Terminologie

o-Deklination

o-Deklination

Lydia Gerzen

Lydia Gerzen

Kartei Details

Karten 91
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 31.10.2014 / 05.11.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/terminologie52
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie52/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

cavum n.

die Höhle

caecum n.

der Blinddarm

brachium n.

der Oberarm

atrium n.

der Vorhof

antrum n.

die Höhle

antebrachium n.

der Unterarm

acetabulum n.

die Hüftgelenkspfanne

ventriculus m. (4 Bedeutungen)

 

die Kammer

1. der Magen

2. die Herzkammer

3. die Gehirnkammer

4. die taschenförmige Ausstülpung des Kehlkopfes

uterus m.

die Gebärmutter

tubus m.

die Röhre

tubulus m.

die kleine Röhre

truncus m. (2 Bedeutungen)

 

der Stamm

1. der Hauptstamm von Gefäßen und Nerven

2. der Rumpf

tarsus m. (2 Bedeutungen)

1. die Fußwurzel

2. die Bindegewebsplatte im Augenlid

 

talus m.

das Sprungbein

sulcus m.

die Furch, die Rinne

ramus m.

der Zweig, Ast

radius m.

der Strahl, die Speiche

pylorus m.

der Schließmuskel am Magenausgang, der Magenpförtner

oesophagus m.

die Speiseröhre

oculus m.

das Auge

nucleus m.

der Kern (Zellkern; Anhäufung von Nervenzellen im ZNS; Gallertkern der Bandscheibe)

nucleolus m.

das Kernkörperchen des Zellkern, die Nukleole

nodulus m.

das Knötchen

nervus m.

der Nerv

nasus m.

die Nase

musculus m.

der Muskel

morbus m.

die Krankheit

metatarsus m.

der Mittelfuß

metacarpus m.

die Mittelhand

meniscus m.

die halbmondförmige Scheibe

malleus m.

der Hammer

malleolus m.

der Fußknöchel

lobus m.

der Lappen

lobulus m.

das Läppchen

isthmus m.

der Engpass, die schmale Verbindung

icterus m.

die Gelbsucht

humerus m.

der Oberarmknochen

gyrus m.

die Windung im Gehirn

fundus m.

der Boden, der Grund

fasciculus m.

das Bündel