Terminologie
o-Deklination
o-Deklination
Kartei Details
Karten | 91 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 31.10.2014 / 05.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie52
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie52/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
humerus m.
der Oberarmknochen
gyrus m.
die Windung im Gehirn
fundus m.
der Boden, der Grund
fasciculus m.
das Bündel
epicondylus m.
der Knochenvorsprung eines Gelenkhöckers
discus m.
die Scheibe
digitus m.
der Finger
condylus m.
der Gelenkhöcker
carpus m.
die Handwurzel
calcaneus m.
das Fersenbein
bulbus m.
die Knolle (Augapfel)
bronchus m.
der Luftröhrenast
anus m.
der Ring, der After
angulus m.
der Winkel
Singular und Plural des Nominativ und Gentiv (Maskulin)
Nominativ: us/i
Genitiv: i/orum
olecranon n.
der Ellenbogenhöcker
myelon n.
das Rückenmark
ganglion n.
die Anhäufung von Nervenzellen im NS, das Überbein
encephalon n.
das Gehirn
colon n.
der Grimmdarm
acromion n.
die Schulterhöhe
vestibulum n.
der Vorraum
tympanum n.
die Pauke
tuberculum n.
der kleine Höcker
stratum n.
deie Gewebeschicht
sternum n.
das Brustbein
spatium n.
der Raum, der Zwischenraum
septum n.
die Trennwand, die Scheidewand
scrotum n.
der Hodensack
-
- 1 / 91
-