PEM 14.1-14.6

Johannes Wedlich

Johannes Wedlich

Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 05.01.2016 / 05.01.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/telematik_block_30_gruppe_9
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/telematik_block_30_gruppe_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Frequenz des HF-Signals?

47(87) bis 862 MHz

Frequenz des Upload-Signals?

5 bis 30(65) MHz

Wann verwendet mann Verteiler?

bei gleich grossen Stämmen

Wann verwendet mann Abzweiger?

bei unterschiedlich grossen Stämmen

Wann verwendet mann Verstärker?

wenn der Pegel zu schwach ist sowie bei grösseren CATV oder SAT-Anlagen

Welche Art der Rohrverteilung ist aus heutiger Sicht am Besten?

sternförmig

Wie viele Steckdosen dürfen im Neubau maximal in Serie geschaltet werden?

4

Wie gross ist der Abschlusswiderstand?

75 Ohm

Wo werden Abschlusswiderstände benötigt?

bei offenen Ausgängen, bei der letzten Dose

Warum werden Abschlusswiderstände benötigt?

um Signalreflexionen zu verhindern