Theoretische Waffenprüfung 2009 Jagd Graubünden

Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009

Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009

Lars Wallimann

Lars Wallimann

Set of flashcards Details

Flashcards 338
Students 110
Language Deutsch
Category Sports
Level Other
Created / Updated 04.02.2011 / 17.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie lösen Sie den Schuss bei einer Waffe mit Druckpunktabzug aus?

Um welches Abzugsystem handelt es sich bei dieser Reihenfolge der Schussabgabe: Tier anvisieren - entsichern - stechen - zielen - Abzug drücken, bis der Schuss ausgelöst wird?

Was verstehen Sie unter dem Abreissen des Abzuges?

Was verstehen Sie unter dem Begriff "Abkommen"?

Wie wird mit der Flinte gezielt?

Wie heisst der Fachausdruck für das Zielen mit der Flinte auf bewegliche Ziele?

Welches ist die richtige Flinten-Schussdistanz?

Welche Schussdistanzen sollen auf der Hochjagd (Kaliber >10.2 mm) auf breit stehende Tiere nicht überschritten werden?

Wie gross ist die maximale Schussdistanz (Kaliber >10.2 mm) auf ein Murmeltier?

Wie viel beträgt die max. Schussdistanz (Kaliber >10.2 mm) auf ein breit stehendes Reh?

Schiessen Sie auf einen Hirschstier, der ungefähr 200 m entfernt steht (Kaliber >10.2 mm)?

Eine Hirschkuh zieht (2 m/s) quer zu Ihnen über eine Lichtung. Die Schussdistanz beträgt 50 Meter. Wie weit müssen sie vorhalten, um der Hirschkuh einen weidgerechten Schuss antragen zu können?

Ein Hirschstier trabt (5 m/s) quer zu Ihnen über eine Waldwiese. Die Schussdistanz beträgt 50 Meter. Wie gross ist das Vorhaltemass?

Eine Rehgeiss flüchtet (36 km/h) quer zu Ihnen über eine Wiese. Die Schussdistanz beträgt 50 Meter. Wie weit müssen sie vorhalten, um dem Reh einen weidgerechten Schuss antragen zu können?

Ein Rehbock flüchtet (10 m/s) quer zu Ihnen über eine Lichtung. Die Schussdistanz beträgt 100 Meter. Kann dem Bock ein weidgerechter Schuss angetragen werden?

Eine Hirschkuh trabt (5 m/s) quer zu Ihnen über eine Waldlichtung. Die Schussdistanz ist 100 Meter. Wie gross ist das Vorhaltemass?

Sie beschiessen einen 30 Meter entfernt ziehenden Fuchs (2 m/s) mit 4mm Schrot. Welche Distanz legt der Fuchs vom Moment der Schussabgabe bis zum auftreffen der Schrote auf den Wildkörper zurück?

Wie weit vor dem Tierkörper muss sich die Visierlinie bei Schussabgabe befinden, damit die 3 mm Schrotgarbe einen flüchtenden Marder (10 m/s) trifft. Die Schussdistanz beträgt 30 Meter.

Wie viele Meter legt eine Stockente (Fluchtgeschwindigkeit) in einer Sekunde etwa zurück?

Was verursacht die Schulterprellungen (blaue Flecken) beim Flintenschiessen?

Soll der Lauf während der Jagdausübung entölt oder entfettet werden?

Wodurch wird der Rückstoss einer Waffe am stärksten beeinflusst?

Wie tragen Sie die Waffe, wenn Sie mit andern Jägern zusammentreffen?

Was ist bei der Waffe vorzukehren, bevor der Schiessstand betreten wird?

Welche Vorkehrungen treffen Sie, bevor Sie eine Jagdhütte betreten?

Bei welcher Situation muss die Waffe entladen werden?

Welche Manipulation nehmen Sie vor, sobald sie ein Gewehr in die Hand nehmen?

Wie kann ich mich vergewissern, ob eine Waffe geladen ist?

Wenn ich während der Jagdausübung die Hochjagdwaffe einer Drittperson übergebe, ...

Wenn ich während der Jagdausübung die Flinte einer Drittperson übergebe, ...

Welche wichtigen Handhabungen müssen an der eigenen Waffe sicher beherrscht werden?

Welche wichtigen Handhabungen müssen an der eigenen Waffe sicher beherrscht werden?

Welche wichtigen Handhabungen müssen an der eigenen Waffe sicher beherrscht werden?

Sie laden das Gewehr. Wie halten Sie es?

Was tun Sie, bevor Sie die Waffe laden?

Was passiert, wenn sich Fremdkörper (Erde, Schnee) im Lauf befinden und der Schuss abgefeuert wird?

Kann bei nicht zur Waffe passender Munition ein überhöhter Gasdruck entstehen?

Wodurch kann überhöhter Gasdruck entstehen?

Was kann bei einem überhöhten Gasdruck passieren?

Warum muss der Verschluss- oder Greenerhebel einer Kipplaufwaffe bei der Schussabgabe geschlossen sein?