Tiefbau

5+6 Semester 2015

5+6 Semester 2015


Set of flashcards Details

Flashcards 33
Language Deutsch
Category General Education
Level Other
Created / Updated 13.05.2015 / 19.05.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/tiefbau3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tiefbau3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bilden die Verkehrsorientierte Strassen?

bilden das übergeordneten Netz und ermöglichen Leistungsfähige und wirtschaftliche Transporte

Welche Anforderungen müssen sie erfüllen?

- wird primär auf das Motorfahrzeugverkehrs ausgerichtet

- Zweiradverkehr (Rad- und Mofaverkehr)

- Fussgängerverkehr sollten so weit als möglich getrennt geführt werden

Was sind Siedlungsorientierte Strassen

- verkehrlich untergeordnete Strassen

- Die Erschliessung ist für jeden Verkehrsteilnehmer gewährleistet

- Anhalten, wenden und Güterumschlag zulässig

- Strassen, die mit kleinen Geschwindigkeiten befahren werden!

Definiere Sie Verkehrsplanerische Funktion im Strassennetz?

- ein hierarchischer Aufbau von Strassen im Strassennetz

Wie wird Verkehrsplanerische Funktion im Strassennetz gegliedert?

- Erschliessen (Gewärhleisten der Zugänglichkeit = Grundstücke, Gebäude)

- Sammeln (Transportwünsche in besiedelten Gebieten zusammenfassen)

- Verbinden (verbinden einzelner Siedlungen und Ortsteile)

- Durchleiten (von Verkehrsanteilen ohne Bezug zu einer Siedlung)

 

Nennen Sie mir die fünf Strassentypen?

- Hochleistungsstrassen (HLS)

- Hauptverkehrsstrassen (HVS)

- Verbindungsstrassen (VS)

- Sammelstrassen (SS)

- Erschliessungsstrassen (ES)

Nennen Sie die Funktion vom Rad- und Fussweg?

- Rad- und Fusswegverbindung

- seperat oder an der Strasse angegliedert

- Sie werden von Rad, Motorfahrzeug und evtl. von landwirtschaftlichen Verkehr benutzt

Nennen Sie die Funktion von der Erschliessungsstrasse?

Belastbarkeit?

- der zugang einzelner Grundstücke und Gebäuden in besiedelter Gebiete.

- 50 bis 150 Fahrzeuge / Stunde

- Fahrbahnbreite max. 3 m

Welche Funktion haben Wohnstrassen / Begegnungszonen?

(20er Zone)

 

- sind ausgestaltete möbilierte Verkehrsflächen

- Sind nur für Fussgänger bestimmt

- Fussgänger haben immer Vortritt !

- müssen immer Signalisiert werden

- Belastbarkeit= 50 bis 150 Fahrzeuge/Stunde

Welche Funktion hat Sammelstrasse?

Wie fest wird sie belastet?

- Verkehr aus Erschliessungsstrassen sammeln

- Nur Örtliche Bedeutung im Strassennetz

- zusammen mit Hauptverkehrsstrassen stellen sie lokale Verbindungen zwischen Quartier einer Ortschaft sicher

- 500 bis 800 Fahrzeuge/Stunde

Welche Funktion haben Verbindungsstrassen? (Ausserortsstrassen)

- Verbindung einzlner Siedlungen, Ortsteile

- Regionale und zwischenörtliche Bedeutung im Strassennetz

- Hauptverkehr entlasten

In wie Fern werden Verbindungsstrassen belastet?

- Lastwagen mit reduzierter Geschwindigkeit

Welche Funktion hat Hauptverkehrsstrasse?

- Verbinden Regionen, regionale Zentren und grössere Siedlungsgebiete

- Nationale bis zwischenörtliche Bedeutung im Strassennetz

- Zusammen mit Hochleistungsstrasse bilden sie das übergeordnete Strassennetz

In wie Fern wird Hauptverkehrsstrasse belastet?

- Lastwagen/Bus

Welche Funktion hat Hochleistungstrasse? (Autobahn, Autostrasse)

- Durchleiten von Verkehrsanteilen zu einer Siedlung von Umfahrungsmöglichkeiten

- vorbehaltene Strassen

- erfüllen übergeordnete Funktionen

In wie Fern werden die Hochleistungsstrassen belastet?

- möglichst hohe Transportleistung bei angemessener Verkehrsqualität

In welchem Massstab werden Situationspläne rausgegeben und was beinhalten sie?

- Bauprojekt: 1:500 oder 1:200

- generelles Projekt: 1:1000

- Geometrie

- Vermassung

- Gefälle 

- Entwässerung

- Werkleitungen

- Parzellen mit Eigentumsverhältnissen

- Anpassungen

- Angaben Querprofile

- Böschungen und Einschnitte

In welchem Massstab werden die Längenprofile rausgegeben und was beinhaltet diese?

- Höhe 10-fach überhöht

- 1:500/50, 1:200/20

- Längsgefälle

- Geometrie der Vertikalachsen

- Vertikalausrundungen

- Entwässerungen mit Anschluss

- Leitungen

- Querneigungsband

- Querprofile und Strassenachse

In welchem Massstab werden Querprofile rausgegeben und was beinhalten sie?

- 1:100 oder 1:500

- Projektstandorten mit speziellen Anpassungen

- best. Terrain

- projektierter Strassenlage

- Unterbau

- seitliche Anpassungen in Höhe und Distanz

In welchem Massstab wird das Normalprofil rausgegeben und was beinhalten sie ?

- 1:50

- 1:20 (selten)

- genereller Aufbau mit Fundationsart und Stärke

- Belagsaufbau

- Randabschlüsse

- Fahrbahnbreite

- Gehwegbreite

- Strassenentwässerungstypen

Was ist ein Detailplan und welche Angaben geben sie aus?

- Mst.: Situationen 1:200, 1:100 / Schnitte 1:50, 1:20

- Angaben über Stützmauer

- Treppenlagen, Spezialschächte

- Höhenkurven

- Normalprofile für Werkleitungen

Was ist ein Landerwerbsplan?

- in Mst 1:500 mit Parzellen und Nummern

- Angaben über Eigentümer

- Flächeninhalte

- Zuteilungen

- Sichtzonen

- Servitute

Was ist ein Landerwerbstabelle?

- Zusätzliche Angeben wie Grundbuchplanhinweise

- neue Parzellenflächen

- Entschädigungen

Was ist ein Signalisationsplan?

- Mst 1:500, 1:200

- Angaben über Art, Umfang, neuen Markierung und Signalisation

Wer ist der Herausgeber des Normenweks in der Schweiz?

- Vereinigung Schweizerischer Strassenbaufachleute VSS

Für wen gilt die Geschwindigkeit als Projekttierungselement?

- für verkehrsorientierte Strassen die nach fahrdynamischen Grundsätzen ausgelegt werden

Was heisst Ausbaugeschwindigkeit VA?

- Das Mass für den Ausbaugrad der Strasse

- festlegung der min. Kurvenradien und der max. Längsneigung

Nennen Sie mir die zwei Geschwindigkeitsbegriffe?

- Ausbaugeschwindigkeit VA

- Projektierungsgeschwindigkeit VP

Nach wen richtet sich die Ausbaugeschwindigkeit?

- der Bedeutung der Strasse im Netz

- der Charakteristik des Geländes

- den wirtschaftlichen Bedingungen

- der Verkehrsmenge und Verkehrszusammensetzung

- der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten

Was heisst Projektierungsgeschwindigkeit?

- ist die höchste Geschwindigkeit, die in Kurven mit genügender Sicherheit befahren werden kann. 

- Die Projektierungsgeschwindigkeit der Strasse sollte die Ausbaugeschwindigkeit nicht unterschreiten.

Bsp:

- Kurvenradius von 120 m beträgt die max. Projektierungsgeschwindigkeit von 60km/h.

Nennen Sie mir die Ziele des Verkehrswegbaues?

- Versteht die Bedeutung der Verkehrsanlagen

- kann Anlagen Selbstständig projkektieren

- die Ausführung zu leiten. z. B. Belagseinbau

- frühzeitig die Ausführungsschwirigkeiten erkennen (planerisch, terminlichen und wetterabhängigen Randbedinungen)

- Abläufe koordinieren mit BL und Polier

was ist die vss?

-paritätische organisation der unternehmungen, ingenieure, tiefbauämter und fachinstituten

-herausgeberin eines 13-bändigen normenwerks für den strassenbau

welche projektstufen gibt es?

-strategische planung

-vorstudien

-projektierung

-ausschreibung

-realisierung

-bewirtschaftung