TEKO Luzern - Informatik Prüfung 1 – Software
TEKO Luzern - Informatik Prüfung 1 – Software
TEKO Luzern - Informatik Prüfung 1 – Software
Set of flashcards Details
Flashcards | 44 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Other |
Created / Updated | 06.03.2016 / 03.11.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/teko_luzern_informatik_pruefung_1_software?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/teko_luzern_informatik_pruefung_1_software/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lizernzformen - Lizenzen für Stundenten
Lizenzen für Stundenten: Stundenten können viele Programme für Ausbildungszwecke günstig erwerben. Diese Lizernzen können auch nach der Ausbildung weiterverwendet werden, Updates sind dann aber nicht mehr möglich.
Lizenzformen - Open Service Software
Open Service Software mit General Public License (GPL): Sind Kostenlos und werden samt Quelltext veröffentlicht. Können von Jedem weiterentwickelt werden, müssen dann aber wieder unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Beispiele solcher Software sind Folgende: Java, Eclipse, Apache Web Server, Linux, OpenOffice, MySQL.
Lizenzformen - Shareware
Shareware: Shareware ist nicht kostenlos. Solche Programme dürfen frei kopiert werden und für einen bestimmten Zeitraum (oft 30 Tage) kostenlos getestet werden. Danach wird eine Registrierungsgebühr fällig, damit man die Software weiterhin verwenden kann oder auf sämtliche Funktionen zugreifen kann.
Lizenzformen - Freeware
Freeware: Ist meistens für private Anwender kostenlos. Kann man gratis im Internet herunterladen. Der Hersteller verzichtet auf Bezahlung, weil er sich davon eine möglichst weite Verbreitung oder Werbewirkung erhoft.