VBR
Steuern, Grundlagen- und Personenrecht, Allgemeiner Teil des Obligationenrechts
Steuern, Grundlagen- und Personenrecht, Allgemeiner Teil des Obligationenrechts
Fichier Détails
Cartes-fiches | 160 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Economie politique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 05.02.2015 / 06.09.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/vbr_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vbr_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Steuern?
Obligatorische Geldleistungen an den Staat ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung
Was sind Abgaben und Gebühren?
Obligatorische Geldleistungen an den Staat für eine bestimmte staatliche Gegenleistung
z.B. Abfallentsorgung, Dienstleistung der Verwaltung etc.
Was ist das Steuersubjekt?
Person, welche Verpflichtet ist, die Steuer abzurechnen und dem Staat zu bezahlen.
Was ist das Steuerobjekt?
Tatbestand, welcher zur Besteuerung führt
z.B. Konsum, Reingewinn etc.
Wer ist Steuerträger?
Wirtschaftlicher Träger der Steuern, zahlt die Steuer direkt oder indirekt
Welche zwei Arten von Steuern gibt es?
direkt und indirekt
Wer erhebt Steuern?
Bund, Kanton und Gemeinde
Was sind direkte Steuern?
werden direkt vom einzelnen Steuersubjekt aufgrund seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erhoben
Was sind indirekte Steuern?
werden aufgrund von bestimmten Vorgängen oder Handlungen der Steuerpflichtigen erhoben
Was bedeutet Steuerhoheit?
Recht, innerhalb seines Gebietes bestimmte Stuern zu beziehen. In der Schweiz haben Bund, Kanton und Gemeinde Stuerhoheit für bestimmte Steuern.
Was ist die Selbstdeklaration?
Tatsache, dass jeder Steuerpflichtige seine Steuerberechnungsgrundlagen ( Einkommen, Vermögen etc.) in der Steuererklärung selber den Behörden mitteilt.
Was ist die provisorische und definitive Steuerveranlagung?
Eine definitive Steuerveranlagung ist eine anfechtbare Verfügung der Steuerbehörde, in der die Steuershuld rechtsgültig festgestellt wird.
Eine provisorische Veranlagung ist eine vorläufige Schätzung der Steuerschuld ( meist aufgrund von Daten aus dem Vorjahr), welche nicht anfechtbar ist.
Was ist die Steuerperiode?
Zeitraum, für welchen die Steuer zu zahlen ost (Steuerjahr)
Was ist die Bemessungsperiode?
Zeitraum, der für die Bemessung des steuerbaren Einkommens oder Gewinnes massgeblich ist. Heute sind Steuerperiode und Bemessungsperiode in der Regel gleich.
Was ist die Steuerprogression?
Nimmt die Steuerbelastung bei höherem Einkommen oder Reingewinn prozentual zu, spricht man von Steuerprogression.
Zweck ist, leistungsfähigere Steuerzahler stärker zu belasten als weniger leistungsfähige.
Von kalter Progression spricht man, wenn der Inflationsausgleich durch die höhere Progression gleich wieder eliminiert wird, oder sich das Einkommen sogar verkleinert.
Was bedeuted Flax Tax Rate?
Steuersatz, welcher für alle Einkommen oder Reingewinne gleich hoch ist.
Was haben natürliche Personen für Steuern?
Vom Bund : direkte Bundesstuer
Von Kanton und Gemeinde : Einkommensteuer und Kirchensteuer
Was haben juristische Personen für Steuern?
Vom Bund: direkte Bundesteuer
Von Kanton und Gemeinde : Gewinnsteuer und Kapitalsteuer plus Kirchensteuer
Was ist ein Steuerfuss?
Der Steuerfuss ist ein Multiplikator, der in jedem Kanton unterschiedlich ist. In den meisten Kantonen setzt er sich aus dem kantonalen Steuerfuss und den Steuerfuss der Gemeinde zusammen. Der Steuerfuss kann in jeder Gemeine unterschiedlich sein, oft ist die Kirchensteuer schon eingerechnet.
Was ist der Steuersatz?
Der Steuersatz ist ein Prozentsatz der angibt, wie hoch die geschuldete Grundsteuer ist. Er kann als flat tax rate für alle gleich hoch sein oder aber progressiv.
Wie stellt sich das Steuerbare Einkommen bei natürlichen Personen zusammen?
EInkommen, Bruttoeinkommen, Reineinkommen
Wie stellt sich das Steuerbare Vermögen bei juristischen Personen zusammen?
Vermögen, Bruttovermögen, Reinvermögen
Wie Was sind Kollektivgesellschaft und Kommanditgesellschaften für Personen?
natürliche Personen und deshalb gelten Regeln für natürliche Personen, keine juristischen Personen
Wie wird das geschäftliche EInommen und Vermögen bei selbständigen Erwerbenden ( Unternehmer9 erfasst?
separat
Hier können die betriebswirtschaftlichen notwendigen Aufwände wie Abschreibungen, Versicherungsaufwand etc. voll abgezogen werden.
Am Ende versteuert der Steuerpflichtige aber das private Einkommen und Vermögen plus das geschäftliche Vermögen und Einkommen zusammen.
Zahlen juristische Personen eine Kirchensteuer?
in der Regel ja
Was passiert wenn bei der definitiven Veranlagung mehr ggeschuldet ist, als vorher bezahlt?
es ist eine Nachsteuer inkl. Zins zu bezahlen
Wurde mehr bezahlt, zahlt die Steuerbehörde das Geld mit Zins zurück
Was besteuern indirekte Steuern?
nicht direkt das Einkommen, Vermögen etc. somdern Tatbestände
Was sind die wichtigsten indirekten Steuern?
- Mehrwertsteuer
- Zölle
- Alkohol- und Tabaksteuer
- Verrechnungssteuer
- Stempelstuer
- Motorfahrzeugsteuer
- Hundesteuer
Wie hoch ist der Normalsatz?
8 %
Wie hoch ist der reduzierte Satz?
2.5 %
Wie hoch ist der Sondersatz?
3.8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen
Was ordnet das Recht?
das Zusammenleben der Menschen
Was ist das Recht?
äusseres Verhalten, ist erzwingbar
Was ist die Sitte?
äusseres Verhalten, nicht erzingbar
Was ist die Moral?
innere Einstellung, nicht erzwingbar
Was bedeuted Leistungsgerechtigkeit?
gleiche Leistung soll gleich entschädigt werden
Was bedeuted Bedarfsgrechtigkeit?
Wer mehr braucht ( höhere Grundbedürfnisse) soll mehr erhalten
Was bedeuted Chancengleichheit?
Alle sollen die gleichen Chancen haben
Was ist das zwingedne Recht?
Zwingendes Recht ist in jedem Fall umzusetzten. Auch wenn sich alle beteiligten Partein auf etwas anderes verstädnigen, muss trotzdem dem Recht gefolgt werden.
Was ist das dispotive Recht ?
Dispotives (ergänzendes) Recht existiert nur im Privatrecht. Es greift in Fällen, in denen eine bestimmte Frage zwischen den Parteien nicht vertraglich geregelt wurde und gibt für diesen Fall eine Regel vor.