Theoretische Waffenprüfung 2009 Jagd Graubünden
Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009
Theoretische Waffenprüfung Fragenkatalog 2009
Kartei Details
Karten | 338 |
---|---|
Lernende | 110 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.02.2011 / 17.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/theoretische_waffenpruefung_2009_jagd_graubuenden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist eine Flinte?
Eine kombinierte Waffe hat...
Was ist eine Bockdoppelflinte?
Was ist eine Doppelflinte?
Warum ist der Schaft wichtig?
Aus welchem Holz werden gute Jagdgewehrschäfte gefertigt?
Welche Vorteile haben Kunststoffschäfte?
Welche Vorteile weist ein Ganzschaft auf?
Welche Nachteile weist ein Ganzschaft auf?
Aus welchem Material werden Schäfte gefertigt?
Was versteht man beim Schaft unter "Senkung"?
Was versteht man beim Schaft unter "Schränkung"?
Was versteht man unter "Fischhaut"?
Ein "Kickstop" ist ...
Welche der genannten Waffe ist eine Kipplaufwaffe?
Welche Waffen werden als Kipplaufwaffen bezeichnet?
Welche Vorteile weist eine Kipplaufbüchse auf?
Welche Aufgabe hat der Verschluss zu erfüllen?
Welche Waffen weisen einen Kammer- oder Zylinderverschluss auf?
Welche Waffen weisen einen Vertikalblockverschluss auf?
Welche Waffe weist einen Fallblockverschluss auf?
Welche Verriegelungsarten sind bei Flinten üblich?
Was sind Laufhaken?
Welche Mechanismen enthält das Schloss?
Was ist ein Seitenschloss?
Welche der nachstehend aufgeführten Zielfernrohrmontagen gibt es nicht?
Aus welchen Teilen besteht die offene Visierung?
Welche Zielvorrichtung ist bei den Flinten vorhanden?
Wie heissen die üblichen Kornarten?
Was ist eine Bündner Visierung?
Welche Visiervorrichtungen sind in der Regel an der Jagdwaffe vorhanden?
Was ist der Unterschied zwischen einem Flinten- und einem Kugellauf?
Wie sind Büchsenläufe innen beschaffen?
Warum hat ein Kugelgewehr einen gezogenen oder gehämmerten Lauf?
Wie viele Felder weist der Lauf einer Büchse Kal. 10.3 x 60 R auf?
Wie sind Schrotläufe innen beschaffen?
Warum haben Flinten keinen gezogenen Lauf?
Welcher Lauf einer Bockdoppelflinte hat in der Regel die grössere Mündungsverengung?
Was wird durch die Felder und Züge eines Laufes erzeugt?
Wie viele Male dreht sich das Geschoss im Lauf um die eigene Achse bei der Patrone 10.3x60 R?