TPK - 2 - Zusammenfassung
TPK - 2 - Zusammenfassung
TPK - 2 - Zusammenfassung
91
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 91 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 07.10.2015 / 13.01.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/tpk_2_zusammenfassung1?max=40&offset=80
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tpk_2_zusammenfassung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gingiva propria.
Das Bonwillsche Dreieck verläuft im Winkel von 20° - 25° zur Kauebene und im Winkel von 30°- 40° zur Frankfurter Horizontale.
Spee’sche Kurve.
Wechselgebiss.
Um kollagene Fasern.
Eine horizontale Krafteinwirkung auf die Zahnkrone.
Kondylenbahnneigungswinkel beträgt im Mittel 33°.
Von der Zahl der Wurzelhautfasern und der Wurzeloberfläche.
Das Bonwillsche Dreieck.
Wurzelhaut.
Spee’sche Kurve verläuft steiler als sagittale Okklusionskurve und ist eine Sonderform dieser, mit Verlängerung nach kranial (tangiert ventral das Kiefergelenk).