UI12 FS13 Klimatologie und Meteorologie
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 168 |
---|---|
Utilisateurs | 14 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Géographie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 18.02.2013 / 26.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ui12_fs13_klimatologie_und_meteorologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Unterschied zwischen Wetter (Meteorologie) und Klima(Klimatologie)?
Meterologie:
- Momentanen Zustand der Atmosphäre
- nächste 6 Tage
- Elemente: Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, Sonnenstrahlung, Niederschlag, Wind usw.
Klimatologie:
- Mittlerer Zustand der Atmosphäre
- ca. 30 Jahre
- Elemente: Mittelwert verschiedener Wetterelemente
Messgrössen von Wind
- Windrichtung
- Windgeschwindigkeit ( Beaufort, Knoten (1 Seemeile/h), m/s, km/h
Was sind Isotachen?
Linien gleicher Windgeschwindigkeiten
Was ist die Gradientkraft?
Einfluss auf den Wind?
Druckunterschied
Je grösser der Druckunterschied, desto grösser ist die Windgeschwindigkeit.
was ist Corioliskraft?
wo wirkt sie wie?
Wird vom Äquator zu den Polen immer grösser.
am Äquator nach rechts
auf der Nordhalbkugel Verlagerung nach rechts
auf der Südhalbkugel Verlagerung nach links
Zu den Polen wird der Radius im Verhältniss zum Äquatro immer kleiner. Deswegen macht der Wind die Ablenkung nach rechts (Nordhalbkugel)
Wie entstehen Bodenwinde?
Durch Reibung wird der Wind abgelenkt
Auf dem Land 30° Geschwindigkeitsreduktion 50%
Auf dem Meer 10° Geschwindigkeitsreduktion 30%
Wie entstehen geostrophische Winde?
Wo treten diese auf?
Gradientkraft + Corioliskraft --> Geostrophische Winde
In höheren Luftschichten
auf 5500m Isobarenparallel
Welchen Einfluss hat die Reibung auf den Wind?
- Vermindert Geschwindigkeit
- C wird kleiner
- C und P sind nicht mehr gleich gross
- V wird richtung P abgelenkt
- Reibung in Bodennahen schichten führt zu Windböen diese können bis zu 50% stärker sein als der mittlere Wind.
- Wolken an Küsten: Entstehe da auf dem Meer weniger Reibung herrst --> Wind schneller als auf dem Land --> Stau an der Küste --> Wolken
Wie entstehen Talwinde?
Sonne erwärmt die Luft an den Berghängen, Luft steigt. Fehlende Luftmenge wird vom Tal nachgesogen.
Wie entstehen Bergwinde?
In der Nacht kühlt sich die Luft ab. Da kalte Luft dichter ist sinkt diese.
See - Land Wind
Durch unterschiedliche Erwärmung und Abkühlung ensteht auch hier eine Windzirkulation
Luftbewegung Tiefdruckgebiet
- Luft fliesst ins Tief
- Ablenkung durch Corioliseeffekt nach rechts
- Drehung im Gegenuhrzeigersinn (auf der Südhalbkugel umgekehrt)
Luftbewegung im Hochdruckgebiet
- Luft fliest au sem Hoch
- Ablenkung durch Corioliseffekt nach rechts
- Drehung im Uhrzeigersinn (Auf der Südhalbkugel umgekhrt)
Was ist ein Jetstream und wo befindet sich dieser?
- kräftige Windströmung
- über 60kt 120 km/h
- einige 100km breit, mehrere 1000km lang
- in der oberen Tropopsphäre (8000-9000 m ü.M.
Wo befinden sich die Jetstreame?
An den Grenzen zwischen den verschiednenen Luftmassen:
- Arctic Air
- Polar Air
- Tropical Air
- Equatorial Air
Wie entsteht ein Jetstream?
An der Luftmassengrenzen kommen verschiedne Luftmassen mit einem Temperaturunterschied von 10-15° zusammen. Die kalte Luft ist dichter und hat kleinere Isobarenabstände --> es bildet sich eine Übergangszone - der Jetstream
Wie entsteht Ageostrophischer Wind
Spielt sich in Grossen höhen ab
- Druckgradient nimmt zu, aber Windstärke entspricht noch nicht der Gradientkraft (Corioliskraft ist noch zu klein) Kein Gliechgewicht zwischen P und C.Ablenkung Richtung Gradientkraft.
- Windstärke wird grösser wenn die Isobaren kleinere Abstände haben. P und C sind wieder im Gleichgewicht
- Druckgradient nimmt ab, Windstärke entspricht aber noch nicht gradientkraft. Es herrscht kein Gleichgewicht. Ablenkung richtung Corioliskraft.
Was versteht man unter Globaler Zirkulation?
Durchschnittliche Bewegung und Strömung der Atmosphäre
Ursachen für die Globale Zirkulation?
- Unterschiedliche Strahlungsbilanz Tropen - Polargebiet (Äquator Warm, Polen weniger Erwärmung)
- Rotation der Erde (Corioliskraft)
- Land-Wasserverteilung (Landmasse erwärmt sich mehr und schneller)
- Relief
Was versteht man unter Hadley Zirkulation?
Am Äquator wird die luft erwärmt und steigt auf
Tägliche Niederschläge
Durch aufsteigende Luft Entsteht ein Bodennahes Tief
IN der oberen Troposphäre herrscht ein grosses Druckgefälle --> Winde werden Richtung Norden und Süden getragen
Durch das Tief wird bodennahe Luft angesaugt, so sinkt die Luft von oben wieder ab.
An den absinkenden Zonen herrscht ein Subtropisches Hoch, Wüstengebite. (Dort wird Wasser aufgenommen, jedoch wird die Luft mit dem Wasser durch die Saugwirkung des Tiefs wider abgeführt. (Wüste-->trocken)
Was ist die ITC (Innertropische Konvergenzzone)?
und wieso ist si im Winter nicht an der selben Stelle wie im Sommer?
Ist der Aufsteigende Teil der Hadley Zirkulation.
- Termisch bedingtes Aufsteigen der Luft
- Tiefdruckgebiet am Boden
- Passatwinde richtung Norden und Süden
Da der Sonnenstand im Sommer nicht gleich wie im Winter ist verschiebt sich die ITC richtung Süden. Hängt mit der Erwärmung der Landmassen zusammen.
Was ist eine Ferell Zelle?
Polare Luft schiebt sich unter die Subtropische Luft und befördert diese nach oben. So kann warme Luft weit nach Norden und kalte richtung Süden gelangen.
????????????????????????
Wie definiert man Luftmassen?
- Luftvolumen über einem grösseren Gebiet mit ähnlichen Eigenschaften. (Temperatur und Feuchtigkeit)
- Unterschied zwischen den Luftmassen 10-15°C
Welche Luftmassen unterscheiden wir?
- Equatorial Air
- Trobical Air
- Polar Air
- Arctic Air
Wie kann man Luft klassifizieren?
- Luftmasse (Bsp: Trobical Air)
- Nach Temperatur
- Nach Feuchtigkeit -> Martime: vom Meer Kontinentale: vom Land (hat wenig feuchtigkeit)
Wie wird eine einzelne Luftmasse beschrieben?
Abkürzungen der verschiedenen Klassifizierungen Bsp: cpc= Continental-Polar Air –cold