Theoretische Waffenprüfung 2009 Jagd Graubünden

Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009

Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009

Lars Wallimann

Lars Wallimann

Fichier Détails

Cartes-fiches 338
Utilisateurs 110
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau Autres
Crée / Actualisé 04.02.2011 / 17.01.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Müssen die Fallen gekennzeichnet sein?

Muss die Falle analog einer Waffe zur Kontrolle vorgewiesen werden?

Darf die Pass- und Fallenjagd in allgemeinen Wildschutzgebieten ausgeführt werden?

Darf auf einem Friedhof eine Kastenfalle gestellt werden?

Gibt es Vorschriften über die Aufbewahrung von Fallen?

Wie wird gefangenes Haarraubwild getötet?

Was ist der Zweck des Bundesgesetzes über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)?

Werden Jagdwaffen im Waffengesetz auch erfasst?

Was unternehmen sie als Sofortmassnahme beim Verlust oder Diebstahl ihrer Waffe?

Ist für das Tragen der Jagdwaffe während der Jagdzeit eine Tragbewilligung erforderlich?

Darf Munition wiedergeladen werden?

Benötigen Sie für den Kauf einer für die Jagd in GR zugelassenen Jagdwaffe (Büchse oder Flinte) einen Waffenerwerbschein?

Braucht es einen Waffenerwerbschein für den Verkauf von Waffen unter Privaten?

Dürfen Sie die Jagdwaffe immer mitführen?

Was ist beim Mitführen von Waffen, zum Beispiel auf dem Weg zum Schiessstand, zu beachten?

Sie haben auf der Jagd ihre Waffe beschädigt. Ihr Jagdkollege besitzt zwei Jagdwaffen. Dürfen Sie nun die Jagd mit der Waffe ihres Kollegen weiter ausüben?

Wie lange müssen Sie den schriftlichen Vertrag des Waffenkaufes aufbewahren?

Was muss der Waffenvertrag beinhalten?