G5


Fichier Détails

Cartes-fiches 21
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.06.2016 / 17.10.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/umgang_mit_gefuehlen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umgang_mit_gefuehlen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Rational Emotive Verhaltensmethode? ABC Methode

von Albert Ellis gegründet.

Leitsatz: Nicht die Dinge selbst beunruhigen den Menschen, sondern ihre Meinung und Urteile über die Dinge.

Dir REVT will Blockaden und seelische Störungen lösen, indem sie Einstellung, Gefühle und Verhalten behandelt. Sie will zu ratioonal überprüftem, flexiblen Verhalten führen.,

Wie geht man bei der ABC Methode vor (REVT)

A= Auslösendes Ereignis 

B= Bewertung (Selbstgespräch, Gedanken)

C= Konsequenz (Gefühle)

Korrektur:

D= Korrigierte Gedanken (neue Einstellung, was will ich denken)

E= Neues , korrigiertes Gefühl das durch einüben neuer Gedanken enstehen kann

Wozu dienen Gefühle?

Gefühle sind Motor unseres Handelns

Gefühle sind Werkzeuge unserer Seele, um unsere Ziele zu erreichen.

Gefühle und Verstand hängen zusammen, unbeewusst entscheide ich mich für Gefühle

Gefühle beeinflussen meine Körperfunktionen

Was sind Träume?

Die Farbriken unserer Gefühle

Ich erlebe im Traum Geschehnisse, die mich in meiner Haltung bestärken, ohne Zensur mienes Gewissens.

Wie kann ich GEfühle ändern?

Durch eine bewusste Entscheidung anders denken zu wollen. Durch das anders Denknen, können sich dann auch GEfühle ändern.

Wie definiert Adler das Gemeinschaftsgefühl?

Mit den Augen des anderen sehen

Mit den Ohren des anderen hören

mit dem Herzen des anderen fühlen

Woraus setzt sich das Gemeinschaftsgefühl zusammen?

Zugehörigkeitsgefühl  - ICH BIN

Selbstwertgefühl - ICH KANN

Verantwortungsgefühl - ICH TUE

Gleichwertigkeitsgefühl - ICH WERTE

 

Wann fühlt sich ein Mensch gleichwertig?

Wenn er Bedeutung und Sicherheit (Annahme) hat. Wenn er das Gefühl hat zur GEmeinschaft zu gehören

Woraus setzt sich der Selbstwert des MEnschen zusammen?

aus der bewussten und unbewussten Einschätzung seiner Selbst.

durch Sicherheit und Bedeutung

er kann sich je nach  Gemeinschaftsbezug ändern.

KEin Selbstwert - KEIN Lebenssinn

 

Wie funktioniert der Gefühlkreislauf?

Vorfall - Gedanken, Bewertung, Interpreation - Gefühle - Verhalten

Meine Gedanken über einen Vorfall und meine Berwertung erzeugen die Gefühle und beeinflussen mein Verhalten. 

Ich selbst produziere meine Gefühle, bin ihnen also nicht ausgeliefert.

Welche zwei Tendenzen hat der Mensch um mit GEfühlen umzugehen?

Rückzug (verdrngen, überspielen, verinnerlichen)

Angriff (aktiv werden, formulieren, befriedigen/ aber auch anschreien, demütigen lospoltern)

Wie enstehen verletzte Gefühle?

Durch enttäuschte Erwartungen (Überhöhte Erwartungen)

Fehlinterpretationen/ Trugschlüsse (Ich denke, der andere wollte...etc.)

Wie kann ich Autorität über die Gefühle bekommen?

  1. Gefühle bennen und bejahen
  2. Erwartungen korrigieren
  3. Nicht nur ein Nein zu den negativen Gefühlen haben, sondern auch in die neue Richtung etwas tun (positive Kraft)
  4. Wir können nicht zwei gegensätzliche Dinge gleichzeitig tun
    • Wenn ich danke, kann ich nicht sorgen
    • Wenn ich segne, kann ich nicht hassen

Was sind die Waffen gegen Sorgen?

Vetrauen und Dank

Was sind Schuldgefühle?

Wenn das Gewissen sagt: Du bist schuld, meinen Werten und inneren Erwartungen gegenüber.

Das Gewissen ist die innere Stimme, die sagt was gut und Böse ist. 

Unverstandene Schuldgefühle dienen auch zur moralischen Überlegenheit und können andere erdrücken und manipulieren. Sie könne machtvoll sein

Was ist Mut?

Selbstvertrauen unter BElastung.

Die BEreitschaft, sich vorbehaltlos mit Problemen und MEnschen auseinanderzusetzen, ohne Angst vor Wertverlust und Misserfolgen.

"Als Mut kann man nur die Aktivität des Individuums bezeichnen, das mitgeht, mitarbeitet, mitlebt." Adler

Was ist Ermutigung und was bringt sie?

jemandem den Mut vermehren

Ermutigung beruht auf einer Einstellung der Gleichwertigkeiut, Wertschätzung und der Achtung.

Wrmutigung verändert das Lebensgefühl zum positiven und stärkt ein kind/Erwachsener, damit es auf der "nützlichen" Seite des Lebens leben kann. 

Was macht Entmutigung?

Sie raubt uns den lebenswichtigen Mut, werten ihn ab und macht ihn unfähig das positive seines Seins zu sehen.

Wenn ein Mensch entmutigt ist, an sich und seinem Wert/Aufgabe zweifelt, wendet er sich der "unnützlichen" Seite des Lebens zu und wird unfähig, krank, unangepasst.

 

Wie entsteht das Minderwertigkeuitsgefühl?

Durch frühkindliche Entmutigung.

Die erste Stufe: Du kannst es NOCH nicht. (die Frustration drängt dazu es zu können und man sammelt positive Erfahrungen)

Bei andauernder Entmutigung, kommt Stufe zwei: Du KANNST es nicht. (Mann kann nicht was man soll und darf nicht was man könnte"

Was bedeutet Kompensation und Überkompensation?

 

Im Vergleich mit den anderen Menschen wird der eigene Wert in Frage gestellt. Das Kind gelangt  in den ersten 6 Jahren zur Überzeugung, so wie ich bin, bin ich nicht gut genug - sondern nur wenn dann...

 

Wie funktioniert das Erzeugen von Gefühlen im Gehirn?

Das limbische System ist das "Mischpult" der Gefühle und befindet sich im Übergang von Zwischenhirn (erfahrungswerte, Überlebenssicherung) und Grosshirn (Ratio, Verstand)

Es reguliert die Emotionen zwischen unserem innenleben, unseren Erfahrungswerten, und den von Aussen kommenden Erfahrungen.

Durch allmähliches Umdenken, können Gefühle neu gespeichert werden.