Test 2

Test 2 mit Ursi

Test 2 mit Ursi


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Quizzie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.04.2016 / 25.04.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/test_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/test_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Entwicklungssțrung

=> Definition
=> 4åÊMerkmale

,"

Erlebens- oder Verhaltensweisen, die in Relation zum Alter eines Kindes / Jugendlichen abnorm sind und/oder zu einer BeeintrÌ_chtigung fÌ_hren sei es beim Kind selber oder bei seiner sozialen Umgebung.

=>

Altersunangemessenheit (Devianz)
=>

2 Diagnoseinstrumente

,"
  1. ICD-10
    International Classification of Diseases (WHO)
  2. DSM IV
    Diagnostical &

Statistical Manual of Mental Disorders (APA)","text",,,,,,,,,,

PrÌ_velenz

,"

=>

KrankheitshÌ_ufigkeit
=>

interne Risiko- & Schutzfaktoren

,"
  1. genetische Ausstattung
  2. biologische &

somatische Faktoren

  • FrÌ_hgeburt, perinatale Komplikationen
  • Geschlecht
  • Temperament
  • soziale, kommunikative &

  • Resilienz f̦rdern als LP

    => 6 Massnahmen

    ,"
    1. sich Vorbildfunktion bewusst sein
    2. Verantwortung &

    FÌ_rsorge vorleben

  • Hilfs- &

  • externe Risiko- & Schutzfaktoren (7)

    ,"
    1. prÌ_natale Faktoren (Akohol in Schwangerschaft)
    2. Familienstruktur &

    -situation

  • Elterliches Erziehungsverhalten
  • Elterliche Merkmale &

  • 6 Diagnoseverfahren

    ,"
    1. Anamnese &

    Exploration
    (unstandartisierteåÊGesprÌ_che)

  • Interviews
  • Frageb̦gen &

  • Intervention

    => 2 Therapiemethoden

    ,"
    1. psychotherapeutische Therapie
    2. medikamențse Therapie
      =>

    Psychopharmakas","text",,,,,,,,,,

    Psychotherapeutische Verfahren

    => 4 Methoden / AnsÌ_tze

    ,"
    1. psychoanalytische Methoden
      =>

    z.B. Spieltherapie

  • verhaltenstherapeutische Methoden
    =>

  • tiefgreifende Entwicklungssțrungen

    => 2 Beispiele

    ,"
    1. frÌ_hkindlicher Autismus
      =>

    beeintrÌ_chtigteåÊsozialeåÊInteraktionen
    =>

    Angstsțrungen

    => 2 Arten
    => 1 zugeordnete andere Sțrung

    ,"
    1. phobische Angstsțrung
      =>

    bestimmte Objekte, Situationen, ...

  • generelle Angstsțrung
    =>

  • Angstsțrungen

    => Ursachen & begÌ_nstigende Faktoren
    => Interventionsm̦glichkeiten

    ,"

    Ursachen &

    begÌ_nstigende Faktoren:

    1. genetische Faktoren
    2. reduzierte physiologische Erregungsschwelle
    3. Temperamentsmerkmale
    4. generelle SchÌ_chternheit
    5. Eltern

    Interventionsm̦glichkeiten:

    1. angstl̦sende Medikamente
    2. Verhaltenstherapie
    ","text",,,,,,,,,,

    Hyperkinetische Sțrungen

    => 3 Symptombereiche

    ,"
    1. HyperaktivitÌ_t
      =>

    exzessive Ruhelosigkeit

  • ImpulsivitÌ_t
    =>

  • Hyperkinetische Sțrungen

    => Ursachen & begÌ_nstigende Faktoren
    => Interventionsm̦glichkeiten

    ,"

    Ursachen &

    begÌ_nstigende Faktoren:

    1. Kombination ausåÊbiologischen &

    aggressiv-oppositionelles Verhalten

    => Ursachen & begÌ_nstigende Faktoren
    => Interventionsm̦glichkeiten

    ,"

    Ursachen &

    begÌ_nstigende Faktoren:

    1. schwieriges Temperament
    2. verzerrte sozial-kognitive Informationsverarbeitung
    3. familiÌ_re &

    umschriebene Entwicklungssțrung

    => Ursachen & begÌ_nstigende Faktoren
    => Interventionsm̦glichkeiten

    ,"

    Ursachen &

    begÌ_nstigende Faktoren:

    1. genetische Faktoren
    2. neurophysiologische Besonderheiten (Nervensystem)
    3. Sțrungen der Informationsverarbeitung

    Interventionsm̦glichkeiten:

    1. funktionelle Methoden
      Sprache =>