Unternehmensführung für Elektroinstallateure HFP
Personalmanagement / Unternehmensführung / Tests
Personalmanagement / Unternehmensführung / Tests
Kartei Details
Karten | 175 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 20.01.2015 / 21.09.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/unternehmensfuehrung_fuer_elektroinstallateure_hfp
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmensfuehrung_fuer_elektroinstallateure_hfp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen sie Merkmale einer exzellenten Unternehmung.
- Primat des Handelns (Probieren geht über Studieren)
- Nähe zum Kunden (der Kinde ist König)
- Freiraum für Unternehmertum
- Produktivität durch Menschen
- Bindung an das angestammte Geschäft
- Einfacher, flexiebler Aufbau
- Straff-locker Führung
Wie kann der Aufbau einer Unternehmung dargestellt werden?
- Stellenbeschrieb/Pflichtenheft
- Funktionsbeschreibung (für Zertifikation, genaue Vorgaben)
- Funktionsdiagramm (Matrix-Darstellung)
Nennen sie Vor- und Nachteile einer Matrix-Organisation.
+ schnelle Kommunikation
+ einfache Lösungsfindung
+ kreativ
- konflikte (da hirarchische Stufen übersprungen werden)
Wie lässt sich die Kommunikation unterscheiden?
- interne Kommunikation
- externe Kommunikation
- Sender / Empfänger (auf Empfang!! ->sicherstellen)
- Infos gefiltert
Was ist Networking?
Die Pflege und Erweiterung des eigenen Beziehungsnetzes.
Kontakte plegen wenn man sie nicht braucht, damit sie vorhanden sind, wenn man sie braucht.
Wie ist der Kommunikationsablauf zwischen Sender und Empfänger?
-Gedachte Ausage
-gemachte Aussage
-gehörte Aussage
- interpretierte Aussage
- verstandenen Aussage
Was ist das 4-Ohren Prinzip?
- Beziehungsohr (meine Beziehung zu dir)
- Selbstoffenbarungsohr (was ich von mir selber kundgebe)
- Appellohr (wozu ich dich veranlassen möchte)
- Sachohr (worüber ich informiere)
Was ist dei Maslow-Pyramide?
Selbsverwirklichung
Anerkennung
Beziehung
Sicherheit
Grundbedürfnisse
Was ist eine Stellvertretung?
En Stellvertreter ist ein Vertreter in einem Amt oder in einer Funktion, währen der Abwesenhert oder Verhinderung des Stellenihabers.
Welches sind Voraussetzungen für eine Stellvertretung?
- es ist offiziel bekannt wer Stellvertretung macht
- Stellvertreter kennt die Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen des Stelleninhabers
- Stellvertreter ist befähigt die Stellvertretung wahrzunehmen
- Stv. wir laufeninformiert
- Chemie zwischen Stv. und Stelleninhaber
Was verstehen sie unter der Überwachung?
Sicher ist die Überwachung eine wichtige Führungsaufgabe. Sie hat sich aber insofer gewandelt, dass weniger das Beobachten und das vollständige Kontrollieren der erledigten Arbeiten im Vordergrund steht.
Was bedeutet Qualitätamanagement?
Sicherstellung, dass Qualitätsbelangen den zugewiesenen Platz einnehmen.
Es wir überprüft ob die Prozesse der Organisation den Anforderungen genügen.
Was heisst Koordination?
Es geht bei der Koordination vor allem und folgende zwei Punkte:
- Abstimmung bei internen und externen Geschäftsprozesse
- Gegenseitige Abstimmung von Abteilungen bzw. Verwaltungsstellen oder von Befugnissen.
Wie entsteht ein Konflikt?
Konflikte entstehen dann, wenn ich bewusst oder unbewusst wahrnehme, dass ich einen persönlichen Vorteil verliere.
Welches sind die Spielregeln beim Streit?
- ausreden lassen
- jeder redet max. 10min
- bei Tendenz zu Missverständnissen -> gesagtes widerholen
- keine Schuldzuweisung
- Ich-Botschaften geben
Was ist KAIZEN?
Veränderung zum besseren.
Welche drei Phasen in der Konfliktlösungsfähigkeit kennen sie?
A = Befragungsphase
B = Planungsphase
C = Lösungs / Vertragsphase
Was verstehen sie unter Unternehmenspolitik?
Die Unternehmenspolitik bestimmt die unternehmerischen Leistungsbereiche, die Unternehmensziele und die Verhaltungsgrundsätze gegenüber den massgeblichen Anspruchsgruppen.
Was verstehen sie unter Grundstrategie?
Die Leitplanken für die Zukunft stellen.
- Vision
- Grundsatzentscheide
- Grundsätze zu Personalführung
- Grundsätze zur Beschaffung
- Grundsätze zur Fertigung
- Grundsätzer Innovation
- Wachstumsziele
- SEP Strategische Erfolgsposition
Nennen sie beispiele für interne Frühwarnindikatoren.
- Absatz
- Einkauf
- Personal
- Produktion
- Wirtschaftlichkeit
Welche Planungszeiträume unterscheidet man?
- kurzfristige oder operative Planung = 1 - 2 Jahre
- mittelfristige taktische Planung = 2 - 5 Jahre
- Langfristige oder strategische Planung = mehr als 5 Jahre
Die kurzfristige Planung erfolgt relativ genau, die mittelfristige ungefähr und die langfristige darf noch recht vage sein.
Was beinhaltet die langfristige Planung?
- Absatzplanung
- Produktionsplanung
- Beschaffungsplanung
- Finanzplanung
- Investitionsplanung
Was ist ein Firmenleitbild und welches Ziel hat es?
Das ist die Richtung in welche ein Unternehmen gehen will.
Ziel: Verhalten aller Angestellten vereinheitlichen und kontollierbar machen.
Was ist eine Untzernehmenskultur und was gehört dazu?
Beschreibt Entstehung, Entwicklung und den Einfluss kultureller Aspekte innerhalb der Unternehmung.
- Führungskultur
- Kommunikationskultur
- Geschlechterkultur
- Streitkultur
- Qualitätskultur
Was ist die mittelfristige Jahresplanung (auch Ressourcen genannt)?
Planung auf 2-5Jahre
-Ressourcen (Betriebsmittel, Geldmittel, Boden, Rohstoffe, Energie, Personal)
- Nachfolgeplanung
- Personalplanung
- Personalbedarfsplanung
Nennen sie die verschiedenen Arten des Bedarf aus dem Personalplanungsbereichs.
- Personalbedarf
- Ersatzbedarf
- Neubedarf
- Minderbedarf
- Reservebedarf
- Freistellungsbedarf
Was ist eine Aufbauorganisation?
Das ist das hirarchische Gerüst einer Organisation.
Wie wird die Aufbauorganisation unterschieden?
Primmärorganisation (hirarchische Grundstruktur in OE)
Sekundärorganisation (hirarchieübergreifende oder ergänzende Organisationseinheiten wie: Stab, Matrix, Ausgliederung neue OE)
Welches sind die hauptsächlichen Ergebnisse der Aufbauorganisation?
- Organigramme
- Stellenbeschr. und Pflichtenheft
Was sind Organisationsinstrumente?
- Organisationsinstrumente sind Hilsfmittel zur organisatorischen Gestaltung der Aufbau und Ablauforganisation.
Welches sind die wichtigsten Instumente der Aufbau und der Ablauforganisation?
Aufbauorganisation: Organigramm, Stellenbeschrieb, Pflichtenheft
Ablauforganisation: Ablaufkarte, Balkendiagramm, Netzplan
Was ist eine Gliederungsform?
Die Abbildungeiner Aufbauorganisation bezeicnet man als Organigramm.
Die wichtigsten Möglichkeiten zum Abbilden eines Organigramms sind, horizontal, vertikal oder Säulenform.
Wie kann ein Unternehmen gegliedert werden (Gliederungsform)?
- funktionale Gliederung
- Gliederung nach Produktion
- regionale Gliederung
- Mischformen
Was heisst Joint Venture?
Im Aussland mit einem Partner Fuss fassen.
Welche Organisationsformen kennen sie?
Einlinien Prinzip
Mehrlinien Prinzip
Stab-Linien-Prinzip
Beschreiben sie die Produktion Organisation.
Beim Produkt-Prinzip erfolgt die Ausrichtung auf Produkte oder Produktegruppen. Dadurch entstehen aber mehrere OE mit derselben Funktion.
Beschreiben sie die Projekt-Organisation?
Es gilt, je nach Art, Wichtigkeit, Komplexität und Grösse des Projekts effizienteste Form des Projektmanagements zu einzusetzen. Man unterscheidet dabei drei Grundtypen:
- Projektkoordination (überblickbar)
- Matrix- Projektkoordination (mittel
- Reine Projektorganisation (gross)
Was ist eine Gruppen Organisation?
Wird auch als Matrixorganisation bezeichnet.
Das spezielle daran ist, dass die OE`s mehrfach unterstellt sind
Was ist eine Ablauforganisation?
Als Ablauforganisation wird die Ermittlung und Definition von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung von Raum, Zeit, Sachmittel und Personal verstanden.
Wie lässt sich die Ablauforganisation unterteilen?
- Org. materieller Arbeitsabläufe (Fertigung / Materialfluss)
- Org. des Informationsfluss