Unternehmensführung für Elektroinstallateure HFP

Personalmanagement / Unternehmensführung / Tests

Personalmanagement / Unternehmensführung / Tests


Fichier Détails

Cartes-fiches 175
Utilisateurs 10
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 20.01.2015 / 21.09.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/unternehmensfuehrung_fuer_elektroinstallateure_hfp
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmensfuehrung_fuer_elektroinstallateure_hfp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was verstehen sie unter Personalmanagement?

Personalpolitik

- Personalplanung

- Personalrekrutierung

- Personalförderung

- Personalcontrolling

- Pers.organisation

- Personalbeschaffung

- Personalentlöhnung

- Personalführung

Aus welchen Instrumenten besteht die Personalplanung?

- Personalbestand-Entwicklung

- Personaleinsatzplanung

- Personalkosten-Planung

- Personalbedarfs Ermottlung

- Nachfolgeplanung

Welche betriebswirtschaftlichen Informationen bilden die Basis der Personalplanung?

- Umsatzentwiklung

- Marktchancen

- Finanzielle Situation

- Produktivität

Was heis PIS?

Personalinformationssystem

(EDV Infrastruktur zur Abwicklung und Auswertung von Personaldaten, Entlöhnung und Controlling)

Weches ist der Zweck der Personalplanung?

- Über- und Unterbestand vermeiden

- Über- und Unterforderung verhindern

- Kosten für teure Personalbeschaffung einzusparen

- qualifizierte Mitarbeiter zu erhalten

- kurzfristige Personalfreisetzung (Entlassung, Kurzarbeit) verhindern

Welches ist das wichtigste Ziel der Personalplanung?

Die richtige Anzahl der richtigen Personen zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsatzbereit zu halten!

Was ist eine Stellenbeschreibung?

Eine genau Beschreibung der Stelle.

Inhalte:

- Abteilung

- Stellenbezeichnung

- Stelleninhaber

- Vorgesetzter

- Stellvertretung

- Aufgaben

- Kompetenzen / Verantwortung

Was ist der Zweck einer Stellenbeschreibung?

- reibungslose Organisation sicherstellen

- Lohnstruktur objektiv und gerecht aufbauen

- Leistungskontrolle einfacher messbar machen

Was ist ein Outsourcing?

In kleinen Unternehmen werden aufwändige Aufgaben oft an spezialisierte UNternehmen ausgelagert.

Welches sind die drei Informationsebenen des Personalcontrollings?

1. Zeiel-Ebene

2. Resultate-Ebene

3. Wirtschaftlichkeits-Ebene

Was ist ein Pflichtenheft?

Heute sind Pflichtenheft und Stellenbeschreibung fast gleichgesetzt.

Ein Pflichtenheft ist ist heute eher ein Sollkonzept oder eine fachliche Spezifikation einer zu erfüllenden Leistung.

(Bestandteil eines Werkvertrags)

Was ist ein Anforderungsprofil?

Das Anforderungsprofil ist eine Aufliestung der fachlichen Anforderungen welche ein Kandidat besitzen muss um eine Stelle zu besetzen.

- Grundbildung

- WB

- Spez. ausbildung

- Sprachen

- Berufserfahrung

- Diplome / Zeugnise

Was verstehen sie unter einer Nachfolgeplanung?

Rechtzeitig  den Bedarf an Nachfolgern aufnehmen und die Notwendigen Massnahmen einleiten.

PLANE IN DER ZEIT, SO HAST DU NI DER NOT!

Welches Vorgehen bezüglich der Nachfolgeplanung ist zieldienlich?

- Indntifikation von Schlüsselpositionen

- Risikoeinschätzung je Schlüsselpos.

- interne Talentidentifikation

- Personalföhrderungsmassnahmen

Wo möglich -> interne Lösung da billiger und kürzere Einarbeitungszeit!

Nennen sie interne und externe Methoden zur Personalbeschaffung.

Intern:

- Anordnung von Überzeit

- Umverteilung der Arbeit

- Beschäftigungsgrad ändern

- Springer einsetzen

- Stellenausschreibung am Anschlagbrett

- Stellenausschreibung Internet (Intranet)

- Lehrabgänger

Extern:

- Stellengesung Zeitung / Internet

- RAV

- Temporär

- Inserat auf Jobbörse

- Head Hunting -> Direktansprache

- öffentlicher Aushang

Nennen sie Vorteile von interner und externer Personalbeschaffung.

Intern:

+ Personen kenen Firma

+ in der Regel schneller Verfügbar

+ Längere Kündigungsfrist

+ kürzere od. keine Einarbeitungszeit

Extern:

+ neue Personen bringen neue Sichtweisen und Kenntnisse ein

+ Sie hinterfragen öffter, da sie am lernen sind

+ bei Unzufriedenheit kann Arbeitsverhältnis schneller aufgelöst werden.

Was ist ein Assessment-Center?

EIn eignungsdiagnostisches Verfahren . Es dient als eine der zuverlässigsten Methode um künftige Berifs- oder Geschäftserfolge eines Bewerbers vorauszusagen.

Dauer: 1-3 Tage

Kosten: ca. 4000.- - 6000.- SFr.

Welches sind Vorbereitungsfragen zur Stellenausschreibung?

- Haben wir das Know-How um die Stellensuche selber zu machen? -> ev. extern in Auftrag geben?

- Was ist das Ziepublikum?

- Welches sind die wichtigsten Anforderungen?

- Budget für die Stellensuche?

- Welche Bewerbungsunterlagen erwarten wir?

Wie sollte ein Stelleninserat aufgebaut sein?

A = Attentin / Aufmerksamkeit anregen

I = Intrest / Interesse wecken

D = Desire / Wunsch nach dieser Stelle erzeugen

A = Action / Aktion, Handlung auslösen

Welches ist der Inhalt von Bewerbungsunterlagen?

- Motivationsschreiben (Bewerbungsschreiben)

- Curriculum Vitae (CV, Lebenslauf

- Zeugnisse

- Diplome, Kursbestätigung, Kursatteste

Wie analysieren und bewerten sie ein Bewerbungsschreiben?

- AAA (anders als andere)

- Erscheinungsbild, Schreibstil, Motivation, fehlende Infos, Vollständigkeit, Werdegang, usw.

- Arbeitszeugniss entschlüsseln (heute selten)

- Vergleich mit der Stellenanforderung -> ABC-Analyse

Was ist eine ABC-Analyse?

A = geeignet -> zum Vosrstellungsgespräch einladen

B = bedingt geeignet, ev. 2. Runde -> Bestätigungsbrief

C = nicht geeignet -> Absagebrief

Was ist zu tun wenn ein Kandidat nicht geeignet ist um die Stelle zu besetzen?

1. So bald wie möglich Absagebrief senden (inkl. alle seinen UNterlagen ausser dem Motivationsschreiben)

2. Aus Datenschutzgründen dürfen Kopien längsten ein halbes Jahr aufbewahrt werden!

Was müssen sie sich merken wenn sie sich für eine Stelle bewerben?

Weniger ist mehr. Wichtig ist das Verhalten nach Versand. Alles Unklare für den Empfänger verursacht Fragen, ungutes Gefühl und Mehrarbeit = schlecht für sie!

Nennen sie einige Dont`s für eine Stellenbewerbung?

- Interesselos

- nicht vorbereitet sein

- ungepflegtes Äusseres

- Angst haben

- bewerben ohne Interesse an der Stelle

- kein Netzwerk haben

- nicht Nachfassen

Was ist das Ziel eines Einstellungsinterviews?

- fehlende Infos einholen / erhalten

- Fragen beantworten

- Bewerbungsunterlagen vergleichen mit dem persönlichen Kontakt

- Erwartungen des Bewerbers abholen

- Infos über Firma weitergeben

Wie bereiten sie sich als Arbeitgeber auf ein Einstellungsinterview vor? Was ist zu beachten?

- Vorbereitung, genaues Studium der Unterlagen

- ein Interview soll nicht länger als eine Stunde dauern

- Beim ersten Gespräch nur Frage über Lohnvorstellung jedoch nicht über Lohn verhandeln

- Vorbereitung mit Fragebogen zum ausfüllen und spätere analyse

- Klarer Verblieb mit Termin am Schluss des Gesprächs

- Atmosphäre schaffen

- Ablenkung (Telefon ausschalten usw.)

- Auf den Partner einstellen (Empathie)

- Geduld haben

- Beherrschung

Was und wie Analysieren und bewerten sie das Vorstellungsgespräch?

- Erster Eindruck

- Outfit

- Benehmen

- Auftreten

- Vorberetung duch Kandidaten

- Kommunikationsfähigkeit

- Kompetenzen

- Letzter Eindruck

Welche Fragen könnten an sie als Bewerber gestellt werden?

Grundsatz: Je heikler die Frage desto kürzer die Antwort!

- Bezug zur Firma?

- Weggang und Kündigung?

- Lebenslauf?

Welches sind Einstellungskriterien bei der Personalauswahl?

- Einsatz- und Lernbereitschaft

- Selbständigkeit

- Sozialkompetenz

- Entscheidungsfähigkeit

- Selbsverantwortung

Welches sind mögliche Techniken zur Personalauswahl?

- ABC-Analyse

- Interviewbogen

- Persönlichkeitstest

- Leistungstest

- Intelligenztest

- Interview-Beobachtungsformular

- Ist / Soll - Vergleich

Welche Angaben über Referenzpersonen sind gewünscht?

- Name, Vorname, Funktion, Name der Firma

- Adresse

- wenn möglich E-Mail

- Tel. Nummer

- Rollr gegnüber dem Bewerber (Vorgesetzter von...bis, Firmeninhaber, Kollege, usw.)

Nennen sie Arten des Arbeitsvertrags.

- EAV

- GAV

- Normalarbeitsvertrag

- Lehrvertrag

- Handelsreisendervertrag

- Heimarbeitsvertrag

Was ist Jobshering?

Mehrere Personen teilen sich eine Stelle.

Wie können Verträge auf Arbeitsleistung geglierdert werden?

- Teil- Vollzeit

- Befristet / Unbefristet

- Nach Akkordlohn (Lohn aufgrund geleisteter Anzahl / Menge)

- Temporär

- Selbständig-Erwerbende, Freelancer oder Freie Mitarbeiter

Welche Form bedarf ein Einzelarbeitsvertrag?

Grundsätzlich Formlos. Jedoch aus Beweisgründen und um Missverstännisse zu vermeiden, empfielt sich jedoch immer, die wichtigsten Vertragspunkte schriftlich festzuhalten.

Bei einem Arbeitsverhältnis auf unbefristete Zeit oder für mehr als einen Monat muss der AG spätesten nach einem Monat folgende Infos schriftlich an den AN weiter geben.

- Name der Vertragsparteien

- Datum des Beginns des Arbeitsverhältnis

- Funktion des AN

- Lohn und allfällige Lohnzuschläge

- wöchentliche Arbeitszeit

Wie erfolgt die Mitarbeitereinführung?

1. Verantwortung (Begrüssung durch Vorgesetzter, ev. bestimmen einer verantwortlichen Person "Götti" in Einführungsphase)

2. Einführungsplan (Verantwortung-> wer ist für was wann und wo verantwortlich -> vereinfacht die Einführung und zeigt der neuen Person, dass sie willkommen ist)

3. Themen aus dem Personalberech (Arbeitszeit, Rapportierung, Ferien, Feiertage, PK, Kinderzulagen, usw.)

4. Themen aus dem Führungsbereich (Arneitsplatz und Ifranstruktur, Schlüssel aushändigen, Vorstellung Team, Infos wie Arbeitunterlagen Vorschriften Verhaltensregeln, Ablauf der einarbeitung)

5. Empfehlung offizielle Gespräche ( Nach 2 Wochen gegenseitiges Feedback, Follow-Up nach 2 Monaten, Probezeitgespräch)

Welche Arten von Personalleihe sind bekannt?

- Temporäre Anstellung

- Try and Hier (zuerst temporär aber mit Absicht, die Person nach 3 Monaten zu übernehmen)

- Management auf Zeit (vorübergender Einsatz einer Führungsperson)

Welche Vorteile hat die Personalleihe?

- keine Fixkosten

- felxibel, da Personal rasch angefordert und abgegeben werden kann

- einfacher Ersatz bei Unzufriedenheit

- kleinerer administrativer Aufwand (Rekrutierung usw extern)

Was ist ein Freelancer (Freier Mitarberiter / Selbständigerwerbender)?

Ein Mitarberiter welcher direkt (nicht über Drittfirmen) "geleast wird. Meistens bildet ein Pflichtenheft die Basis.