Unternehmen & Umfeld
SIU Modul 1
SIU Modul 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 68 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Statics |
Level | Other |
Created / Updated | 14.11.2016 / 30.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/unternehmen_umfeld1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmen_umfeld1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreibe Strategisches Management?
- Langfristig 3 - 5 Jahren
Das strategische Management ist die mittlere Managementebene des St.Galler Managementmodells.
Auf der strategischen Management definierten Leitsätze zu verfolgen und Ziele zu erreichen. Solche Geschäftsstrategien werden beispielsweise in einem Geschäftplan formuliert. Das Ziel ist die Etabilierung langfristiger Wettbewerbsvorteile durch eine im Vergleich zur Konkurrenz überlegene Grundkofiguration des Unternehmens. Die Umsetzung der Strategien obliegt dem operativen Management.
Beschreibe Operatives Management?
- kurz-mittelfristig 1/2 - 2 Jahren
Die untersteManagementebene des St.Galler Managementmodells ist das operative Management.
Sie Umfasst Prozesse der Mitarbeiterführung, der finanziellen Führung und des Qualitätsmanagements. Hier werden die groben Inhalte, die im startegischen Entwicklungprozes erarbeitet wurden, im unmittelbaren Alltagsgeschehen trotz unvorhergesehener Störungen umgesetzt. Die Strategie hilft dabei bei der Annahme und Ablehnung von Oportunitäten - sie bildet die Leitblanken, innerhalb derer Entscheidung auf operativer Ebene gefällt werden. Auf der Operativen Managementsebene einer Organisation erfolgt die Führung der Mitarbeiter, die Bereitstellung der Mittel sowie die Planung, Steuerung uund Überwachung der Geschäftsprozesse.
Das operative Mangement betreut auch den sozialen Aspekt des Mitarbeiterverhaltens, welcher im kooperativen Verhalten, sowie in der vertikalen und horizontalen Kommunikation eine Rolle spielt.
Wie heissen die vier Managementfunktionen und was ist deren funktion nenne Beispiele?
- Planung
Unternehmensleitbild, Operative Pläne Arbeitsabläufe, Ziele definieren ...
- Organisieren
Planung und Beschaffung der notwenigen Mittel, Prüfen des möglichen Vorgehens
- Führen
Umsetzten der notwenigen Arbeiten, Koordinieren der Tätigkeiten
- Kontrollieren
Bewerten der Teilergebnisse, Ergebisse Pfrüfen, Abweichungskorrekturen sicherstellen
Das Managementkometenzen ist in drei Stufen ein geteilt wie heissen die drei Stufen?
- Fachliche Fähigkeiten (Wissen) ist die unterste
- Soziale Fähigkeit mitte
- Konzeptionelle Fähigkeit oben
Die magische Triologie hat drei Elemente nenne die drei ?
- Strategie
- Struktur
- Kultur
Was bewirkt die magische Triologie für das Unternehmen?
Das richtige Zusammenspiel dieser drei Elemnete ist für den Erfolg des Unternehmens von zentraler Bedeutung. Es ist die Aufgabe der Unternehmensführung, diese Unternehmensbereiche zu gestalten und aufeinander abzustimmen.
Nur so die richtige Kombination dieser drei Bereiche führt zum Erfolg.
Die Strategieentwicklung umfasst fünf Phasen nenne die fünf ?
Beschreibe Strategieentwicklung!
Strategien haben im Normalfalle eine längfristige Gültigkeit. Strategienprozesse werden im Abstand von drei bis fünf Jahren wiederholt. Dies zur vertieften Überprüfung des gewählten Weges.
- Die Umweltsanalyse
- Die Unternehmensanalyse
- Die strategische Optionen
- Die strategische Wahl
- Die Realisierung der Strategie
Beschreibe die Umweltanalyse (Extern) und um welche Bereiche es geht?
Die Umweltanalyse untersucht das Umfeld einer Geschäftseinheit oder des Gesamtunternehmens nach Chancen und Gefahren in Bereichen wie:
- Gesellschaftliche Veränderungen
- Wirtschaftliche Situation (=Konjunktur)
- Technologie (=neie oder erwartete Entwicklungen)
- Natur (=Ökologie)
Beschreibe die Umweltanalyse (Intern) und um welche Bereiche es geht?
Die Unternehmensanalyse (intern) untersucht die internen Ressourcen. Sie gibt Auskunft über die Stärken und Schwächen des Unternehmens.
- Angebot (Produkte, Dienstleistungen)
- Finanzen
- Management
- Organisation
- Funktionen (Forschung & Entwicklung, Marketing)
Die Unternehmensstruktur umfasst grundsätzlich zwei bereichen nenne die zwei ?
- Aufbauorganisation
- Ablauforganisation
Beschreibe das Eisbergmodell?
Bewusst ist das sichbare vom Eisberg und das Unbewusste ist das was man nicht sieht (Unterwasser) Bewusst 25 % Unbewusst zu 75%!
Bewusst = Formale Organisation:
- Schriftliche Unternehmenspolitik
- Aufgaben- und Kompetenzverteilung
- etc.
Unbewusst = Informale Aspekte
- Gefühle
- Wertvorstellungen
- etc.
Beschreibe Werte?
Sind umfassend. Es sind Verhaltensweisen, Prinzipien, die für das Zusammenleben wichtig und wünschenswert sind. Deren Einhaltung ist keinen formellen Sanktionen unterworfen.
Beschreibe Rituale?
Rituale sind Regeln, die in einer vorgegebenen Form ablaufen. Ritualle Handlungen (Gesten, Anlässe, Zeremonien) haben einen Symolgehalt und dienen der Identifikation mit einer Gruppe.
Beschreibe Normen?
sind ein Regelwerk. Es sind festgesetzte, niedergeschriebene Massstäbe für spezifische Situationen. Deren Nicht-Einhaltung wird sanktioniert (Gesetze)
Beschreibe Mythen?
Ist eine Geschichte wahr oder unwahr....
Sind reale Geschichten oder phantasievolle, spannende Erzählungen.
In nahezu jeder Unternehmung entwickelt sich Subkulturen. Dies sind Kulturen, die sich pararellel zur ganzeinheitlichen Unternehmenskultur entwickeltn. Die Entscheidung solcher Subkulturen kann verschiedensten Ursachen zu Grunde liegen. Nenne Beispiele dazu?
- unterschiedliche Nationalitäten
- verschiedene Glaubensrichtungen
- differiernde Wertvorstellungen
- Generationenunterschiede
- unterschiedliche persönliche Ziele
- etc.
Was bedeutet Gesellschaft?
Gesellschaft bedeutet das strukturierte und organiseierte System Menschlichen Zusammenleben & wirken.
Wie hoch ist die Bevölkerungszahl in der Schweiz?
8,4 Mio. per 2016
Der Wachstum der Bevölkerung ist von zwei Faktoren abhängig ..?
- Von Geburtenüberschuss (Geburten minus Todesfälle) und
- Vom Wanderungssaldo (Einwanderung minus Auswanderung).
Wie heissen die fünf Sozialversicherungssysteme in der Schweiz ?
- die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
- der Schutz vor Folgen einer Krankheit und eines Unfalls,
- der Erwerbsersatz für Dienstleistugen und bei Mutterschaft,
- die Arbeitslosenversicherung,
- die Familienzulagen.
Die AHV ist der bedeutendste Zweig im Sozialversicherungssystem. Sie richtet hauptsächlich zwei Renten aus ?
- Die Altersrente ermöglicht einen finanziell weitgehend unabhängigen Rückzug aus dem Berufsleben.
- Die Hinterlassenenrente will verhindern, dass zum Leid, dass der Tod eines Elternteils oder Ehegatten mit sich bringt, eine finanzielle Notlage hinzukommt.
Die Invalidenversicherung kennt zwei Arten von Leistungen ..?
- Individuelle Leistungen: Eingliederungsmassnahmen und Geldleistungen.
- Kollektive Leistungen: Beiträge an Institutionen für Invalide und Organisationen der privaten Invaldienhilfe.
Wieviel Prozent in der Schweiz sind über 65 Jahre alt ?
18 %
Wieviel Grenzgänger hatten wir 2016 in die Schweiz ?
314 000 Menschen
Wieviel Ständige Ausländer haben wir in der Schweiz ?
2 Mio. = ca. 24%
Singel Haushalte in der Schweiz in Prozenten ?
38 %
Scheidungsrate 2014 ? In %
41 %
Geburten in der Schweiz pro Frau ? Schweizer und Ausländer unterteilt!
- Schweizer 1.5 pro Frau alter Ca.32 Jahre
- Ausländer 1.8 pro Frau alter ca. 30 Jahre