15- 20 chm langen letzen Darmabschnitt
- liegt im kleinen Becken ausserhalb der Bauchhöhle
- langmuskulatur rundum geschlossene Schicht- S- Form
Was versteht man unter Mesenterium?
- fettreichen, bindegewebigen Aufhängeband
- liegt an der hinteren Bauchwand entlang in einer Linie befestigt
- leicht verschiebbare Falte
- Gekröse bezeichnet
was versteht man unter Peritoneum
= Bauchfell
- spiegelglatte Haut, umschliesst die Bauchhöhle
Beschreiben der Mechanismus des Analsverschlusses
- inneren Afterschliessmuskel: abschliessende verstärkung der inneren Ringmuskelschicht: glatte Muskel, unwirrkülich
- äussere Afterschliessmuskel: quergestreifte Beckenbodenmuskeln: willkürlich
Beschreibung den Ablauf der Defäkation
- reflektorisch- ablaufender Vorgang
- willentlich beeinfussbar
- Ampulledehnung durch Rezeptoren
- Rezeptoren lösen Stuhldrang in Grosshirn aus (Defäkationszentrum)
- parasympathikus nervenfasern erregt den Aferschliessmuskel-- erschlaffen lässt
- kontraktion der äusseren Längsmuskel
Bauchpresse untersützt
Funktion des Anus
= After
- öffnung durch die der Darm an die Körperoberfläche mündet
Funktion des Rektums
- Speicherung und Ausscheidung
was versteht man unter Hepar?
= rötlich- braune Leber
- grösste Anhangsdrüse des Darms
- 1,5 kg schwer
- mehrfach gelappten Organs
Nennen sie Kaumuskeln
- Schläfenmuskel
- seitlicher Flügelmuskel
- mittlere Flügelmuskel
- Kaumuskel
- Mundringmuskel
Welche Aufgaben hat der enterohepatische Kreislauf
= Kreislauf der Gallensäure
zwischen Leber und Darm
- Entlastet die Leber : durch Recycling der Gallensäure
beschreiben sie den Aufbau des enteroheptischen Kreislaufs
- dünndarm: Gallensäure umgewandelt zu sekundäre Gallensäure
Was versteht man unter Cholezystokinin?
=CCK
- erhöht den Enzymgehalt des Pankreassaftes
-kontrahiert sich durch Hormone die Gallenblase
- gleichzeitig erschlaffen der Schliessmuskeln des Gallengangs
Welche Entgiftunsfunktionen erfüllt die Leber
- dem Abbau von :
Fremd- als auch körpereinene Stoffe
- Enzyme bewirken den Abbau bzw. chemische Vorbereitung für die Ausscheidung
Welcher Stoffwechselfunktion erfüllt die Leber
- Kohlenhydrate
- Fettstoffwechsel
- Eiweissstoffwechsel
Funtktionen der Ballaststoffe
- förderung die Vermehrung der nützlichen Darmbakterien
- Volumen erhöhen Sättigungsgefühl
- regeln Darmpersistaltik und fördern den Transport des Nahrungsbreis
Nennen sie die Organe des unteren Verdauungssystem mit dem Fachaudruck
- Dickdarm (colon)
- Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
-Leerdarm (Jejunum)
-Krummdarm (Ileum)
-Blinddarm (Ceacum)
-Wurmfortsatz (Appendix)
- aufgeleidender Dickdarm (Colon ascendens)
- querverlaufender Dickdarm (Colon transversum)
- absteigender Dickdarm (Colon descendens)
Was versteht man unter Lingua?
= Zunge
- von Schleimhaut überzogener Muskelkörper, bei geschlossener Mund, füllt den ganze Mundhöhle
Welche Zähne enthält das Michgebiss?
4 Backzähne
2 Eckzähne
4 Schneidezähne
Welche Zähne enthät das Erwachsene Gebiss
Schneidezähne
Eckzahn
Backzähne
Mahlzähne
Weisheitszahn
Nenne sie und beschreiben sie Einflüsse auf die Magensäuresekretion
Es gibt drei Einflüsse
- Nahrungsaufnahme
- Transmitter Azetycholin
- Gastrin
Definition Gastrin
fördert die Magensäuresekretion
Definition Nahrungsaufnahme
führt reflektorisch über den N. Vagus zur Magensäuresekretion, gefördert durch Geruch und Geschmack der Speise
Defintion Transmitter Azetycholin
fördert die Säuresektretion der Belegzellen im Fundusbereich und die Gastrinfreisetzung im Antrum
Wei kann die Magenwand vor der aggressiven Wirkung der Salzsäure geschützt werden?
- Schleimhaut mit ihrer Mukosa, die Bikarbonatsekretion, die in der Mukosa die H+ - Ionen abpuffert
- Die druch Prostaglandine geförderte Bikarbinatsekretion
-Zahlreiche Medikamente hemmen diesen Schutzmechanismus und fördern so die Ulkusentstehung
Wichtige Funktion des Colon
- Speicherung von Darminhalt
- Absorption von Wasser und Elektrolyten, so dass die ca. 500- 1500 ml Chymus, die pro Tag in den Dickdarm eintreten, auf ca. 100- 200 ml eingedickt werden
Beschreiben sie die Zusammensetzung des Fäzes
60- 180g/Tag =1.0
0,76 Wasser
0,24 (0,08 Darmepithelzellen, 0,08 Bakterien, 0,08 Nahrungsreste)
Welches sind die zwei Folgen- Infektionen eines Fuchs- bzw. Hundebandwurmes?
- die zystische Echinokokkes (Echinococcusgranulosus)
- die alveoläre Echinokokkose (Echinococcus multilocularis)
Nenne die Prophylaxe- Massnahme des Bandwurmes im Umgang mit Haustieren?
regelmässigen Entwurmungskur (ca. alle zwei Monate)
Aus welchen Gründen kann die Inkubationszeit bis zu 70 Jahren dauern?
- sehr langsame Vermehrung des Parasiten
- die hinweisenden Symptome treten erst auf, wenn das Parasitengewebe schon grössere Teile der Leber verdrängt hat.
Mit welchen unterschiedlichen Massnahmen kann die Diagnosestellung druchgeführt werden?
- Untersuchung des Gewebes
- Laboruntersuchung zum Nachweis der Antikörper
- durch bildgebende Verfahren oder auch hilfe von CT/MRI
-
- 1 / 81
-