Uwes Schweißen
Schweißverfahren TU Dresden
Schweißverfahren TU Dresden
Kartei Details
Karten | 88 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 22.06.2016 / 02.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/uwes_schweien_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/uwes_schweien_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die Vorteile des Schmelzschweißens!
ermöglicht Grundwerktoffeigenschaften
ermöglicht Stumpfstoß und damit keine Kraftumleitung
man kann die Naht berechnen
Möglichkeit Fügeelemente einzusetze, damit gezielt legieren, sehr gut um Toleranz auszugleichen
jede Stoßart schweißbar, damit sind Bauteile frei konstruierbar
jede Blechdicke in einer oder vielen Lagen
sehr wirtschaftliche
es ist ein sehr großes Erfahrungswissen ist vorhanden
es existiert eine Akzeptanz gegenüber andere Verfahren
Nenne die Nachteile des Schmelzschweißens!
thermische Beeinflussung des Werkstoffes
unlösbare Verbindung
braucht speziell ausgebildete Schweißer
man muss nachschleifen, wenn man zum Beispiel danach lackieren will, wenn es eine Sichtnaht ist
Verzug oder Schweißeigenspannungen infolge thermischer Belastungen
man muss die Naht vor der Atmosphäre abschirmen, sonst Porenbildung
Sauerstoff reagiert mit Legierungselemente des Grundwerkstoffes-> Abbrand der Legierungselemente, Konzentration geht zurück
Nenne die Maßnahmen, was man gegen die Nachteile beim Schmelzschweißen machen kann!
Was kann man beeinflussen?
Werkstoff (Schweißeignung): Gefügeaufbau, Bindung
Konstruktion (Schweißsicherheit): Nahtfläche, Nahtform, Kerbform, Toleranz
Schweißmöglichkeit (Verfahren): Energiemenge, Energieprofil, Energieart
geringes Nahtvolumen durch: -Geringe Toleranz -> Stumpfstoß,
-I-Naht wenn das nicht geht Steilflankennaht, Y-Naht, X-Naht
-Schweißgeschwindigkeit erhöhen
Wärme dort einbringen, wo es Notwendig ist
Durch Widerstandstumpfschweißen
Wird eingespannt, Naht wird aufgeschmolzen, durch Wärmedehnung dehnt sich alles, drückt sich alles zusammen
Wie kann man den Druck berechnen? Die Dehnung ist eine Funktion der Temperatur, die man jedoch schlecht messen kann. Also bringt man ein Lot auf mit einer definierten Schmelztemperatur. Wenn das geschmolzen ist, kennt man die Temperatur und demzufolge auch den Druck
Außerde erzielt man durch das Lot noch zusätzlich eine geringe Kerbwirkung
Erkläre das Kathodenfokuszierte Schweißen und nenne Vorteile
ist ein hochkonzentrierter WIG Bogen, der durch eine optimale Kühlung an der äußeren Spitze der Elektrode ansetzt und damit plasmaähnliche Lichtbogeneigenschaften aufweißt
der Lichtbogen durchdringt Blecht und bildet ein Keyhole
hinter dem Keyloch fließt Schmelze zusammen und bildet eine schmale tulpenähnliche Schweißnaht
Vorteil:
Höhere Energiedichten und Höherer Staudruck,produktives Keyhole-Verfahren mit einem Kostengünstigen und einfachen WIG-Verfahren
deutlich bessere zugänglichkeit gegenüber Plasma
kein Laserschutz notwendig
Wie wird eine Hinterachse geschweißt?
Werkstoff S235
Wandstärke:2-3mm
Anforderung an Schweißprozess: Einbrand, geringe Nahtüberhöhung,wenig Spritzer, geringe Silikatbildung
MSG
weniger Spritzer: Sprühlichtbogen statt Übergangslichtbogen
je weniger CO2, desto weniger Spritzer