Terminologie

o-Deklination

o-Deklination

Lydia Gerzen

Lydia Gerzen

Kartei Details

Karten 91
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 31.10.2014 / 05.11.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/terminologie52
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie52/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Deklination im Neutrum

.

olecranon n.

der Ellenbogenhöcker

myelon n.

das Rückenmark

ganglion n.

die Anhäufung von Nervenzellen im NS, das Überbein

encephalon n.

das Gehirn

colon n.

der Grimmdarm

acromion n.

die Schulterhöhe

vestibulum n.

der Vorraum

tympanum n.

die Pauke

tuberculum n.

der kleine Höcker

stratum n.

deie Gewebeschicht

sternum n.

das Brustbein

spatium n.

der Raum, der Zwischenraum

septum n.

die Trennwand, die Scheidewand

scrotum n.

der Hodensack

rectum n.

der Mastdarm, der Enddarm

peritonaeum n.

das Bauchfell

perineum n.

der Damm

pericardium n.

der Herzbeutel

palatum n.

der Gaumen

ostium n.

die Öffnung, die EInmündung

omentum n.

die Bauchfellduplikatur, das Netz

mesenterium n.

das Gekröse

mediastinum n.

das Mittelfell

manubrium n.

der Handgriff

ligamentum n.

das Band

labium n.

die Lippe

jejunum n.

der Leerdarm

ischium n.

die Hüfte, das Gesäß

intestinum n.

der Darm, der Darmabschnitt

interstitium n.

der Zwischenraum

ilium n.

das Darmbein

ileum n.

der Krummdarm

duodenum n.

der Zwölffingerdarm

dorsum n.

der Rücken

diverticulum n.

die Ausbuchtung eines Hohlorgans

cranium n.

der Schädel

collum n.

der Hals

cerebrum n.

das Großhirn

cerebellum n.

das Kleinhirn