Theorie LAP Fotofachmann Verkauf Berufskunde

Für LAP 2013, Prüfungsfragen von 2012 und allgemeine Fragen.

Für LAP 2013, Prüfungsfragen von 2012 und allgemeine Fragen.

Daniel Loosli

Daniel Loosli

Set of flashcards Details

Flashcards 64
Students 27
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Primary School
Created / Updated 22.03.2013 / 31.05.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/theorie_lap_fotofachmann_verkauf_berufskunde
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/theorie_lap_fotofachmann_verkauf_berufskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein ICC Profil?

Was Bedeutet ICC ausgeschrieben?

Ein ICC Profil entsteht, indem man die Ergebnisse eines realen Gerätes mit dem Geräten neutralen Werten (bsp. LAB-Farbraum) in Bezug setzt.

International Color Consortium

Beschrifte das Atommodel nach Bohr und benenne die Bauteile.

Kern und Hülle

 

Kern: Protenen = + Geladen (kein Gewicht) /

                             Neutronen, Ungeladen

 

Hülle: Elektronen, - Geladen.

Beschrifte das Auge:

Lösung auf Grafik.

Was für eine Bedeutung haben Halogene in der Fotografie?

Sie sind Bestandteil der lichtempfindlichen Emulsion.

Was kannst du über dieses Element sagen?

Auf Peridentabelle ersichtlich:

Nichtmetall, Stickstoffgruppe, Fester zuestand,

 

Eigenerkentniss:

15 Elektronen (-Geladen), 15 Protonen (+Geladen), 16 Neutronen, Masse 31

Bei welchem objektivtyp befindet sich die Hauptebene ausserhalb des Linsensystems in Richtung Filmebene?

- Unverialobjektiv für Spiegelreflexkameras

- Spiegelobjektiv für Spiegelreflexkameras

- Weitwinkelobjektiv für Spiegelreflexkameras

- Teleobjektiv für Spiegelreflexkameras

Begründe die Antwort.

- Weitwinkelobjektiv für Spiegelreflexkameras

Zwischen Hauptebene und Sensor ist ein zu grosser abstand um überhaupt die Brewnnweite eines Weitwinkelobjektiv zu erreichen. Somit hat es eine verlängerte Schnittweite.

Um welche Emulsion handelt es sich?

Orthochromatischer s/w Film, auf rot nicht empfindlich.

Um welche Emulsion handelt es sich?

 

Unsensibilisierter Blau empfindlich

Um welche Emulsion handelt es sich?

Panchromatisch, auf alle Farben empfindlich

Was ist ein Latentes Bild?

Ein Belichtetes Bild das noch nicht entwickelt ist.

Was ist die Opazität

Es ist das Verhältnis des auffallenden zum durchscheinenden Licht.

Was ist die Transparenz?

Das Verhältnis zwischen dem Durchscheinenden und dem Auffallenden Licht.

Was bedeutet HDTV

High Definiton TeleVision

(Stellt den neuen Standart für das Hochauflösende Fernsehen dar) 1920 x 1080 (Full HD) 1280 x 720 (HD-Ready)

 

 

 

Was bedeut AVCHD

Advnaced Video Codedc High Definiton

Was wird durch Erdung bei elektrischen Geräten erreicht?

Ein Berührungsschutz

Für ein Duplikat bekommen Du von einer Werbeagentur ein Diapositiv mit der Einbelichtung "Copyright bei Miss X". Was machst du?

Die Werbeagentur darauf aufmerksam machen.

(Der AUftraggeber  der das Bild zur verfügung stell ist dafür verantwortlich das mit dem Copyrightrecht alles stimmt)

Bei welcher Lichtquelle sehen wir ein Linien Spektrum?

Neonröhren

Welche Beaobachtung machst du, wenn du das Licht einer Halogenleuchte mit einem Spektroskop betrachtest?

Du siehst ein ein kontinuierliches Spektrum.

Welchen Konversionsfilter verwendest du um mit Licht von 3400 Kelvin einen Kunstlichdiafilm (3200K) korrekt zu belichten?

Rötlichen Filter ( Sehr schwach)

Was Trifft auf die Blende Reihe zu?

- Bei der nächst grösseren Blendezahl multipliziert sich die Blendezahl mit 1.4

- Jede nächst grössere Blendezahl lässt noch 1/4 der Lichtmenge durchtreten.

- Jede nächst kleinere Blendezahl lässt das doppelte der Lichtmenge druchtreten.

- Die Blenenzahl verdoppelt sich bei jeder nächst kleineren Blende.

Richtige Antworten:

- Bei der nächst grösseren Blendezahl multipliziert sich die Blendezahl mit 1.4

- Jede nächst kleinere Blendezahl lässt das doppelte der Lichtmenge druchtreten.

 

Um Aufnahmen von bewegten Objekten möglichst ohne Bewegungsunschärfe zu erhalten, muss:

- Eine lange Brewnnweite verwendet werden.

- Eine kurze Belichtungszeit gewählt werden.

- Nicht Rechwinklig zut Bewegungsrichtung fotografiert werden.

- Mit grosser Aufnahmedistanz fotografiert werden.

- Eine kurze Belichtungszeit gewählt werden.

- Nicht Rechwinklig zut Bewegungsrichtung fotografiert werden.

Was verstehn Sie unter integraler Belichtungsmessung?

- Durchschnitsmessung über das gesamte Bild

Es gibt Objektive mit sogenanten Floating Elements. Diese bewirken eine....

Korrektur bei unterschiedlichen Abbildungsmasstäben.

Welche Aussagen über die Kameraverschlüsse sind korrekt? Die Sync Zeit mit Elektronenblitz funktioniert beim..

- Zentralverschluss bei allen Belichtungszeiten

- Schlitzverschluss mit allen Belichtungszeiten

- Schlitzverschluss nur bei speziellen Belichtungszeiten

- Zentralverschluss auch mit langen Belichtungszeiten.

 

- Zentralverschluss bei allen Belichtungszeiten

- Schlitzverschluss nur bei speziellen Belichtungszeiten

- Zentralverschluss auch mit langen Belichtungszeiten.

Was versten Sie unter Parallaxe?

Unterschied zwischen Filmbild und Sucherbild. Bsp. Messersurcherkamera (Leica M9).

Was ist die funktion des Beriebssystem beim Computer?

Managementprogramm für Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe

Wozu dient die Grafikkarte?

Sie berechnet die erhaltene Informationen in Grafische Daten um. Soll heissen Berechnet das Bild.

- Die Ansteuerung des Monitors.

Was ist bedeutet Digital-Zoom?

Bei der Aufnahme wird nur ein Ausschnitt der Aufnahmefläche verwendet und Teils auf die Nominelle Auflösung Interpoliert. 

Was kennst du für Optische speichermedien:

CD, DVD, Blueray, HD-DVD,

Was kennst du für Magnet-Optische Speichermedien?

Magnetband, Diskette, VHS

Der Steckdose entnehmen wir:

- Kriechstrom

- Gleichstrom

- Wechselstrom

- Schwachstrom

- Wechselstrom

Welcher Baterientyp hat die Längste Lagerfähigkeiten:

Lithium

Wenn mann kürzer Belichtiget und länger entwickelt, wird das Negativ?

 

Kontrastreicher

Wenn mann länger Belichtiget und kürzer entwickelt, wird das Negativ?

flacher

Die wellenlänge des Lichtes bestimmt:

- die Helligkeit

- die Lichtfarbe

- die Stahlungsstärke

- die Polarisation

- die Lichtfarbe

In welchem Bereichen (nm) die Farben in der Wellenlänge des Lichtes?

ca. 440 - 670 nm

Wie nennt man ein Objektiv, das besonders gut auf die chromatische Aberration korrigiert ist?

Apochromat

Per Additiver farbmischung soll Gelb erzeugt werden. Welche farben werden benötigt?

Rot, Blau, Grün?

Rot und Grün

Mit einem Byte können wieviele zeichen dargestellt werden?

256,

1 Byte = 8 Bit

1 Bit = 2 Informationen

sommit gleich 1 byte 2 hoch 8 = 256

Wie kannst du Polarisiertes Licht vom normalen unterscheiden?

Es ist gradlining/ mit einem Polfilter

(Das polarisierte Licht wird im Polfilter an der Kamera gefiltert und dadurch ist fast kein Licht mehr vorhanden)