Test


Set of flashcards Details

Flashcards 113
Language Deutsch
Category Traffic
Level Primary School
Created / Updated 29.07.2013 / 07.08.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/test_31
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/test_31/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Erklären sie das Gebläse der Motorraumbelüftung

Saugt die Benzindämpfe aus dem Motorraum ab, die schwere als Luft sein

Was ist die Bilgepumpe

Dient zum Abpumpen das Bilgewassers

Was ist eine Buhne

Querwerk zur Niederwasserregulierung: Erhöhung der Schleppspannung an der Sohle durch Erhöhung der Fließgeschwindigkeit durch Einengung des Abflussquerschnittes bei Niederwasser

Was ist eine Furt

extreme, für Wasserfahrzeuge gefährliche Untiefe durch Ablagerungen; meist hervorgerufen durch lokale Verringerung der Fließgeschwindigkeit

Was ist ein Leitwerk

dienen bei natürlichen Verbreiterungen oder künstlichen Einbuchtungen der Fixierung eines Gerinnebettes

Was ist ein Kolk

sehr tiefe Stelle im Wasserlauf; zb im Zusammenfluß nach einer Insel

Was ist Kachlet

Untiefe mit herausregenden Felsen

Was ist ein Strudel

drehende kreisförmige Bewegung das Wassers mit einer Einsenkung in der Mitte

Was gehört zum Schutzwasserbau

Schutz der Ufer vor Erosion, Schutz des Hinterlandes vor Hochwasser

Was gehört zum Energiewasserbau

Energieerzeugungsanlagen

Was ist ein Durchstich

Abschneiden einer Schlinge (mäanderndes Gerinne) oder einer Schlinge durch künstlichen Kanal (läßt sich das Gewässer nicht immer gefallen)

Was ist eine Grundschwelle

eine Schwelle, die ständig überströmt ist; Schwellen sind Querwerke, die zumindest ab einem gewissen Wasserstand komplett überströmt sind

Wie wird in einer Schleuse verheftet

auf Slip - niemals fest sogar, wenn man an einem Schwimmpoller hängt

Was ist eine Havarielände

ist im Stauraum installiert; und zwar im Bereich des Kipp- oder Wendepegels knapp unterhabl der Mitte des Stauraums, wo die Wasserstände nahezu gleich hoch sind. In Ufernähe als schräge Unterwasserebene - die seichteste Stelle ist 1,5 m und die tiefste Stelle 2,3 m; Große Schiffe mit Leck schieben sich auf diesen Absetzplatz und können nicht mehr untergehen

Ist die Havarielände auch für Sprotboote geeignet

nein

Inbetriebnahme eines Bootes

Seeventil öffnen (für die Kühlung) Batteriehauptschalter ein Treibstoff ein Blower laufen lassen Motor starten

Wozu dient der Hauptschalter? Wieviele brauchen Sie

*Innenborder benötigen einen Hauptschalter für die Unterbrechung der Teibstoffzufuhr zum Motor, der außerhalb des Motorraums zu sein hat; entweder mechanisch (Treibstoffhahn) oder elektromagnetisch (Magnetventil) * jedenfalls bei Innenbordern ist ein Hauptschalter für die Stromzufuhr vorzusehen, der so nah als möglich beim Akkumulator, aber selbstverständlich außerhalb das Motorraums zu sein hat - (ein Akkumulator gehört NICHT in den Motorraum

Wozu dient der Quick-Stop

Motorabstellen bei Mann-über-Bord Segeln: es wird gewendet, einmal im Kreis gefahren und beigedreht; Opfer wir im Lee gerettet

Was bewirkt eine rechtsdrehende Schraube

Radeffekt; Vorwärtsfahrt: * Vorwärtsfahrt: das Heck dreht nach Steuerbord, was bedeutet, dass der Bug indirekt nach Backbord geht * Rückwärtsfahrt: das Heck dreht nach Backbord und Bug nach Steuerbord

Ablegemanöver im Strom

nach dem "Leinen los" wird einmal mit der Maschine schwache Fahrt gegen die Strömung aufgenommen, danach das Ruder so leicht gestellt, dass der gegen die Strömung gestellte Bug langsam vom Steg weggedreht wird, danach kann Fahrt aufgenommen werden

Ablegemanöver im Hafen

Heck vom Steg drehen und in Retourfahrt ablegen

Verheftung eines Bootes am Steg

Fender auslegen, Vorderleine und Achterleine bereithalten, Verftung der Vorderleine am Steg, dann Verheftung der Achterlein danach Vorspring und Achterspring erst danach wird der Motor ausgeschaltet

Verheften eines Bootes in der Strömung

Anker (oder Schorbaum), Vorseil, Vorspring, Sturseil, Schorbaum am Heck

Erklären Sie das Ankermanöver auf der Donau

1. Abstoppen der Fahrt 2. Boot in den Wind bzw gegen die Strömung stellen 3. Trossenlänge entsprechend der Wassertiefe stecken (Nachsehen, ob die Kette / Leine im Kettenkasten oder an einer Klampe gesichert ist) 4. Anker fällt, wenn Boot steht 5. Fahrt achteraus bis Anker hält 6. bei einem kurzen Gasstoß zurück gräbt sich der Anker noch besser ein und zeigt, ob das Boot hält 7. Durch Kontrolle (Vibaration, Peilen vin Landmarken) ist zu prüfen, ob der Anker rutscht

Durchfahrt einer Schleuse

*Vorsignal Tal : zwei Festlichter (Schleuse nicht benützbar - an Wartungslände warten), einFest/ein Takt (Schleuse auf Taktseite benützbar - weiterfahren) oder zwei Takt (voraussichtlich beide Schleusen benützbar - erstes Schiff rechte Schleuse - weiterfahren) *Abrufsignal Tal: 2 Fest (warten auf Abruf), einFest/ein Takt (Weiterfahren zur Schleuse auf Taktseite) * Vorsignal Berg: Fest (bis Freigabe warten, Takt ( Einfahrt gestattet) *an der Schleuse: rot/übereinander (Einfahrt verboten, außer Betrieb), rot nebeneinander (Einfahrt verboten, geschlossen),1 rot (Einfahrt verboten, Öffnung vorbereitet), grün nebeneiner (Einfahrt frei), *Ausfahrt: rot (Ausfahrt verboten), grün (Ausfahrt frei) *vor der Fahrt: Infos über Schleusenzeiten, Rufkanal holen * entweder per Funkt oder Schleusentel oder per Mobiltel mit Schleusenmeister/Schleusenaufsicht Kontakt aufnehmen *alle Rettungswesten an *in die Schleuse hinter der Großschifffahrt - bei Bergschleuseung bis zur Markierung, weil hinten ein Wirbel entsteht *Slipverheftung an Leiter, Nischenpoller, Schwimmpoller oder ev Großschiff * mit Schiffshaken oder zweiter Leine umhängen

Was ist die Kavitationsplatte? Wozu dient sie

Platte über dem Propeller bei Z-Antrieb zur Verhinderung der Kavitation

Wie erkennt man Kavitation, wie bekämpft man sie

wenn der Motor zb beim Kurvenfahren plötzlich hochdreht, da das Wasser durch geringe Dichte siedet und auch Luft angesaugt wird; der Propeller wird zerfressen/ eine Kavitatationsplatte vermindert das

Wir breit dürfen Boote auf Trailern transportiert werden

ohne Sonderbewilligung 2,5 m breit (und 8m lang)

Bei einem Anhängergewicht von 1.750 welcher Führerschein

wenn des höchtszulässige Gesamtgewicht unter 3,5 t liegt, dann B

Entstehung eines Kabelbrandes

Heiß werden Kabel durch zu hohe Ströme; Hauptschalter aus und ABC Feuerlöscher

Was ist Bilgewasserbrand; wie Bekämpft man ihn

Bilge: Untester Raum im Schiff, zwischen Schiffsboden und Bodenbrettern; dort sammelt sich Bilgewasser aus Kondensaten, geringen Wassereintritten und vermischt sich mit Staub, Schmutz und Öl; sehr leicht entzündlich Brand fast nicht zu bekämpfen, da die Bilge oft durchgehend ist oder der Brand einfach nicht zu lokalisieren ist - Ölbrand mit Schaumlöscher bekämpfen - Schwimmwesten anlegen und Wind/Strömung entgegenspringen Bilgewasserbrände kann man nur durch Sauberkeit verhindern

Wie bekämpft man einen Vergaserbrand

Ursache: überrinnender Vergaser durch hängengebliebener Schwimmernadel; der Motorraumdeckel darf nicht geöffnet werden, weil die Sauerstoffzufuhr den Brand ausbreitet Haupthahn abstellen und Motor laufen lassen - danach Brandbekämpfung durch Sauerstoffentzug - also Feuerlöscher

Was heißt Ankern - kurzstag

Kette fast senkrecht, Anker vor dem Ausbrechen